Deutsche Jungennamen mit B

Hier findest du 68 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben B.

Deutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Balder Eine nordische Nebenform von Baldur mit der Bedeutung "der Kräftige" oder "der Starke".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Englisch
90 Stimmen
1 Kommentar
Baldo Eine friesische Kurzform von Namen mit "Bald" mit der Bedeutung "der Kühne".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
96 Stimmen
1 Kommentar
Baldur Ein nordischer Name germanischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kräftige" oder "der Starke".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Isländisch
191 Stimmen
14 Kommentare
Baldus Kurzform von Namen mit der Endung "-bald" (Bedeutung: kühn), z.B. Siegbald (Bedeutungszusammensetzung aus: "Sieg" und "kühn").
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Balthasar Eine griechische Variante des hebräischen Namens Belshatzzar mit der Bedeutung "Gott erhalte den König".
  • Akkadisch
  • Babylonisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Griechisch
318 Stimmen
41 Kommentare
Baptist Ursprüngich Beiname von Johannes dem Täufer. Bedeutet "der Täufer", von altgriechisch "baptízō/βᾰπτῐ́ζω" (eintauchen).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
66 Stimmen
4 Kommentare
Bardo Kurzform von Bardolf (Bedeutungszusammensetzung aus: »Axt« und »Wolf«).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
119 Stimmen
4 Kommentare
Barnabas Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "Sohn des Trostes".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
134 Stimmen
20 Kommentare
Barnes Eine Kurzform von Barnabas (Bedeutung vermutlich: "Sohn des Gottes Nebo").
  • Altaramäisch
  • Deutsch
  • Englisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Bartholomäus Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Tolmai".
  • Altaramäisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Latinisiert
181 Stimmen
31 Kommentare
Basin Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die breite Schale".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Bastian Kurzform von Sebastian. Bedeutet "der Erhabene", vom altgriechischen "sebastós" (erhaben, ehrwürdig, kaiserlich) oder "der Mann aus Sebaste", zurückgehend auf die römische Stadt Sebaste.
  • Altgriechisch
  • Deutsch
800 Stimmen
145 Kommentare
Beat Eine Kurzform von Beatus mit der Bedeutung "der Glückliche".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Schweizerisch
658 Stimmen
31 Kommentare
Ben Kurzform von Benjamin und Benedikt. Von Benjamin stammt die Bedeutung "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand". Aus der Bibel wird die Bedeutung "der Jüngste, der jüngste Sohn" abgeleitet, da Benjamin der letztgeborene Sohn Jakobs war. Als Kurzform von Benedikt bedeutet der Name Ben "der Gesegnete", vom lateinischen Wort "benedicere" für "segnen, weihen, (lob)preisen", kombiniert aus "bene" für "gut" und "dicere" für "sagen, sprechen".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
18247 Stimmen
570 Kommentare
Bene Eine Kurzform von Benedikt (Bedeutung: "der Gesegnete").
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
300 Stimmen
20 Kommentare
Benedikt "Der Gesegnete", abgeleitet vom Lateinischen "benedicere" für "segnen, weihen, (lob)preisen" bzw. den Einzelwörtern "bene" für "gut" und "dicere" für "sagen, sprechen".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
1166 Stimmen
161 Kommentare
Benjamin Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutet "Sohn des Südens", abgeleitet vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Ungarisch
12532 Stimmen
433 Kommentare
Benjo Eine Doppelform aus den Namen Benjamin ("der Sohn des Glücks") und Johannes ("Gott ist gnädig").
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Bennad Westmünsterländische plattdeutsche Aussprache für Bernhard.
  • Deutsch
8 Stimmen
2 Kommentare
Bennit Stammt aus dem Englischen und bedeutet "der Gesegnete" bzw. "der Gepriesene".
  • Deutsch
  • Lateinisch
107 Stimmen
8 Kommentare
Benno Kurzform von Namen, die mit "Bern-" beginnen, insbesondere Bernhard ("der Bärenstarke"), aber auch von Benedikt ("der Gesegnete").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
970 Stimmen
63 Kommentare
Benny Eine englische Koseform von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Glücks".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
128 Stimmen
22 Kommentare
Berd Berd ist wahrscheinlich eine Nebenform von Bert.
  • Deutsch
14 Stimmen
2 Kommentare
Berhard althochdeutscher Name Bedeutung: beraht = berühmt, glänzend hardi = hart, stark der glänzende starke Kämpfer oder der Bärenstarke
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
27 Stimmen
2 Kommentare
Bermond ber = Bär mond = Vormund, Rechtsbeistand, Fürsprecher der Fürsprecher, der stark wie ein Bär ist bärenstarker Vormund der Tierschützer Die ersten beiden Deutungen sind wohl maßgebend, denn Tierschutz...
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
0 Kommentare
Bern Bedeutet "Bär" von ahd. Bero, auch Kurzform von Namen wie Bernhard, Bernward usw.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
52 Stimmen
5 Kommentare
Bernald althochdeutscher Ursprung, modernere Form von Bernwald beraht = glänzend, berühmt - (Bedeutungszusammensetzung aus: Bär und herrschen) waltan = herrschen, walten der glänzende Herrscher
  • Deutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Bernd Kurzform von Bernhard mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
1659 Stimmen
146 Kommentare
Berndmark Bärenstarker Grenzwächter MIschung aus Bernd und Mark.
  • Deutsch
7 Stimmen
2 Kommentare
Berndt Der Vorname Berndt ist eine Kurzform von Bernhard und bedeutet somit "starker Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
4 Kommentare
Bernfried Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutung "der friedliche Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
155 Stimmen
0 Kommentare
Bernhard "Der Bärenstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Österreichisch
1207 Stimmen
47 Kommentare
Bernhardin Als eine Abwandlung von Bernhard bedeutet der Name "harter, starker Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Schweizerisch
89 Stimmen
3 Kommentare
Bernhardt "Der Bärenstarke", vom althochdeutschen "bero" (Bär) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Bernulf Eine althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: "Bär" und "Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
82 Stimmen
1 Kommentar
Bero Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Bär".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
197 Stimmen
20 Kommentare
Bert Eine Kurzform von Namen, die mit "Bert-" anfangen oder mit "-bert" enden. Die Bedeutung lautet "der Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
136 Stimmen
14 Kommentare
Bertram Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der glänzende Rabe".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
320 Stimmen
19 Kommentare
Bertrand Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Schild".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Bertus Eine latinisierte Form von Bert mit der Bedeutung "der Strahlende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
4 Stimmen
0 Kommentare
Birk Eine alemannische Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Schutz".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
277 Stimmen
21 Kommentare
Björn "Der Bär" auf Schwedisch und Isländisch. Björn geht auf das althochdeutsche Wort "brun" (braun) zurück. Mögliche Bedeutung von Björn ist daher auch "der Braune".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8923 Stimmen
111 Kommentare
Bleikard Ein althochdeutscher Ursprung mit der Bedeutungszusammensetzung aus: "heiter" und "Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
54 Stimmen
0 Kommentare
Bo Ein dänischer und schwedischer sowie ein chinesischer männlicher und weiblicher Name. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner" oder "die Welle".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Kanji
  • Mandarin
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
992 Stimmen
152 Kommentare
Boas Variante des biblischen Namens Boaz mit der Bedeutung "in ihm ist Kraft", von althebräisch "bo/בֹּ" (in ihm) und "'az/עַז" (Kraft, Stärke).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
190 Stimmen
10 Kommentare
Bodo "Der Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Ungarisch
380 Stimmen
33 Kommentare
Börries Eine niederländische und niederdeutsche Kurzform von Liborius (Bedeutung: "der einem Gott heiligt").
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
82 Stimmen
20 Kommentare
Bolko Kurzform von Boleslaw (Bedeutung: mehr Ruhm); Kurzform von Namen mit »Bald« (Bedeutung: kühn).
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Deutsch
  • Polnisch
  • Slawisch
54 Stimmen
7 Kommentare
Bolle Berliner Bezeichnung für "Zwiebel", in der Schreibweise "Bølle" aber auch dänisch für "der Rüpel".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Skandinavisch
185 Stimmen
14 Kommentare
Borchard Niederdeutsche Form von Burkhard mit der Bedeutung "die starke Festung" oder "der starke Beschützer", vom althochdeutschen "burg" (Burg, Festung) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar

Deutsche Jungennamen mit B - 1-50 von 68

Deutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: