Althochdeutsche Mädchennamen mit H

Hier findest du 216 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit H - 151-200 von 216

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Hetti Eine altdeutsche Kurzform von Hedwig und Henriette mit den Bedeutungen "die kämpfende Kriegerin" und "die Herrscherin des Heims".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
88 Stimmen
6 Kommentare
Hetty Eine altdeutsche Kurzform von Hedwig und Henriette mit den Bedeutungen "die kämpfende Kriegerin" und "die Herrscherin des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
85 Stimmen
12 Kommentare
Hetwig Variante von Hedwig bzw. Haduwig mit der Bedeutung "die Kriegerin" oder "die ringende Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
4 Stimmen
1 Kommentar
Heudelinde Eine deutsche Abwandlung von Adelinde mit der Bedeutung "die edle Zarte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
2 Kommentare
Hidda Eine Kurzform von Hildiberga mit der Deutung "die beschützende Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Hidelinde Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die sanfte Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
3 Kommentare
Hilda Ein traditioneller deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
5047 Stimmen
63 Kommentare
Hildburg Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die im Kampf Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
70 Stimmen
10 Kommentare
Hilde Kommt aus dem althochdeutschen "hiltja" (Kampf) "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
4403 Stimmen
38 Kommentare
Hildeberta Eine weibliche Variante von Hildebert mit der Bedeutung "die glänzende Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
50 Stimmen
1 Kommentar
Hildegard "Die kämpferisch Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "gard" (Hort, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
9747 Stimmen
90 Kommentare
Hildegarda Westslawische Form von Hildegard mit der Bedeutung "die kämpferisch Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Slawisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Hildegart "Die kämpferisch Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "gard" (Hort, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
44 Stimmen
3 Kommentare
Hildegerd Dänische und norwegische Form von Hildegard mit der Bedeutung "die kämpferisch Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
87 Stimmen
2 Kommentare
Hildegrim Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der im Kampf Wilde".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
27 Stimmen
3 Kommentare
Hildegund Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die kämpferische Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
86 Stimmen
7 Kommentare
Hildegunde Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die kämpferische Kriegerin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
60 Stimmen
4 Kommentare
Hildelies Eine Doppelform aus den beiden Namen Hilde und Lies mit der kombinierten Bedeutung "der Kampf in der Fülle Gottes".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Biblisch
  • Jüdisch
43 Stimmen
3 Kommentare
Hildelitte Ein seltener alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Hildemara Der Name gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Südamerikanisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Hildemut Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit kämpferischem Sinn".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
4 Kommentare
Hilderun Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Hildgard Eine Kurzform von Hildegard mit der Bedeutung "die im Kampf Schützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Hildgund Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die bewährte Kriegerin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
3 Kommentare
Hildina Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Holländisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Hildis Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Hildrun Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
86 Stimmen
3 Kommentare
Hildtrude Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke und kraftvolle Kämpferin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Hilka Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hild- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
3647 Stimmen
18 Kommentare
Hilke Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hild- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
185 Stimmen
61 Kommentare
Hilkka Ein finnischer Name mit der Deutung "das Käppchen".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Hilla Niederdeutsche und skandinavische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Der Name bedeutet "die Kämpferin", im Finnischen aber auch "die Moltebeere".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
318 Stimmen
15 Kommentare
Hille Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Hil- beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
101 Stimmen
13 Kommentare
Hillegonde Eine alte norddeutsche Nebenform von Hildegunde mit der Bedeutung "die bewährte Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Hillevi Eine finnische und schwedische Variante von Heilwig mit der Deutung "die unversehrte Kriegerin".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
7 Kommentare
Hilma Der Vorname gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
166 Stimmen
3 Kommentare
Hiltgunt Ein alter deutscher Vorname der übersetzt "die bewährte Kriegerin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
0 Kommentare
Hiltja Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
44 Stimmen
5 Kommentare
Hiltje Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Hiltraud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kriegerin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
3 Kommentare
Hiltraut Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kämpferin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
5 Kommentare
Hiltrud "Die im Kampf Starke", "die starke Kämpferin" oder auch die mit dem Kampf Vertraute, von althochdeutsch "hiltja" (Kampf) und "trud" (Kraft, Stärke) oder "trut" (lieb, vertraut).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
143 Stimmen
19 Kommentare
Hiltrude Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kämpferin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
2 Kommentare
Hiltrudis Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Kämpferin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
2 Kommentare
Hiltrun Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "die das Geheimnis des Kampfes kennt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Hima Eine Variante von Hilma mit der Deutung "die große Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Indisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Hindrika Eine ostfriesische Variante von Hindrike mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Hinrika Weibliche Variante von Hinrik, einer nordischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Hiska Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Hiske Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
37 Stimmen
3 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit H - 151-200 von 216

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: