Althochdeutsche Mädchennamen mit A
Hier findest du 387 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Arnhilde | "Die wie ein Adler Kämpfende", abgeleitet vom althochdeutschen "arn" (Adler) und "hiltja" (Kampf).
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnika | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler".
|
2543 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
Arnilda | Eine Nebenform von Arnhilde mit der Bedeutung "die wie ein Adler Kämpfende".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arnita | Eine lettische Variante von Arnold mit der Deutung "die wie ein Adler Herrschende".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnka | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die Adlerin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnolda | Eine deutsche weibliche Form von Arnold mit der Bedeutung "die wie ein Adler regiert".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnolde | Eine deutsche weibliche Form von Arnold mit der Bedeutung "die mit der Stärke des Adlers".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arnoldina | Eine deutsche Weiterbildung von Arnolda mit der Bedeutung "die mit der Stärke des Adlers".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnoldine | Eine deutsche Weiterbildung von Arnolde mit der Bedeutung "die mit der Stärke eines Adlers".
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Arntraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Adler mit Macht".
|
56 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Arntrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Kraft und Stärke des Adlers hat".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arrietty | Ein englische Form von Harriet mit der Deutung "die Herrscherin des Heims".
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Asgard | germanischer Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: Gottheit und Einzäunung. ase = eine Gottheit asen = mehrere Götter gard = Schutz, Einfriedung, Umzäunung Asgard ist wie Walhalla der Wohnsitz der...
|
96 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Askani | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Freund des Eschenspeers".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aswina | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aswine | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Freundin des Eschenspeers".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Attala | Ein gotischer Name mit der Deutung "die Vorfahrin".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aubree |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aubrey | Eine englische und französische Form von Alberich. Bedeutungszusammensetzung aus: "Naturgeist/Elfe" und "Herrscher".
|
86 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Aude | Der Vorname ist eine südfranzösische Form von Alda. Er bedeutet interpretiert soviel wie "die Adelige", "die Edle" auch auch "die Alte".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Audra | Ein englischer Name mit der Deutung "die starke Edle". Litauisch "Sturm".
|
280 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Audrey | Ein Name mit der Bedeutung "die edle Starke".
|
195 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Audrina | Ein englischer Name mit der Deutung "die starke Adelige".
|
70 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Avarie | Eine Variante von Avery mit der Deutung "die Herrscherin der Elfen" und "die Beraterin der Elfen".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Avery | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Führer/in der Elfen" und "der/die Ratgeber/in der Elfen".
|
206 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Avinashini | Kurzform von Hadewidis. Althodeutsch hadu = Kampf und wid = weit, groß. Avina bedeutet also großer Kampf.
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aylisha | Ein amerikanische Variante von Alisha.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: