Deutsche Jungennamen mit M
Hier findest du 133 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben M.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Magnus | "Der Große" oder "der Bedeutende", abgeleitet von lateinisch "magnus" (groß, bedeutend, stark).
|
2275 Stimmen
|
157 Kommentare |
|
Maic | Schreibvariante von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
90 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Maik | Eingedeutschte Form von Mike, einer englischen Kurzform von Michael, mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?".
|
697 Stimmen
|
157 Kommentare |
|
Maiko | Eine friesische Koseform von Meinhard "tüchtig/stark/machtvoll".
|
353 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Mailo | Deutsche Variante von Milo mit der slawischen Bedeutung "der Liebenswürdige", aber auch aus dem Lateinischen für "der Soldat".
|
1119 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Mailow | Eine Nebenform von Mailo mit der Deutung "der Barmherzige".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mainart | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Malte | Nordische Kurzform des germanischen Namens Helmwald/Helmolt mit der Bedeutung "der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher".
|
10244 Stimmen
|
306 Kommentare |
|
Malwin | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der gerechte Freund".
|
160 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Manhard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Mann".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mani | Der Name bedeutet "das Juwel".
|
372 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Manu | Der Name bedeutet "Gott mit uns".
|
139 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marald | Ein germanischer Name, der "das Kriegspferd des Herrschers" bedeutet.
|
100 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marc | Französische Kurzform von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars.
|
1257 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
Marcel | Französische Form von Marcellus, der Koseform des lateinischen Namens Marcus, mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
1935 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
Marcell | Ungarische und deutsche Variante von Marcel bzw. Marcellus, der Koseform des lateinischen Namens Marcus, mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marcellinus | Der Vorname bedeutet "der Krieger", "der dem Mars Geweihte" oder auch "der aus dem Geschlecht von Marcellinus".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marces | Eine eingedeutschte Nebenform von Marcus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marco | Italienische Form von Marcus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
2367 Stimmen
|
182 Kommentare |
|
Marcus | Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "dem römischen Gott Mars geweiht".
|
375 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Mares | Eine französische und spanische Abwandlung von lat. Marius mit der Bedeutung "der Männliche".
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marhold | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das herrschende Kriegspferd".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marice | Der Name altägyptischer, altaramäischer und althebräischer Herkunft bedeutet "der von Gott Geliebte" oder auch "der Fruchtbare".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marin | Eine deutsche und französische Form von Marinus mit der Bedeutung "der zum Meer Gehörige".
|
247 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Maritz | Eine männliche Form von Maritza mit der Deutung "der Verbitterte".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marko | Südslawische Form von Markus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
574 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Markolf | Der Vorname althochdeutscher Herkunft bedeutet soviel wie "der Grenzwolf".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Markus | "Der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars. Abgeleitet vom alten lateinischen Namen "Mart-kos", der übersetzt "dem Mars zugehörig" bedeutete.
|
9498 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Marlo | Verkürzte Form des englischen Unisex-Namens Marlow mit der Bedeutung "der/die vom Hügel am See", aber auch Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
|
529 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
Marquard | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Beschützer der Grenze", "der Behüter der Grenze" oder "der Grenzgänger".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mars | Ein alter römischer Vorname mit der Bedeutung "der Männliche".
|
105 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Marschall | Die ursprüngliche wörtliche Bedeutung lautet "der Pferdeknecht".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marsilius | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "der dem Mars Geweihte" oder "der Kriegerische".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Martell | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Schmied".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Martin | "Sohn des Mars" oder "der Krieger", vom lateinische Wort "martius" (dem römischen Kriegsgott Mars geweiht, kriegerisch).
|
9804 Stimmen
|
405 Kommentare |
|
Martinius | Eine alternative Schreibform von Martinus mit der Bedeutung "dem Mars geweiht".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marven | Der Name ist ein eigenständiger Vorname oder eine eingedeutschte Form von Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
198 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Marvis | Eine Verkleinerung von Marvin mit der Deutung "der berühmte Freund".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Marwig | althochdeutsche Gliedwörter: mar = berühmt, ansehnlich, groß, herrlich wig = erhalten, bewahren, heiligen, Kämpfer, Streiter
|
166 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Marwin | Der Name ist ein eigenständiger Vorname oder eine eingedeutschte Form von Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
235 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Marx | Eine Kurzform von Markus.
|
90 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Marzel | Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "der Kriegerische" oder "der dem Mars Geweihte".
|
17 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Marzell | Seltene Variante von Marcellus, der Koseform des lateinischen Namens Marcus, mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Marzellin | Eingedeutschte Form des französischen Namens Marcellin oder Kurzform von Marzellinus mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marzellinus | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte" oder "der Kriegerische" sowie "der aus dem Geschlecht von Marcellinus".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Marzellus | Deutsche Nebenform von Marcellus, der Koseform des lateinischen Namens Marcus, mit der Bedeutung "der dem Mars Geweihte".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Mathäus | JHWH hat gegeben
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mathes | Deutsche Kurz- und Koseform von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Mathias | "Von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes", vom althebräischen Namen Matitjahu, zusammengesetzt aus "mattath" für "Geschenk, Gabe" und "jahwe" für "Gott".
|
323 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Mathis | Deutsche und französische Form von Matthias mit der Bedeutung "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes".
|
995 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Deutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: