Althochdeutsche Mädchennamen mit R

Hier findest du 269 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit R - 101-150 von 269

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Richardis Der Name bedeutet "die reiche Starke" (althochdeutsch) und gilt als Nebenform von Richarda.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
61 Stimmen
8 Kommentare
Richeza Koseform alter germanischer Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
2 Kommentare
Richhild Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die mächtige Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Richhilde Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Richilde Eine alte flämische Variante von Richild mit der Bedeutung "die reiche Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Richildis Der Name ist eine latinisierte Variante von Richild mit der Bedeutung "die reiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
23 Stimmen
2 Kommentare
Richlind Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die milde Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Richlinde Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Herrscherin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
2 Kommentare
Richlindis Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die milde Reiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
34 Stimmen
3 Kommentare
Richmute Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die an Gesinnung Reiche" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
0 Kommentare
Ricka Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Ricke Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Rieka Variante von Rieke/Rike mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
113 Stimmen
27 Kommentare
Rieke Kurzform von Namen, die auf "-rieke" oder "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
2109 Stimmen
87 Kommentare
Riekje Eine friesisch-niederländische Koseform von Rieke mit der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
58 Stimmen
13 Kommentare
Rietta
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
1 Kommentar
Rigoberta Die weibliche Form von Rigobert mit der Bedeutung "die strahlende Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Riika Schreibvariante von Riikka, einer finnischen Kurz- und Koseform von Namen, die auf "-rik(k)a" enden. Der Vorname bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Riikka Finnische Kurz- und Koseform von Namen, die auf "-rik(k)a" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
86 Stimmen
1 Kommentar
Rika Kurzform von Namen, die auf "-rika" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin". Auch japanisch für "die Birnenblüte" und aus dem Albanischen für "das Entchen".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Japanisch
372 Stimmen
65 Kommentare
Rikarda Eine ungarische Nebenform von Ricarda mit der Deutung "die kräftige Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Südslawisch
  • Ungarisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Rike Kurzform von Namen, die auf "-rike" enden. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
325 Stimmen
38 Kommentare
Rikea Nebenform von Rike mit der Bedeutung "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin", von althochdeutsch "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Riken Eine Kurzform von Namen mit dem Element "-rik" und der Bedeutung "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Riki Ein finnischer Name mit der Deutung "die Königin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Japanisch
  • Lateinisch
39 Stimmen
5 Kommentare
Rikka die Mächtige 六= Sechs 花=Blume (Jap) je nach Kanji andere Bedeutungen möglich
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Rikke Kurzform von Frederikke, der dänischen Form von Friederike, mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Grönländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
92 Stimmen
1 Kommentar
Rikki Eine moderne englische Variante von Ricky mit der Deutung "die Kämpferin" und "die Starke".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
35 Stimmen
10 Kommentare
Rilka Ein holländischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Ritva finnisch: ein kleiner Birkenzweig, Ast einer Silberbirke, Korbweide Wohl eher nicht als Bedeutung des Namens: sanskrit: der zeitige Same
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
128 Stimmen
3 Kommentare
Rixa Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
85 Stimmen
30 Kommentare
Rixta Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Rixte Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Roberta Der alte germanische Vorname bedeutet übersetzt "die ruhmreich Glänzende" und "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
179 Stimmen
48 Kommentare
Roberte Der Name ist die deutsche Form von Roberta und bedeutet "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
2 Kommentare
Robertina Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder auch "die ruhmreich Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
94 Stimmen
3 Kommentare
Robertine Auch: Roberte, Robertine. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: hroth (germ.) = „Ruhm“ und beraht = „glänzend“.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
60 Stimmen
1 Kommentar
Robina Der Vorname hat eine althochdeutsche Herkunft und bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Name im englischen Sprachraum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schottisch
129 Stimmen
34 Kommentare
Robine Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
88 Stimmen
5 Kommentare
Robinia Ein Vorname mit althochdeutscher Herkunft und der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Vorname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
1754 Stimmen
19 Kommentare
Robiniki Ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Vorname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Griechisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Robinne Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Robylyn Der Name ist eine weibliche Doppelform aus den Namen Robyn und Lynn. Die Ursprünge liegen im Althochdeutschen, wobei diese Kombination höchstwahrscheinlich im englischen Sprachraum entstanden ist.
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Robyn Der Name ist eine Nebenform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
3055 Stimmen
146 Kommentare
Robynne Ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Mädchenname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
29 Stimmen
6 Kommentare
Rochelle Ein englischer Vorname mit mehreren Bedeutungen wie "der kleine Felsen" oder "die Brüllende".
  • Afroamerikanisch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
211 Stimmen
17 Kommentare
Rodegard Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die ehrenvolle Wächterin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
2 Kommentare
Rodehilde Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Rodelind Der Name gilt als langobardische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Zarte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Rodina von porodina, rodina (alt-slaw.) = gebürtige russisch: Heimat
  • Althochdeutsch
  • Schottisch
53 Stimmen
3 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit R - 101-150 von 269

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: