Althochdeutsche Mädchennamen mit G

Hier findest du 202 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Althochdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Galdina Eine italienische Koseform von Gerhardina mit der Deutung "die kühne Speerwerferin".
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Südamerikanisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Gardine Eine französische Form von Gerhardine ("die starke Speerwerferin").
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Schweizerisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Gaudeberte Ein mittelhochdeutscher Vorname, der eine weibliche Form von Gaudebert darstellt. Die Bedeutung lautet "die strahlende Gotin".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
8 Stimmen
3 Kommentare
Geba Aus dem Althochdeutschen für "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
72 Stimmen
1 Kommentar
Gebba Nebenform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
67 Stimmen
0 Kommentare
Gebharde Weibliche Form von Gebhard mit der Bedeutung "die Freigiebige" oder "die Gebefreudige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Gebine Koseform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Gebkea Erweiterte Form des friesischen Namens Gebke mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
49 Stimmen
0 Kommentare
Geelke Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Glückliche" oder "die Übermütige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Gotisch
86 Stimmen
11 Kommentare
Geeltje Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Fröhliche" oder "die Übermütige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Gotisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Geena Eine Nebenform von Gina.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
47 Stimmen
9 Kommentare
Geerta Eine westfriesische Verkleinerungsform von Gertrud oder Gerharde mit der Bedeutung "die mit dem stärksten Speer" und "die mächtige Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Geertiga Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mit dem stärksten Speer".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Geertje Der Name ist eine friesische und holländische Koseform von Geertruida. Die Bedeutung lautet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mächtige Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
142 Stimmen
4 Kommentare
Geertke Eine westfriesische und niederdeutsche Koseform von Gertrud oder Gerharde mit der Bedeutung "die mit dem stärksten Speer" und "die mächtige Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
74 Stimmen
1 Kommentar
Geertruida Der Vorname ist eine friesische und niederländische Nebenform von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mit dem stärksten Speer" oder "die Starke mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Geesche Eine niederdeutsch-friesische Koseform von Gertrud mit der Bedeutung "die starke Frau mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
46 Stimmen
6 Kommentare
Geeske Eine niederländische, niederdeutsche und friesische Abkürzung von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
139 Stimmen
8 Kommentare
Gela deutsche Kurzform von Geltrudis, einer älteren Form von Gertrud, bedeutet starke Speerkämpferin. Kurzform von Angelika, was im Griechischen Engel bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
142 Stimmen
7 Kommentare
Geltrude Eine italienische Nebenform von Gertrud, die "die Starke mit dem Speer" oder auch "die mächtige Speerkämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Geltrudis Eine ältere latinisierte Form des althochdeutschen Namens Gertrud mit der Bedeutung "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
26 Stimmen
0 Kommentare
Gepa Kurzform von Gepirga ("die mit dem Speer Schützende") oder Nebenform von Geba ("die Gabe" oder "das Geschenk").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
58 Stimmen
4 Kommentare
Gepirga Nebenform von Gerburg mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende", abgeleitet von althochdeutsch "ger" (Speer) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Gera Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
151 Stimmen
4 Kommentare
Geradine Eine seltene Nebenform von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
73 Stimmen
3 Kommentare
Geralde Eine französische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
64 Stimmen
0 Kommentare
Geraldina Eine italienische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Portugiesisch
89 Stimmen
2 Kommentare
Geraldine Eine englische weibliche Abwandlung von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
1469 Stimmen
175 Kommentare
Geraldyn Eine andere Form von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Geralyn Eine amerikanische Koseform von Geraldine mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Gerarda Der Vorname ist eine bulgarische, italienische, niederländische und polnische Form von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
92 Stimmen
1 Kommentar
Gerardine Der Vorname ist eine französische Form von Gérard und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Französisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gerburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
204 Stimmen
32 Kommentare
Gerdera Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die kühne Speerkämpferin" und "die starke Speerwerferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gerdina Der Name ist eine ost- und westfriesische Variante von Gerharde. Seine Bedeutung lautet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Gerharda Der Name stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
2 Kommentare
Gerharde Der Vorname stellt eine der zahlreichen weiblichen Formen von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
83 Stimmen
2 Kommentare
Gerhardina Der Vorname stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
0 Kommentare
Gerhardine Der Vorname stellt eine seltene weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die starke Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
106 Stimmen
5 Kommentare
Gerhild Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Kämpfende".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
213 Stimmen
28 Kommentare
Gerhilde Gerhilde kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
106 Stimmen
1 Kommentar
Gerhilt Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
3 Stimmen
1 Kommentar
Geri ger = Speer (althochdeutsch); geri = Giraffe (somali)
  • Althochdeutsch
  • Englisch
16 Stimmen
4 Kommentare
Gerina Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die Wehrhafte" oder "die Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Sizilianisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Gerke Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Ger-" beginnen. Der Unisex-Name bedeutet etwa "der kleine Speer" oder "der/die kleine Speerträger/in".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
131 Stimmen
31 Kommentare
Gerlind Eine ältere Variante von Gerlinde mit der Bedeutung "Speer und Lindenholzschild".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
149 Stimmen
17 Kommentare
Gerlinde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Sanfte mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
1062 Stimmen
103 Kommentare
Gerline Eine Koseform von Namen mit "Ger-". Seine Bedeutung lautet "die Speerträgerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
7 Kommentare
Gerlis Eine Doppelform aus "Ger" und "Lis".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
123 Stimmen
1 Kommentar
Germaine Die französische Form des Vornamens Germana oder die weibliche Form von Germain.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
88 Stimmen
22 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit G - 1-50 von 202

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: