Angloamerikanische Jungennamen mit D

Hier findest du 48 angloamerikanische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Angloamerikanische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Daimon Eine moderne amerikanische Variante von Damon mit der Bedeutung "der Bezwinger".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Griechisch
118 Stimmen
14 Kommentare
Daiton "Der aus der Siedlung am Graben Stammende", abgeleitet von altenglisch "dīċ" (Graben) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Dalton "Der aus der Siedlung im Tal Stammende", abgeleitet von altenglisch "dæl" (Tal) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Damith Der Name Damith ist ein Vorname und stammt aus der arabischen Sprache. Der Name Damith beschreibt den Charakter der Person, die diesen Namen trägt als eine Person, deren Umgang mit ihren Mit- menschen...
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Dane Eine Variante von Dean mit der Deutung "der im Tal Lebende".
  • Altaramäisch
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Litauisch
1437 Stimmen
60 Kommentare
Daniel "Gott richtet" oder "Gott sei mein Richter", vom semitischen "din" für "richten" und "el" für "Gott".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Polnisch
  • Semitisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
7857 Stimmen
462 Kommentare
Danyell Der Name Danyell ist eine Nebenform von Daniel mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Darnell Ein englischer Name mit der Deutung "der verborgene Schlupfwinkel".
  • Afroamerikanisch
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
72 Stimmen
17 Kommentare
Dash Eine Kurzform von Dashiell.
  • Amerikanisch
  • Englisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Dashane Ein amerikanischer Name, der "Gott ist gütig" oder "Gott ist gnädig" bedeutet. Er ist eine Nebenform von Johannes.
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Daven Daven ist eine Abwandlung von David mit der Deutung "der Liebling".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
69 Stimmen
12 Kommentare
Daviel Eine amerikanische erweiterte Abwandlung von David mit der Deutung "der Geliebte".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Davien Eine moderne afroamerikanische Variante von David mit der Deutung "der Geliebte".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Dean Nach einem altenglischen Familiennamen mit ungesicherter Bedeutung. Aus dem Altenglischen für "der Talbewohner" oder "der Däne", aus dem Lateinischen aber auch "der Dekan".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Neuseeländisch
  • Schottisch
  • Walisisch
6492 Stimmen
185 Kommentare
Delbert Der Name ist eine Kurzform von Adelbert mit der Bedeutung "der edle Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Delmore
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Gälisch
80 Stimmen
0 Kommentare
Denian Ein moderner Name mit der Deutung "der von Gott Geliebte".
  • Amerikanisch
  • Römisch
  • Schwedisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Denni Schreibvariante von Denny und Koseform von Denise mit der Bedeutung "der/die dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Denno Eine Variante von Dennis mit der Deutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Bosnisch
37 Stimmen
0 Kommentare
Denny Kurz- und Koseform von Dennis mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
252 Stimmen
35 Kommentare
Deon Englische Variante von Dion und Kurzform von Dionysios mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Afroamerikanisch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Südafrikanisch
30 Stimmen
5 Kommentare
Dermoth Eine seltene amerikanische Schreibform von Dermot mit der Deutung "der freie Mann".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Keltisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Derrick Englische Kurzform von Diederik bzw. Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom Althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Deshane Ein amerikanischer Name, der "Gott ist gütig" oder "Gott ist gnädig" bedeutet. Er ist eine Nebenform von Johannes und eine erweiterte Form von Shane.
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Irisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Deshawn Ein afroamerikanischer Vorname, der "Gott ist gütig" oder "Gott ist gnädig" bedeutet. Er ist eine Nebenform von Johannes und eine erweiterte Form von Shawn.
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
78 Stimmen
6 Kommentare
Desmond Von einem irischen Familiennamen mit der Bedeutung "aus Süd-Munster".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Irisch
101 Stimmen
5 Kommentare
Devany Ein moderner amerikanischer Name mit der Deutung "die Göttliche".
  • Amerikanisch
  • Sanskritisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Devron Eine amerikanische Variante von Devon mit der Bedeutung "der aus Devon Kommende".
  • Amerikanisch
  • Keltisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Dewarren Der Name ist eine Erweiterung von Warren und bedeutet soviel wie "der Parkwächter" oder "der Wächter".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Dezmond Schreibvariante von Desmond, der anglisierten Form eines irischen Familiennamens mit der Bedeutung "aus Süd-Munster".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Irisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Diamond Diamond ist englisch und bedeutet "Diamant".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
62 Stimmen
28 Kommentare
Dijon Ein amerikanischer Name mit der Deutung "der Göttliche".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Französisch
  • Lateinisch
104 Stimmen
27 Kommentare
Dillen Abwandlung von Dylan walisisch und bedeutet Meer Mann vom Meer, Meeresgott
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Walisisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Dolan der mit dem schwarzen Haar bzw. der Schwarzhaarige.
  • Amerikanisch
  • Irisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Donald "Der Weltherrscher", vom altirischen "domun" (Welt) und "fal" (Herrscher, herrschen).
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Schottisch
126 Stimmen
24 Kommentare
Donell Ein afroamerikanischer Name mit der Deutung "der Herrscher der Welt".
  • Afroamerikanisch
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Keltisch
  • Schottisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Donny Koseform von Donald mit der Bedeutung "der Weltherrscher", vom altirischen "domun" (Welt) und "fal" (Herrscher, herrschen).
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
  • Schottisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Dragon englisch: der Drache nicht zu verwechseln mit dem slawischen Vornamen Dragan/Dragana, welcher von Dragomir abgeleitet ist und eine vollkommen andere Bedeutung hat.
  • Amerikanisch
75 Stimmen
12 Kommentare
Duchess Ein amerikanischer Name mit der Bedeutung "die Herzogin".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Duncan Anglisierte Form des gälischen Namens Donnchadh mit der Bedeutung "der braune Krieger", von altirisch "donn" (braun) und "cath" (Kampf).
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Schottisch
1854 Stimmen
51 Kommentare
Duron Ein englischer Name mit der Deutung "der Felsige".
  • Afroamerikanisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Dusten Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Dustin Englische Variante des altnordischen Namens Þorsteinn mit der Bedeutung "Thors Stein" oder "Thors Hammer".
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
2047 Stimmen
347 Kommentare
Dwane Der Name ist eine alternative Schreibweise von Dwayne und bedeutet "der kleine Dunkle", "der kleine Finstere" und "der kleine Finsterling".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Dwight Englischer Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der dem Dionysos Geweihte".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
62 Stimmen
7 Kommentare
Dylan Bedeutung nicht gesichert. Eventuell "der gegen den Strom Schwimmende", vom altwalisischen "dy" (gegen, entgegen) und "llanw" (Flut, Strom).
  • Altwalisisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Walisisch
5995 Stimmen
124 Kommentare

Angloamerikanische Jungennamen mit D - 1-48 von 48

Angloamerikanische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere angloamerikanische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: