Althochdeutsche Mädchennamen mit D

Hier findest du 58 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit D - 51-58 von 58

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Dirka Ein niederdeutscher Name und eine weibliche Form von Dirk. Seine Bedeutung lautet "die Herrscherin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
68 Stimmen
1 Kommentar
Dirkje Eine niederländische Form von Dirk mit der Deutung "die Herrscherin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Dita Als Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen, bedeutet Dita "das Volk" oder "die aus dem Volke", von althochdeutsch "diot" (das Volk). Auch Kurzform von Edita ("die wohlhabende Kämpferin"), Judita ("die Jüdin") und Madita ("die Perle").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Indonesisch
  • Tschechisch
60 Stimmen
26 Kommentare
Ditha Als Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen, bedeutet Ditha "das Volk" oder "die aus dem Volke", von althochdeutsch "diot" (das Volk). Aber auch Kurzform von Editha ("die wohlhabende Kämpferin") und Juditha ("die Jüdin").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Indonesisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Ditta Eine Kurzform von Namen mit Diet-, von ahd. "diot" = "das Volk".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Ungarisch
25 Stimmen
5 Kommentare
Ditte Ein dänischer Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
25 Stimmen
8 Kommentare
Dorie das Geschenk, die Gabe -> Gottesgeschenk doria (blaues Meer) (bengalisch)
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
52 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit D - 51-58 von 58

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: