Deutsche Mädchennamen mit A
Hier findest du 263 deutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alberga | Eine Kurzform von Adalberga mit der Bedeutung "die edle Schützende/Bergende".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alberina | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Bärin" bedeutet.
|
83 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Alberta | Eine gebräuchlichere Nebenform von Adelberta mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
|
146 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Albesa | Eine Koseform von Alberta mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albine | Eine französische Variante von Albina mit der Bedeutung "die Weiße" und "die Freundin der Elfen und Naturgeister".
|
92 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alburg | Im Deutschen ist die Bedeutung "die edle Schutzbietende", es handelt sich um eine Form von Adelburg.
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alburga | Der Name bedeutet "die edle Schutzbietende", er ist eine Form von Adelburga.
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alcyson | traumhafte erscheinung
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alda | Eine althochdeutsche Kurzform von Namen mit "Alde-" oder "Adel-", wie zum Beispiel Aldegunde und Adelheid. Der Name bedeutet "die Alte" oder "die Edle", "die Vornehme" und "die Adelige".
|
123 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Aldegunde | Eine Nebenform von Adelgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aldina | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und gilt als eine Verkleinerung von Alda. Seine Bedeutung lautet "die aus dem vornehmem Geschlecht", "die Edle" oder "die Adelige", aber eventuell auch "die Goldene".
|
147 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Aldine | Der Mädchenname kommt aus dem althochdeutschen Raum. Er bedeutet "die aus dem vornehmem Geschlecht", "die Vornehme" oder auch "die Adelige".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldona | Eine litauische und polnische Nebenform von Aldo. Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß "die Edle" oder "die Vornehme".
|
219 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aldone | die Edle
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleana | Eine amerikanische Form des arabischen Namens Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleida | Der Name ist eine jüngere norddeutsche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alexandra | "Die Männerabwehrende" oder "die, die (fremde) Männer abwehrt", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "andros" (Mann, Mensch). Sinngemäß auch einfach "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
2642 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
Alexandrine | Eine Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleydis | Eine andere Schreibweise von Adelheid. Der Name bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle".
|
57 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Alfgard | Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin der Elfen"
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfonsine | Eine flämische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfreda | Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfrieda | Eine Nebenform von Adelfrieda ("die edle Beschützerin") oder von Alfreda ("die von Elfen Behütete").
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfrun | Ein althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Albrun mit der Deutung "der Elfenzauber".
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Algriet | al = adel, edel griet = Margareta edle Perle
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Algunde | Ein althochdeutscher Ursprung und eine Nebenform von Adelgunde mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alheidis | Der Name ist eine Nebenform von Adelheid und bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "die Vornehme" oder "die Adelige".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alide | Der Name ist eine friesische Kurzform von Adelheid. Er bedeutet übersetzt "die Adelige", "die Edle", "die Vornehme" oder "von edlem Wesen".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alina | Ein weiblicher Vorname mit mehreren Bedeutungen. Dazu zählen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
|
5387 Stimmen
|
574 Kommentare |
|
Alinah | Alternative Schreibweise zu Alina mit den Bedeutungen "die Adelige", "die Strahlende" und "die Erhabene".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alinda | Eine Kurzform von Adelinda mit der Bedeutung "die edle Sanfte".
|
48 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Alinde | Eine jüngere Kurzform von Adelinde mit der Bedeutung "die vornehme Sanfte".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alinea | Eine Variante von Aline mit der Deutung "die Vornehme".
|
23 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alisa | Der Vorname ist eine niederländische Nebenform von Alice. Er bedeutet sinngemäß "von edlem Wesen", "von edlem Stand" oder "die Edle".
|
1659 Stimmen
|
380 Kommentare |
|
Alitia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Allmut | Eine seltenere Form von Almut mit der Bedeutung "die von edlem Sinn".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alma | Aus dem Lateinischen für "die Nährende", sowie hebräisch für "die junge Frau", aber auch gotisch für "die Tapfere" oder "die Tüchtige".
|
1796 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
Almina | Ein bosnischer Name mit der Deutung "die Vertrauenswürdige".
|
245 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
Almine | Eine Ableitung von Alma.
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Almud | Eine alternative Schreibform von Adelmut mit der Bedeutung "die von edlem Geist ist".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Almut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von edlem Geist".
|
207 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Almute | Eine seltenere Form von Almut mit der Bedeutung "die von edlem Geist".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Almuth | Eine Kurzform von Adelmuth mit der Bedeutung "die Edelmütige".
|
114 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Aloisa | Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aloisia | Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
|
457 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Alouisa | Eine moderne deutsche Nebenform von Louisa mit der Bedeutung "die bekannte Kämpferin".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aloysia | Eine weibliche Form von Alois mit der Bedeutung "die ganz Weise" oder "die berühmte Kriegerin".
|
151 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alraune | Eine Variante von Adelrune.
|
43 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alrike | Der Name ist eine weibliche Form von Alrik und bedeutet "die edle Herrscherin".
|
126 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alrun | Nebenform von Adelrune, bedeutet daher "edles Geheimnis", "edler Zauber" und "edle Rune".
|
124 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Deutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: