Deutsche Jungennamen mit F
Hier findest du 77 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Franzini | Eine Verniedlichung von Franz mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Franziskus | Eine deutsche Form von Francesco mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
|
1806 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Fred | Kurzform von Namen, die mit "Fred-" beginnen oder auf "-fred" enden. Bedeutung "der Friede", vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit". Als Kurzform von Frederick "der Friedensherrscher", als Kurzform von Alfred "der ratgebende Elf" und als Kurzform von Manfred "der Mann des Friedens".
|
406 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Fredegar | Eine niederdeutsche Form von Friedeger mit der Deutung "der schützende Speerträger", abgeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fredi | "Der Friede", vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit". Auch Kurzform von Frederick ("der Friedensherrscher"), Alfred ("der ratgebende Elf") und Manfred ("der Mann des Friedens").
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fredo | Eine Kurzform von Friedrich und Alfred.
|
106 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Frei | Der Name Frei ist die Kurzform von Freiheit. Frei ist auch die Kurzform von Namen wie Freio oder Freimut.
|
306 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Freimund | "Der Schützer der Freien" oder "der Bewahrer der Freiheit", vom neudeutschen "frei" und dem althochdeutschen "munt" (Schutz, Schützer).
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Freimut | Ein deutscher Name mit der Deutung "der freie Geist".
|
90 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fridolin | Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
2015 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Friedensreich | Eine andere ungewöhnliche Form des Namens Friedrich mit der Bedeutung "Reich an Frieden".
|
35 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Friederk | Eine alternative Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Friedger | Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der mit dem Speer für den Frieden kämpft", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Friedhorst | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der friedliche Mann aus dem Wald".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friedl | Kurzform von Namen mit der Silbe "fried". Bedeutung "der Friede" oder "der Friedliche", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz, Sicherheit).
|
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Friedolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Wolf".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Friedolin | Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
|
125 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Friedrich | "Der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
2132 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Friedwig | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Kämpfer", hergeleitet von althochdeutsch "fridu" für "Friede" und "wig" für "ringen, kämpfen".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frieso | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Friese".
|
105 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Friso | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friese".
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fritz | "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", von den althochdeutschen Wörtern "fridu" für "Friede, Schutz" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
|
2557 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Frodo | vom nordischen: fro = fröhlich; oder von althochdt.: Frodobert = der klug Glänzende; oder vom altenglischen fród = klug durch Erfahrung
|
77 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Frommhold | 1. pietistische Umbildung von Frommwald, Bedeutung erklärt sich von selbst 2. Nebenform von Frommwald, von ahd. fruma = Nutzen, Vorteil und waltan = walten, herrschen
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fürchtegott | Wörtliche Bedeutung "Fürchte Gott!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
|
1286 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Fynn | Form von Finn. Herkunft und Bedeutung unklar. Entweder "der/die Blonde", vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
22022 Stimmen
|
3325 Kommentare |
|
Deutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: