Dänische Mädchennamen mit E
Hier findest du 38 dänische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ea | nordische Kurzform von Namen mit der Endung -ea z.B.Linnea
|
139 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Ebba | Ebba ist eine Kurzform zu Eberhardine. Das männliche Pendant ist Eberhard bzw. Ebbo (auch Ebbe). Die Bedeutung ist so stark wie ein Eber. Jedoch ist der Ursprung des Namens nicht endgültig geklärt. Eb...
|
351 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Eida | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Arbeitende" oder "die Jungfrau".
|
76 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eina | geht zurück auf altisländisch Einarr, einn „allein“ + herr „Herr“ = „der Alleinkämpfer“
|
105 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eivor | Stetiger Wächter; jemand, der dich immer beschützt
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elenore | Eine Ableitung von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
142 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elin | Skandinavische und walisische weibliche sowie bulgarische männliche Form von Helene mit der Bedeutung "der/die Leuchtende", "der/die Strahlende" oder "der Mond".
|
3468 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
Elinborg | Ein isländischer Name mit der Deutung "die strahlende Retterin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eline | Niederländische und skandinavische Form von Helene mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
627 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Elionora | Eine andere Form des Namens Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
21 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elis | Eine schwedische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
257 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Elisabet | Altgriechische, skandinavische und spanische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
50 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Elisabeth | "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit", abgeleitet vom Ursprungsnamen Elischeba und den althebräischen Elementen "el" (Gott) und "scheba" (Glück, Vollkommenheit).
|
6259 Stimmen
|
413 Kommentare |
|
Ellen | Der Name ist eine englische Variante von Helen mit der Bedeutung "die Sonnenhafte".
|
743 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Ellenore | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Eleonore mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ellinor | Eine dänische, norwegische und schwedische Nebenform von Elinor mit der Bedeutung "die andere Aenor", "die Barmherzige" oder "Gott ist mein Licht".
|
214 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Elna | Kurzform von Elina, einer skandinavischen Variante von Helena, mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
|
56 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Else | Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
137 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Elsy | Eine englische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elva | Ist schwedisch und bedeutet: Die Elfe und bedeutet 11 auf schwedisch
|
205 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Elvine | Eine englische Form von Alwine. Stammt vom Namen Alwin und bedeutet "edler Freund".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Emanuella | Eine dänische und schwedische weibliche Form der Namen Emanuel/Immanuel, die übersetzt "Gott ist mit uns" bedeuten.
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Embla | Embla war die erste Frau in der nordischen Mythologie. Sie wurde aus einer Ulme (Embla) erschaffen.
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Emiline | Eine erweiterte Form von Emilie/Emilia mit der Bedeutung "die Eifrige".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emma | Der altgermanische Name Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Gewaltige", "die Erhabene", "die Göttliche" und "die Große".
|
22646 Stimmen
|
2045 Kommentare |
|
Emmeli | Der Name ist eine nordische Variante von Emelie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Emmelie | Eine dänische und niederländische Form von Emilie mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
|
96 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Erlanda | Fremd
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlind | Eine Variante von Erlindr mit der Deutung "der Fremdländische".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlinda | Eine weibliche Variante von Erlindr mit der Deutung "die Fremdländische".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erna | Kurzform von Ernesta, der weiblichen Form von Ernst, mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
1879 Stimmen
|
102 Kommentare |
|
Eske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Asin".
|
2627 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Esta | Der Name ist eine englische Nebenform von Esther und bedeutet übersetzt "der Stern".
|
159 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Esther | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Stern" (Persisch).
|
1968 Stimmen
|
301 Kommentare |
|
Estrid | Der Name ist ein dänische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eufemia | Eine italienische und spanische Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Evia | Eine dänische, finnische und schwedische Variante von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Evy | Eine holländische und skandinavische Koseform von Eva mit der Bedeutung "die Lebenschenkende".
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dänische Mädchennamen mit E - 1-38 von 38
Dänische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere dänische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: