Althochdeutsche Mädchennamen mit F
Hier findest du 126 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben F.
 
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Fadrina | Eine rätoromanische Form zu Friedericke mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin". 
 | 
69 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Falka | Weibliche Form von Falko mit der Bedeutung "der Falke", von althochdeutsch "falco" (Falke). 
 | 
90 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Famke | Der Name ist eine Variante von Femke mit der Bedeutung "das kleine Mädchen". 
 | 
77 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Faralda | Weibliche Form von Farald mit der Bedeutung "die Führerin", abgeleitet von althochdeutsch "fara" (Stamm, Sippe) oder "faran" (fahren, reisen) sowie "waltan" (herrschen, walten). 
 | 
45 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Farhild | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die reisende Kämpferin". 
 | 
27 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Farhilde | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die fahrende Kriegerin". 
 | 
26 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Fastrada | Weibliche Form von Fastrad mit der Bedeutung "die verlässliche Ratgeberin", von althochdeutsch "fasto" (fest, sicher, standhaft, unerschütterlich) und "rat" (Rat, Ratgeber). 
 | 
30 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Fastrade | Weibliche Variante von Fastrad mit der Bedeutung "die verlässliche Ratgeberin", von althochdeutsch "fasto" (fest, sicher, standhaft, unerschütterlich) und "rat" (Rat, Ratgeber). 
 | 
41 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Fatrada | Fatrada oder Fastrada bedeutet "stark in der Entscheidung". 
 | 
15 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Federica | Italienische und spanische Form von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin". 
 | 
107 Stimmen | 17 Kommentare |  | 
| Feeke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
39 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Feemke | Der Name kommt aus dem Friesischen und bedeutet "die kleine Frau". 
 | 
108 Stimmen | 8 Kommentare |  | 
| Feena | Feena ist wahrscheinlich eine Abwandlung von Fenna. 
 | 
188 Stimmen | 14 Kommentare |  | 
| Feenia | Feenia ist wahrscheinlich eine Nebenform von Feenja mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
59 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Feenja | Eine Nebenform von Fenja mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
332 Stimmen | 39 Kommentare |  | 
| Feentje | Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
35 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Fehmke | Ableitung von Femke und Famke. 
 | 
86 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Feikje | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
51 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Feime | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Brandung". 
 | 
19 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Femke | Ein alter friesischer Vorname, der soviel wie "das kleine Mädchen" bedeutet. 
 | 
6146 Stimmen | 129 Kommentare |  | 
| Femmy | Femmy ist abgeleitet von Femke oder Famke und bedeutet "das kleine Mädchen". 
 | 
17 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Fenia | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
1693 Stimmen | 22 Kommentare |  | 
| Fenja | Ein friesischer und niederdeutsche Name mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
1988 Stimmen | 342 Kommentare |  | 
| Fenke | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "Friede und Schutz". 
 | 
81 Stimmen | 9 Kommentare |  | 
| Fenna | Fenna kommt aus dem ostfriesischem und bedeutet "Frieden". 
 | 
465 Stimmen | 75 Kommentare |  | 
| Fenne | Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Friede". 
 | 
79 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Fenneke | Eine Variante von Fenne mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
52 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Fentje | Der Name bedeutet "Friede". 
 | 
75 Stimmen | 10 Kommentare |  | 
| Fenya | Die gleiche Bedeutung wie Fenja, nur als andere Schreibweise. 
 | 
119 Stimmen | 16 Kommentare |  | 
| Ferhild | Ein altdeutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die reisende Kriegerin". 
 | 
12 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ferun | Kommt aus dem Nordisch-Germanischen, bedeutet "die Freude Zaubernde". 
 | 
94 Stimmen | 11 Kommentare |  | 
| Fiken | Eine niederdeutsche Koseform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin". 
 | 
452 Stimmen | 113 Kommentare |  | 
| Filiberta | Der Name ist die weibliche Form von Filibert mit der Bedeutung "die sehr Glänzende". 
 | 
49 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Fita | Kurzform zu Friederike oder sp. zu Josepha 
 | 
25 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Foelke | Foelke bedeutet "die aus dem Volke". 
 | 
52 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Fokka | Der Mädchenname bedeutet "das Volk", "die Volkszugehörige" oder "die in der Kriegsschar". 
 | 
43 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Fokkea | Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "das Volk", "die Volkszugehörige" oder "die in der Kriegsschar". 
 | 
28 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Folina | Eine Koseform von Namen mit dem Element "Volk-". Die Bedeutung lautet "die aus dem Volke". 
 | 
52 Stimmen | 7 Kommentare |  | 
| Foline | Eine Kurzform von Namen mit dem Element "Volk-". Die Bedeutung lautet "die aus dem Volke". 
 | 
51 Stimmen | 9 Kommentare |  | 
| Folma | Eine ostfriesische weibliche Version von Volmar mit der Deutung "die Berühmte in der Kriegsschar". 
 | 
49 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Framgard | Ein altdeutscher weiblicher Rufname mit der Bedeutung "die unterstützende Schützerin". 
 | 
51 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Framhild | die vorwärtsdrängende Kampferin von ahd. fram = vorwärts, fördern und hiltja = Kampf 
 | 
49 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Franca | Ein italienischer Name, die weibliche Form von Franco bzw. Francesco mit der Bedeutung "kleiner Franzose" oder "Franke". 
 | 
328 Stimmen | 68 Kommentare |  | 
| Frandrika | Weibl. Form von Frank 
 | 
21 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Franka | Weibliche Form von Frank mit der Bedeutung "die Fränkin", "die Freie" oder "die Tapfere". 
 | 
505 Stimmen | 116 Kommentare |  | 
| Frankhilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die freie Kämpferin". 
 | 
79 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Frauke | Der Name bedeutet "die kleine Frau". 
 | 
1793 Stimmen | 274 Kommentare |  | 
| Fraukea | Ein friesischer und niederländischer Name mit der Deutung "das Fräulein". 
 | 
51 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Freda | Kurzform von Namen, die mit "Fred-" beginnen oder auf "-freda" enden. Bedeutung "die Friedliche" oder "die Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz). 
 | 
292 Stimmen | 15 Kommentare |  | 
| Fredda | Ein italienischer Name mit der Deutung "die Friedliche". 
 | 
17 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
 

 
