Deutsche Jungennamen mit R
Hier findest du 118 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Remko | Name mit altfriesisch und althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der berühmte Berater" oder eventuell "der Rabe".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Remy | Eine französische Kurzform von Remigius mit der Bedeutung "der Ruderer".
|
167 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Rene | Französische Form von Renatus mit der Bedeutung "der Wiedergeborene", von lateinisch "renatus" (erneuert, wiedergeboren).
|
2443 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Renke | Renke ist die friesische Form für Reinhard. Seine Bedeutung lautet "der starke Ratgeber".
|
117 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Reno | Kurzform von Renato bzw.Renatus;der Wiedergeborene;ital.Form von Rene Reno ist die Kurzform von Regnauld
|
98 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Rex | Der Name bedeutet "der König" (lateinisch).
|
50 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Reyk | Eine verkürzte Nebenform von Reyko mit der Deutung "der Mächtige".
|
148 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Reyko | Reyko ist die männliche Form von Reyka. Seine Bedeutung lautet "der Mächtige".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Richard | Der alte germanische Name Richard bedeutet "der starke Herrscher" oder "der Mächtige". Er hat althochdeutsche Wurzeln und kommt auch als Familienname vor.
|
9516 Stimmen
|
199 Kommentare |
|
Richardt | Name mit altdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Richbert | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Richmar | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher" und "der angesehene Herrscher".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Richmut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "reich an Mut" bedeutet.
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rickart | Eine norddeutsche Form von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rickert | Eine niederdeutsche Nebenform zu Richard die "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ricki | Eine englische Kurzform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rickmer | reich und mächtig althochdeutsch; rihhi=reich, mächtig; mari=berühmt
|
61 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rigobert | Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
|
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rigomar | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Herrscher" oder auch "der angesehene Herrscher".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Riko | Eine Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rimbert | Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ringo | Ringo ist ein deutscher Name, eine Kurzform des Namens Ringolf. Dieser stammt aus dem Althochdeutschen, von "ragin/regin" = "Rat, Beschluss" und "wolf" = "Wolf".
|
50 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Ringulf | Ringolf ist eine Kurzform von Ringolf, entstand aus dem altgermanischen Renwolf, also: "der im Rat der Wolf ist".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robert | "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
|
2418 Stimmen
|
204 Kommentare |
|
Rochus | Eine latinisierte Form von Roho mit der Bedeutung "der Schreiende".
|
91 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Rocko | Eine deutsche und englische Form von Rocky mit der Bedeutung "der Schreiende".
|
55 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rodebert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Anmutige" und "der Strahlende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roderich | Der alte germanische zweigliedrige Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher", "der Ruhmreiche" oder auch "der berühmte Herrscher".
|
265 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Rodger | Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Vorname bedeutet soviel wie "der ruhmreiche Speerkämpfer".
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Roff | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf". Er stellt eine seltene deutsche Kurzform von Rolf dar.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roger | Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
|
1324 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Roland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
|
1400 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Rolf | Der Name ist eine beliebte Kurzform des Namens Rudolf. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" oder auch "der berühmte Wolf".
|
1974 Stimmen
|
189 Kommentare |
|
Rollo | Eine latinisierte Form von Roul mit der Deutung "der berühmte Wolf".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Roman | Der ursprüngliche lateinische Vorname bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder einfach nur "der Römer".
|
2460 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Romann | Der Name ist eine andere Schreibweise von Roman und bedeutet "der Bürger von Rom" oder "der Römer".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Romedius | Eine latinisierte deutsche Schreibform von Remigius mit der Bedeutung "der Ruderer".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Romegius | Eine deutsche Schreibform von Romedius mit der Bedeutung "der Ruderer".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romeo | Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
|
2522 Stimmen
|
321 Kommentare |
|
Romian | Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romuald | Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ronni | Die männliche Version des Namens ist eine Verkleinerungsform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ronnie | Die männliche Version des Namens ist eine verselbstständigte Koseform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Form lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
|
44 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ronny | Die männliche Version des Namens ist eine Koseform von Ronald und bedeutet in dem Fall "der mit der Kraft der Götter" oder "der Rat des Herrschers". Als weibliche Variante lässt sich der Name von Veronika mit der Bedeutung "die Siegbringende" ableiten.
|
1576 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Ror | Ein deutscher Name gebildet aus den Namen Richard und Georg.
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rossen | Eine Weiterbildung des deutschen Namens Ross mit der Bedeutung "das Pferd".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rouven | Eine neudeutsche Variante von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
1297 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Rouwen | Eine andere Form des Namens Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ruben | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
2317 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Rudger | Eine deutsche Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Deutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: