Althochdeutsche Mädchennamen mit O

Hier findest du 68 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben O.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit O - 51-68 von 68

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Othild Der Name gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kriegerin mit Reichtum".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Othilde Der Name ist eine mittelalterliche französische Nebenform von Othild und bedeutet "die reiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Othona Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Griechisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Otila Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Otilia Eine Nebenform der Name Odilia, Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Erbin", "die Besitzende" und "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
71 Stimmen
4 Kommentare
Otlinde Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die sanfte Erbin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
4 Kommentare
Otmara Eine weibliche Form von Otmar mit der Bedeutung "die berühmte Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Otrun "Die Besitzerin des Geheimnisses" oder einfach "die Geheimnisvolle", abgeleitet von althochdeutsch "ot" (Besitz, Erbgut) und "rûna" (Geheimnis).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Otta Eine weibliche Nebenform von Otto mit der Deutung "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Ottburga Eine altdeutsche Nebenform von Otburg mit der Bedeutung "die ihr Erbe Schützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Ottegebe Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geschenkte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
2 Kommentare
Otti Eine Kurzform von Ottilie mit der Deutung "die Erbin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Isländisch
71 Stimmen
9 Kommentare
Ottilia Eine eingedeutschte Form von Odilia, Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Eingedeutscht
  • Schwedisch
109 Stimmen
9 Kommentare
Ottilie Eine eingedeutschte Form von Otilie oder Odile mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
1512 Stimmen
70 Kommentare
Ottogebe Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der geschenkte Besitz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Ottona Eine weibliche Abwandlung des männlichen Namens Otto mit der Bedeutung "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Otwine Weibliche Form von Otwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von althochdeutsch "ot" (Besitz, Erbgut) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
2 Kommentare
Otylia Abgeleitet vom althochdeutschen Wort "ot" für "Besitz", "Erbe" ergibt sich die Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
43 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit O - 51-68 von 68

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: