Deutsche Jungennamen mit F

Hier findest du 78 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F.

Deutsche Vornamen

Deutsche Jungennamen mit F - 51-78 von 78

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Franz Kurzform von Franziskus/Francesco mit der Bedeutung "der kleine Franzose", abgeleitet vom italienischen "francesco" (Französlein, kleiner Franzose).
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Latinisiert
  • Österreichisch
1987 Stimmen
157 Kommentare
Franzini Eine Verniedlichung von Franz mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Bayerisch
  • Deutsch
55 Stimmen
0 Kommentare
Franziskus Eine deutsche Form von Francesco mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
1809 Stimmen
20 Kommentare
Fred Kurzform von Namen, die mit "Fred-" beginnen oder auf "-fred" enden. Bedeutung "der Friede", vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit". Als Kurzform von Frederick "der Friedensherrscher", als Kurzform von Alfred "der ratgebende Elf" und als Kurzform von Manfred "der Mann des Friedens".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
408 Stimmen
35 Kommentare
Fredegar Eine niederdeutsche Form von Friedeger mit der Deutung "der schützende Speerträger", abgeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Fredi "Der Friede", vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit". Auch Kurzform von Frederick ("der Friedensherrscher"), Alfred ("der ratgebende Elf") und Manfred ("der Mann des Friedens").
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
45 Stimmen
3 Kommentare
Fredo Eine Kurzform von Friedrich und Alfred.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
108 Stimmen
7 Kommentare
Frei Der Name Frei ist die Kurzform von "Freiheit".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
308 Stimmen
3 Kommentare
Freimund "Der Schützer der Freien" oder "der Bewahrer der Freiheit", vom neudeutschen "frei" und dem althochdeutschen "munt" (Schutz, Schützer).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Freimut Ein deutscher Name mit der Deutung "der freie Geist".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
94 Stimmen
9 Kommentare
Fridolin Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
2021 Stimmen
122 Kommentare
Friedensreich Eine andere ungewöhnliche Form des Namens Friedrich mit der Bedeutung "Reich an Frieden".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
7 Kommentare
Friederk Eine alternative Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Friedger Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der mit dem Speer für den Frieden kämpft", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Friedhorst Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der friedliche Mann aus dem Wald".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
20 Stimmen
2 Kommentare
Friedl Kurzform von Namen mit der Silbe "fried". Bedeutung "der Friede" oder "der Friedliche", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz, Sicherheit).
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
84 Stimmen
4 Kommentare
Friedolf Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
3 Kommentare
Friedolin Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
129 Stimmen
14 Kommentare
Friedrich "Der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ostpreußisch
  • Preußisch
2140 Stimmen
146 Kommentare
Friedwig Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Kämpfer", hergeleitet von althochdeutsch "fridu" für "Friede" und "wig" für "ringen, kämpfen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
0 Kommentare
Frieso Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Friese".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
109 Stimmen
2 Kommentare
Friso Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friese".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
92 Stimmen
0 Kommentare
Fritz "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", von den althochdeutschen Wörtern "fridu" für "Friede, Schutz" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
2562 Stimmen
108 Kommentare
Frodo Der Name bedeutet "der Kluge".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Erfunden
82 Stimmen
24 Kommentare
Frommhold 1. pietistische Umbildung von Frommwald, Bedeutung erklärt sich von selbst 2. Nebenform von Frommwald, von ahd. fruma = Nutzen, Vorteil und waltan = walten, herrschen
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Fürchtegott Wörtliche Bedeutung "Fürchte Gott!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
  • Altdeutsch
  • Deutsch
1316 Stimmen
85 Kommentare
Fynn Form von Finn. Herkunft und Bedeutung unklar. Entweder "der/die Blonde", vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
  • Altirisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
22034 Stimmen
3325 Kommentare

Deutsche Jungennamen mit F - 51-78 von 78

Deutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: