Deutsche Mädchennamen mit A
Hier findest du 263 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Annemarie | Die in Deutschland beliebte Doppelform setzt sich aus Anne und Marie zusammen. Der Name bedeutet "die Begnadete", "die Anmutige", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
251 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
Annemie | Kurz- und nordische Form von Annemarie. Der Name setzt sich wiederum aus Anne und Marie zusammen und bedeutet "die Begnadete", "das Gottesgeschenk", "die Fruchtbare", "die Geliebte" und "der Meeresstern".
|
110 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Annemone | Ein griechischer Ursprung mit der Bedeutung "der Wind" und auch ein Blumenname.
|
215 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Annerl | Eine bayerisch-österreichische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annestine | die Glückliche
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Annetraud | Eine Doppelform aus Anne ("die Begnadete") und Traud ("die Mächtige").
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annett | Der Name ist eine deutsche Variante von Annette mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
158 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Annette | Eine französische Nebenform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "die Anmutige" (Hebräisch).
|
1041 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Anni | Der Name kommt von Anna und ist eine Verkleinerungsform dieses Namens. Die Bedeutung lautet "die Begnadete" oder "Gott war gnädig".
|
696 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Annina | Annina kommt aus dem alten Hebräischen und bedeutet als eine Weiterbildung von Anna "die Begnadete", "die Anmutige", "die Liebreizende" oder "Gott war gnädig".
|
353 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Annine | Der Name althebräischer Herkunft bedeutet "die Begnadete" oder auch "Gott war gnädig".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annje | Andere Form von Anje
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annkathrin | Eine Doppelform aus den Namen Ann und Kathrin mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
|
76 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Annkatrin | Eine Doppelform aus den Namen Ann und Katrin mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
|
15 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Anselma | Eine weibliche Form von Anselm mit der Bedeutung "die von Gott Beschützte".
|
69 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ansgard | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "die göttliche Wächterin".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Antonia | Weibliche Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "die von den Antoniern Abstammende" oder "die Wertvolle", vom altgriechischen "anti" für "gegen" und "onios" für "käuflich".
|
2721 Stimmen
|
457 Kommentare |
|
Antonie | Eine andere Form von Antonia oder Anton mit der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Antonier".
|
160 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Antonja | Eine alternative Variante von Antonia mit der Bedeutung "die Unschätzbare" und "die Wertvolle".
|
9 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Arabelle | französische Variante des Namens Arabella von lateinisch orabilis (eindringlich bitten/beten) Bei den Puritanern sehr beliebter Name. Sie fuhren 1630 mit dem Schiff Arbella in die Neue Welt und haben...
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arcadia | Eine weibliche Form von Arcadius mit der Bedeutung "die aus Arkadien Stammende".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Arhild | kommt von den althochdeutschen Wörtern arn = Adler und hiltja = Kampf.
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ariane | Eine weibliche Form von Arian ("die aus der Stadt Hadria") und französische Form von Ariadne ("die besonders Ehrwürdige").
|
2529 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
Arista | griechischer Name, weibliche Form von Aristide (Bedeutung: der Beste). aus dem alt-griechischen = die beste aus dem alt-persischen = Bringerin der Gewächse
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ark | Englisch_Ark = Arche Schwedisch_Ark = Arche
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Armina | Der Name hat einen germanischen Ursprung und gilt als die weibliche Form von Armin. Seine Bedeutung lautet "die Große".
|
288 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Arnalde | Eine Nebenform von Arnolde mit der Bedeutung "die wie ein Adler regiert".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arnica | Nach der Heilpflanze Arnika (botanisch "Arnica montana").
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arnika | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler".
|
2543 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Arnilda | Eine Nebenform von Arnhilde mit der Bedeutung "die wie ein Adler Kämpfende".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arnolda | Eine deutsche weibliche Form von Arnold mit der Bedeutung "die wie ein Adler regiert".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnolde | Eine deutsche weibliche Form von Arnold mit der Bedeutung "die mit der Stärke des Adlers".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arnoldina | Eine deutsche Weiterbildung von Arnolda mit der Bedeutung "die mit der Stärke des Adlers".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnoldine | Eine deutsche Weiterbildung von Arnolde mit der Bedeutung "die mit der Stärke eines Adlers".
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Arntraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler mit Macht".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Asgard | germanischer Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: Gottheit und Einzäunung. ase = eine Gottheit asen = mehrere Götter gard = Schutz, Einfriedung, Umzäunung Asgard ist wie Walhalla der Wohnsitz der...
|
96 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Astrid | Ein nordischer Vorname, der übersetzt "die göttliche Schöne", "die schöne Gottheit" oder auch "der göttliche Frieden" bedeutet.
|
2925 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
Aswina | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aswine | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Atalja | Der Name ist hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "erhaben ist Gott".
|
38 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Athene | Eine Variante von Athena mit der Bedeutung "die Unsterbliche".
|
87 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Augusta | Der Name ist lateinischen Ursprungs und gilt als eine weibliche Form von August. Seine Bedeutung lautet "die Erhabene".
|
99 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Auguste | Der Name hat einen lateinischen Ursprung und ist die weibliche sowie französische Form von August mit der Bedeutung "die Erhabene". In Deutschland nicht mehr angesagt.
|
133 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Augustina | Eine weibliche Form von Augustin mit der Bedeutung "die Erhabene" (lateinisch).
|
68 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Augustine | Ein lateinischer Ursprung und weibliche Form von Augustin mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
73 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aurela | Eine deutsche und skandinavische Nebenform von Aurelia mit der Bedeutung "die Goldene".
|
177 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Auxilia | Ein Name mit lateinischem Ursprung und der Bedeutung: "Hilfe", "Beistand".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ava | Der Name hat viele verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, die jedoch noch nicht vollständig geklärt sind. Seine Bedeutungen lauten unter anderem "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
7924 Stimmen
|
275 Kommentare |
|
Avelina | Koseform des germanischen Namens Ava mit der Bedeutung "die Ersehnte" oder "die Starke".
|
189 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Avila | Eine Koseform von Ava mit zahlreichen möglichen Bedeutungen wie "die Erwünschte", "die Starke" oder "der kleine Vogel".
|
108 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Deutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: