Althochdeutsche Mädchennamen mit G

Hier findest du 202 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit G - 151-200 von 202

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gottlobine Name althochdeutscher und germanischer Herkunft mit der Bedeutung "die, die Gott lobt" oder "die von Gott Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Grada grada = die Stadt (bosnisch)
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Niederländisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Gretlinde Eine seltener deutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte und entschlossene Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
33 Stimmen
3 Kommentare
Grimhilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die grimmige Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
2 Kommentare
Griselda Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die graue Kämpferin" bedeutet.
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
49 Stimmen
8 Kommentare
Griselde Eine altdeutsche Variante von Griselda mit der Bedeutung "die grauhaarige Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
2 Kommentare
Griseldis Eine latinisierte Form von Griselda mit der Bedeutung "die graue Kämpferin".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Latinisiert
127 Stimmen
24 Kommentare
Grisella Eine andere Form von Griselda mit der Bedeutung "die grauhaarige Kriegerin".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
9 Stimmen
2 Kommentare
Grizelda Eine englische Nebenform von Griselda mit der Bedeutung "die grauhaarige Kämpferin".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Südamerikanisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Grizella Eine brasilianische Nebenform von Griselda mit der Bedeutung "die grauhaarige Kriegerin".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Guda Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die geheimnisvolle Kriegerin" oder "die das Geheimnis der Götter Kennende".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Arabisch
  • Deutsch
54 Stimmen
4 Kommentare
Gudelore Eine Kombination aus den Vornamen Gunda und Lore mit der Bedeutung "die kämpfende Fremde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
2 Kommentare
Gudrun Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt soviel wie "die geheimnisvolle Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8023 Stimmen
232 Kommentare
Gudrune Eine alternative Nebenform von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
51 Stimmen
1 Kommentar
Gudula Eine latinisierte Form von Gudrun mit der Bedeutung "die kämpferische Geheimnisvolle".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Galicisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Schweizerisch
  • Spanisch
114 Stimmen
15 Kommentare
Gudule Eine französische Form von Gudula, der Name der Patronin von Brüssel. Seine Bedeutung lautet "die kämpferische Geheimnisvolle".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Wallonisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Guglielmina Italienische Form von Wilhelmina und Erweiterung von Wilhelma bzw. Guglielma mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Guilie Ein italienischer Name mit der Deutung "die willensstarke Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Guillerma Eine spanische Variante von Guillermo mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Guiomar Ein alter westgotischer Vorname mit der Bedeutung "die/der im Kampf berühmt ist".
  • Althochdeutsch
  • Altspanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Teutonisch
  • Westgotisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Gun Kommt wahrscheinlich von dem englischen Wort: gun= Gewehr Kurzform von Gundula
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
45 Stimmen
7 Kommentare
Gunberta Ein deutscher und italienischer Name, der soviel wie "die Strahlende im Kampf" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Gunda Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3218 Stimmen
39 Kommentare
Gundalena Name altgriechischer und althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die strahlende Kämpferin".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
50 Stimmen
10 Kommentare
Gunde Gunde ist ein weiblicher, sowohl auch männlicher Vorname. Seine Bedeutung lautet "die/der Kämpfer/in".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
80 Stimmen
7 Kommentare
Gundeberga Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die im Kampf Beschützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gundel Eine Koseform von Namen mit "Gund-" oder "-gunde". Seine Bedeutung lautet "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
48 Stimmen
6 Kommentare
Gundela Eine Erweiterung von Gundel mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
5 Kommentare
Gundelinde Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die im Kampf Schützende" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gundhild Variante von Gunthild mit der Bedeutung "die kämpferische Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
0 Kommentare
Gundi Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
99 Stimmen
16 Kommentare
Gundis Ein Vorname mit zwei möglichen Ursprüngen, der entweder "die kämpfende Göttin" oder "die Kämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
  • Schwedisch
865 Stimmen
21 Kommentare
Gundula Eine Weiterbildung von Gunda mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
1128 Stimmen
51 Kommentare
Gunlinde Der Name ist eine Nebenform von Guntlinde und bedeutet "die im Kampf die Krieger Beschützende"
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
2 Kommentare
Gunna Der Vorname ist eine dänische und schwedische Variante von Gunn mit der Bedeutung "die Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
2 Kommentare
Guntberga Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die Schützende im Kampf" von ahd. gund = "Kampf" und bergan = "bergen, schützen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Guntberta Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die glänzende Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Gunthild "Die kämpferische Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
2 Kommentare
Gunthilde Variante von Gunthild mit der Bedeutung "die kämpferische Kämpferin", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Guntlinde Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die im Kampf die Krieger Schützende" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Jüdisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Guntrada Ein deutscher Rufname mit der Deutung "die im Kampf Ratgebende" von ahd. "gund" = "Kampf" und "rat" = "Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
3 Kommentare
Guntrade Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "die im Kampf Ratgebende" von ahd. "gund" = "Kampf" und "rat" = "Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Guntrun Kampfzauber, die das Geheimnis des Krieges kennt von ahd. gunt = Kampf und runa = Geheinmis, Zauber. Deutsche Form von Gudrun
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Guro Eine Variante von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Guta Eine Nebenform von Guda mit der Bedeutung "die kämpferische Geheimnisvolle".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Rumänisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Gutrune Eine abgewandelte Form von Gudrun mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Nordisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Gutta Eine Variante von Guda mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Guylaine Eine belgisch-französische Variante von Gislin mit der Deutung "die edle Geisel".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Französisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Gyburg Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin der Geisel".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
46 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Mädchennamen mit G - 151-200 von 202

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: