Althochdeutsche Mädchennamen mit V

Hier findest du 32 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben V.

Althochdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Valborg Der Name ist eine nordische Form von Walburga. Seine Bedeutung lautet "die beschützende Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Valdo Eine estnische Kurzform von Valdemar mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Valka von pohvalka, valka (alt-kroat.) = dankbare; Valko (männl.);
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
  • Skandinavisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Vanda Der Name Vanda bedeutet "die Frau der Vandalen" oder "die Vandalin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
75 Stimmen
8 Kommentare
Veerle Eine belgische Form aus Farhild.
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Friesisch
  • Holländisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Velda Der Mädchenname kommt aus dem Altgermanischen und bedeutet "die Herrscherin", "die Mächtige" oder "die Kampfheldin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Velma Eine englische Variante von Wilma mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Vemke Eine seltene Variante von Femke mit der Deutung "das kleine Mädchen" und "die Friedliche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Vendela Eine schwedische weibliche Form zu Wendel, die übersetzt "die Vandalin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Venla Eine finnische Form von Wendla mit der Deutung "die Vandalin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Samisch
107 Stimmen
3 Kommentare
Verna Ein Mädchenname, dessen Herkunft nicht ganz geklärt ist und der "die sich Schützende" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
66 Stimmen
3 Kommentare
Vibeke Dänische und norwegische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
76 Stimmen
11 Kommentare
Vibekke Der Name ist eine seltene dänische und norwegische Form von Vibeke mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Vilhelma Eine nordische und ungarische Form von Wilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Ungarisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Vilhelmiina Finnische Form von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
73 Stimmen
1 Kommentar
Vilhelmina Schwedische und litauische Form von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
  • Schwedisch
72 Stimmen
3 Kommentare
Vilija Ein litauischer Name mit der Deutung "die Entschlossene" und "die Entschlussfreudige".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Vilja Ein finnischer Vorname, der soviel wie "die Gütige" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
2455 Stimmen
21 Kommentare
Vilma Variante von Wilma und Kurzform von Wilhelma bzw. Vilhelma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Österreichisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
82 Stimmen
5 Kommentare
Vinja Eine kroatisch-serbische Koseform von Vina.
  • Althochdeutsch
  • Altspanisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
78 Stimmen
4 Kommentare
Vita Eine Koseform des spanischen Namens Victoria mit der Bedeutung "die Lebende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
273 Stimmen
23 Kommentare
Viveka Schwedische Form von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
101 Stimmen
9 Kommentare
Viveke Eine skandinavische Variante von Viveka mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Vivica Variante von Viveka, der schwedischen Form von Wiebke, mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schwedisch
174 Stimmen
14 Kommentare
Vivika Nordische Nebenform von Wiebke mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Voline Eine Kurzform von Namen mit dem Element "Volk-". Die Bedeutung lautet "die aus dem Volke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Volkberta Die weibliche Form von Volkbert mit der Bedeutung "die im Volk Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Volkerdine Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Kriegerin des Volkes", "die Kämpferin in der Kriegsschar", "die Volkskämpferin", "die Anführerin des Volkes" oder auch "die Volk- und Heerführerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Volkhild Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Volkhilde Der Name gilt als alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die für das Volk kämpft".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Vrederun die das Geheimnis des Friedens kennt vred = Frieden run = Geheimnis
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Germanisch
68 Stimmen
29 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit V - 1-32 von 32

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: