Althochdeutsche Mädchennamen mit L
Hier findest du 197 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ludwiga | Eine deutsche weibliche Form von Ludwig mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ludwika | Der Name ist eine weibliche Form von Ludwig und bedeutet "die berühmte Kämpferin" oder "die berühmte Kriegerin".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ludwina | Eine flämische, niederländische und polnische weibliche Nebenform von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ludwine | Eine holländische weibliche Form von Ludwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lüfthildis | Der Name ist eine latinisierte Variante von Luithild. Seine Bedeutung lautet "die Kriegerin aus dem Volk".
|
22 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Luella | Eine Variante von Louella mit der Deutung "die berühmte Kriegerin".
|
64 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Luigia | Eine italienische Form von Luisa mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Luigina | Eine italienische Koseform von Luigia mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Luina | Eine moderne Nebenform von Louisa mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Luisa | Spanische und portugiesische weibliche Form von Ludwig mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
|
3338 Stimmen
|
385 Kommentare |
|
Luisana | Luisana ist eine lateinamerikanische Weiterbildung von Luisa mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Luise | Deutsche Form von Louisa mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
1120 Stimmen
|
191 Kommentare |
|
Luisella | Eine Kosename für Luisa oder Luigia (italienisch) mit der Deutung "die berühmte Kriegerin".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Luiselle | Eine Koseform von Luisa mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Luisiana | Eine Variante von Louisa mit der Deutung "die berühmte Kriegerin".
|
9 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Luitberga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luitburga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
|
12 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Luitfriede | Eine weibliche Form von Luitfried mit der Bedeutung "die das Volk Schützende".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Luitgunde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin des Volkes".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luithilde | Ein Vorname althochdeutschen Ursprungs und der Bedeutung "die für ihr Volk Kämpfende".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luitwine | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Freundin des Volkes".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luiza | Eine weibliche Form von Ludwig (auch Luisa/Louisa) mit der Deutung "berühmter Krieger".
|
205 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Luize | Luīze ist die lettische Form von Luise.
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lujza | Eine ungarische Form von Luiza mit der Deutung "die berühmte Kämpferin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lula | Eine Variante von Luisa und Luiz mit der Deutung "der/die laute Kämpfer/in".
|
95 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Lulu | Koseform von Luisa/Louisa und Luise/Louise mit der Bedeutung "die berühmte Kriegerin".
|
204 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Lutwina | Eine alternative Schreibform von Lutwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lutwine | Eine alternative Schreibform von Lutwin mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luzinde | Ein altdeutscher Vorname mit der Deutung "das starke Volk".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lydwine | Eine französische Form von Lidwina mit der Bedeutung "die Freundin des Volkes".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lylou | Eine Doppelform aus Li ("Gott ist Fülle") und Lou ("die berühmte Kriegerin").
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lyn | Eine Variante von Lynn mit der Bedeutung "die Freundliche" oder "die am See Wohnende".
|
307 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Lynda | Der Vorname gilt als eine englische Schreibvariante von Linda mit der Bedeutung "die Sanfte".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lyne | Eine amerikanische und haitianische Variante von Lynn mit der Bedeutung "die Sanfte" oder "die am See Wohnende".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lynee | Eine englische Variante von Lynn mit der Bedeutung "die Sanfte" oder "die am See Wohnende".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lynelle | Eine Weiterbildung von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
64 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Lynesse | Eine französische erweiterte Koseform von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lynette | Eine literarische Abwandlung Luned mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
|
135 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Lynn | Lynn hat unterschiedliche Bedeutungen. Je nach Ableitung bedeutet der Name "die Sanfte", "die Freundliche", "die Milde", "See" oder "kleiner Wasserfall".
|
3567 Stimmen
|
446 Kommentare |
|
Lynna | Eine englische Schreibform von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
84 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lynne | Eine englische Schreibvariante von Lynn mit der Bedeutung "die Sanfte" oder "die am See Wohnende".
|
103 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lynnia | Eine Erweiterung von Linn/Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lyssa | wahrscheinlich Abk. von Alyssa, denn wenig schmeichelhaft ist die Bedeutung vom griechischen Lyssa = Tollwut.
|
22 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: