Deutsche Jungennamen mit U
Hier findest du 23 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben U.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ubald | Ursprünglich von Hugbald, Hugibald abgeleitet von "hugu" = "Sinn, Geist, Verstand" und "bald" = "kühn".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ubert | Eine provenzalische Schreibform von Hubert mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udalbert | Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der strahlende Erbe" oder "der berühmte Erbe".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udet | Eine norddeutsche Variante von Udo mit der Bedeutung "der Reiche" und "der Erbe".
|
269 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Udo | Ein althochdeutscher Name, der soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
349 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Uffo | Eine friesische Nebenform des Namens Ulf mit der Bedeutung "der Wolf".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Uhlbert | Eine Nebenform von Ulbert mit der Deutung "der berühmte Erbe".
|
101 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geerbte Land".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulf | Der Name ist eine Kurzform zu Namen mit dem Element "ulf" und bedeutet "der Wolf".
|
8760 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Ulfert | Eine friesische Nebenform von Wolfhard mit der Bedeutung "der starke Wolf".
|
334 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ulfried | Eine Nebenform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Uli | Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
313 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Ullrich | Schreibvariante von Ulrich mit der Bedeutung "der reiche, mächtige Erbe", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
298 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ulmann | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Mann mit dem Erbe" und einfach gedeutet "der Erbe".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ulrich | "Der reiche, mächtige Erbe", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
|
1451 Stimmen
|
126 Kommentare |
|
Urban | Kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Städter" oder "der Gebildete".
|
308 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Uriah | Ein alter biblischer Name mit der Bedeutung "der Herr (JHWH) ist mein Licht".
|
30 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Uriel | Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "Gott ist mein Licht".
|
577 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Urs | Der Name Urs kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Bär".
|
290 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Utz | Altdeutscher Ursprung: Zusammensetzung aus uodal (Das Erbe/der Erbhof/das Erbgut) und rihhi (mächtig, reich, die Macht, der Herrscher)
|
287 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Uwe | Ein alter friesischer Vorname, der mehrere mögliche Bedeutungen hat. Zu den beliebtesten zählen "der Tatkräftige" und "der Besitzer".
|
10549 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
Uz | Uz ist die Kurzformen von Zusammensetzungen mit Ul-, wie zum Beispiel: Ulrich.
|
301 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Deutsche Jungennamen mit U - 1-23 von 23
Deutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: