Althochdeutsche Mädchennamen mit M
Hier findest du 119 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben M.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Matje | Niederländische Koseform von Mathilde ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") und Matthias ("Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben").
|
45 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Mattie | Kurzform von Matilda (althochdeutsch für "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") und Matthias (althebräisch für "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes").
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Matylda | Polnische und tschechische Form von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Maud | Englische Form von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
112 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Maude | Englische Form von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
40 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Maudeline | Eine Verkleinerung von Maud mit Ursprung in Mathilde/Matilda mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mayleen | im englischen Sprachraum, als Erweiterungen zum weiblichen Vornamen May (eine Kurzform von Maria) Ähnliche Schreibweise: Chinesische Bedeutung: Mai = Schöne, Lin = Orchidee, also Schöne Orchidee I...
|
256 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Mechthild | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
275 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Mechthilde | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
90 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mechtild | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mechtilde | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Meentje | Eine friesisch-niederländische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "die Kräftige".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Meggie | Variante von Meggy, einer alten englische Koseform von Margaret und Megan, mit der Bedeutung "die Perle".
|
408 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Meika | Der Name Meika kommt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Kraft und Macht". Er gilt als Nebenform von Meike.
|
663 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Meina | Ostfriesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen. Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Meinarda | Nebenform des althochdeutschen Namens Meinharda mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Meinarde | Nebenform des althochdeutschen Namens Meinharde mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Meinberga | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die kraftvolle Beschützerin".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Meinburga | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die kraftvolle Schützerin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Meingard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Wächterin".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Meinharda | Weibliche Form von Meinhard mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Meinharde | Weibliche Form von Meinhard mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Meinhild | Ein alter deutscher Vorname, der "die kraftvolle Kämpferin" heißt.
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Meinhilde | Eine friesische Variante von Maganhild mit der Bedeutung "die Starke im Kampf".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Meinholde | Eine weibliche Form von Meinald mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
|
16 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Meinrade | Der Name ist die weibliche Form von Meinrad mit der Bedeutung "die kraftvolle Ratgeberin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melda | Aus dem Türkischen für "die Junge" oder "die Grazile", aber auch Kurzform von Imelda, der italienischen und spanischen Form des althochdeutschen Namens Irmhild, mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
|
245 Stimmen
|
237 Kommentare |
|
Melinda | Ein weiblicher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
|
2975 Stimmen
|
210 Kommentare |
|
Melle | Kurzform des alten deutschen Namens Melisande und seiner niederdeutschen Form Melse, Melsene, die auf den gotischen Namen Amalaswintha zurückgehen. Mel --> lat. Honey
|
51 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Mena | Als friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen, bedeutet der Name "die Starke" oder "die Mächtige". Als Kurzform von Philomena hat Mena die Bedeutung "die Geliebte" oder "die den Mut Liebende".
|
274 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Menna | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" anfangen. Die Bedeutung lautet "die Kräftige" (althochdt.).
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Menni | Eine Koseform von Menna mit der Bedeutung "die Starke".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Menny | Eine Koseform von Menna mit der Bedeutung "die Starke".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Meriliis | Der Name Meriliis ist eine Zusammensetzung aus den Namen Meri und Liis. Meri bedeutet im Estnischen das Meer, Liis ist eine Ableitung von Elisabeth.
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Merisa | Eine Nebenform von Marisa mit der Deutung "die Bitterkeit des Meeres".
|
96 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Merissa | Der Name bedeutet "der Stern des Meeres" oder "reine Liebe" (abgeleitet von Meriem).
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Merlind | Der Vorname bedeutet soviel wie "die berühmte Beschützerin".
|
63 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Merlinda | Der seltene deutsche Vorname bedeutet soviel wie "die bekannte Beschützerin".
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Merlinde | Der seltene deutsche Vorname bedeutet soviel wie "die berühmte Beschützerin".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Merve | Türkische Form des arabischen Namen Marwa mit der Deutung "der weiße Stein".
|
466 Stimmen
|
319 Kommentare |
|
Metta | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Mechthild mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Mette | Niederdeutsche Koseform von Mechthild ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") sowie skandinavische Koseform von Margarete ("die Perle").
|
273 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Mevina | Ein rätoromanischer Name mit der Deutung "die berühmte Freundin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mientje | Verniedlichungsform von Namen, die auf "-mine" enden.
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Miggi | Eine altdeutsche Kurzform von Wilhelmine und Emelie.
|
47 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Miina | Kurzform von Vilhelmiina, der finnischen Form von Wilhelmina, mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
162 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Milburg | Ein angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "die gütig Beschützerin".
|
11 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Mildburg | Ein angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Beschützerin".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Milou | Eine französische Ableitung von Marie-Luise.
|
521 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
Miltraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Freundliche und Starke" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: