Deutsche Mädchennamen mit N
Hier findest du 80 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben N.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Nadescha | Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
83 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Nadeschda | Deutsche Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда) mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
65 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Nadeshda | Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
106 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Nadin | Nebenform von Nadine mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
217 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Nadine | Französische Koseform des slawischen Namens Nadeschda mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
1822 Stimmen
|
554 Kommentare |
|
Nadja | Deutsche und slowenische Form von Nadya, der russischen Koseform des slawischen Namens Nadeschda, mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
3063 Stimmen
|
769 Kommentare |
|
Nadjana | Weiterbildung von Nadja mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nadjescha | Seltene Schreibvariante des slawischen Namens Nadeschda mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nadjeschda | Schreibvariante von Nadeschda, der deutschen Schreibweise des slawischen Namens Nadežda (Надежда), mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Naema | Eine skandinavische Nebenform von Naomi mit der Bedeutung "die Liebliche".
|
85 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Naika | indisch: VIEL oder (engl. übersetzt: MANY; SEVERAL)
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Naissa | Gibt keine direkte Bedeutung. Wird aber im arabischen Raum als Beruhigung von Babys benutzt.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Naja | "Kleine Schwester", abgeleitet von grönländisch "naja(k)" (jüngere Schwester eines Jungen).
|
508 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
Nanda | Ein Vorname, der aus dem Gotischen und Indischen kommt und entweder "die wagemutige Beschützerin" oder "die Freude" bedeutet.
|
93 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nande | die Wagemutige, Kühne von ahd. nantha = wagemutig/kühn
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nane | Eine Koseform für Christiane und oberdeutsche Form für Anna.
|
332 Stimmen
|
80 Kommentare |
|
Nanni | Eine Variante von Anna mit der Deutung "die von Gott Geliebte" und "die Begnadete".
|
210 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Nastasia | Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nastasja | Slawische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
139 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Nastassja | Russische Kurzform von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
165 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Nata | Eine Kurzform von Natalia mit der Bedeutung "die an Weihnachten Geborene".
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Natali | Verkürzte Form von Natalie mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
88 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Natalia | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
933 Stimmen
|
203 Kommentare |
|
Natalie | "Die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
2061 Stimmen
|
531 Kommentare |
|
Natascha | Aus dem Russischen übernommene Koseform von Natalja/Natalya, der russischen Form des lateinischen Namens Natalia, mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene".
|
2890 Stimmen
|
452 Kommentare |
|
Nathalia | Der Vorname Nathalia ist die portugiesische Version von Natalie, welcher aus dem Lateinischen kommt. Er bedeutet "die an Weihnachten Geborene".
|
216 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Nathalie | Französische, deutsche, niederländische und skandinavische Variante von Natalia mit der Bedeutung "die am Geburtstag Christi Geborene" oder "die an Weihnachten Geborene", von lateinisch "dies natalis" (Tag der Geburt).
|
1293 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Nathy | Nathfreyja ist ein alter nordischer Name und bedeutet Nachtfrau, Herrin (in) der Nacht, (sinng. auch Dominant in der Nacht), eine (freie) Frau, die wie die Nacht ist (Ruhe, in Sich gehen, Stille, Gebo...
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nati | Eine Koseform von Natividad mit der Deutung "die am Geburtstag Geborene".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Natja | Schreibvariante von Nadja und Koseform des slawischen Namens Nadeschda mit der Bedeutung "die Hoffnung".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nebraska | Flaches Wasser
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neele | Eine friesische und niederdeutsche Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die Frau aus dem Geschlecht der Cornelier" oder "die Gehörnte".
|
978 Stimmen
|
311 Kommentare |
|
Neelke | Friesische Koseform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nehalennia | Eine Göttin der Seefahrt.
|
145 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Neitha | Der Name bedeutet auf Ägyptisch "die Schreckliche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nelda | Nelda ist eine Kurzform von Thusnelda.
|
77 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nele | Friesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
18825 Stimmen
|
1161 Kommentare |
|
Nelia | Deutsche, englische und portugiesische Kurzform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
489 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Nella | Eine Kurzform von Cornelia mit der Deutung "die Gehörnte".
|
379 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Nelli | Alternative von Nelly.
|
387 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Nena | nena: spanisch für Madchen. Schönheistform für ein mädchen. ( hübsches, braves, liebliches mädchen ) auch Abkürzung von Nevenka/Nevena nena bedeutet im Spanischen Kleines Mädchen oder nur Kleine ne...
|
189 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Neona | Ein englischer Name mit der Deutung "die Neugeborene".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nerdina | Ner - held, mutig dina - langer Regen (arab.);
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nessa | Der Name ist eine verkürzte Form von Vanessa. Der Ursprung des Mädchennamens ist bisher nicht genau geklärt. Seine Bedeutung lautet hingegen je nach Ableitung "die Königin der Schmetterlinge", "die Schmetterlingselfe", "die Leuchtende", "die Strahlende" oder auch "die Erscheinende". Ebenfalls wird der Vorname als eine Koseform von Agnes verwendet. Der Name bedeutet dann "die Reine", "die Geweihte" oder "das Lamm".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nessaja | Nessaja bedeutet "die Weise" und "ewig Lebende".
|
91 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nessi | Der Vorame ist eine Kurzform von Vanessa. Sein Ursprung ist bisher nicht sicher geklärt. Die Bedeutung des Namens lautet hingegen je nach Ableitung "die Königin der Schmetterlinge", "die Schmetterlingselfe", "die Leuchtende", "die Strahlende" oder auch "die Erscheinende". Ebenfalls wird der Vorname als ein Kosename von Agnes verwendet. Der Name bedeutet dann "die Reine", "die Geweihte" oder "das Lamm".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Netanja | Eine Nebenform von JHWH hat gegeben. Ein ausschließlich männlicher Vorname!
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nette | Eine Abkürzung von Namen, die mit -nette enden wie z. B. Jeanette oder Antoinette.
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Netti | Ein Kosename für Johanette.
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Netty | Eine Verkleinerung von Namen mit der Endung "-nette".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Deutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: