Althochdeutsche Mädchennamen mit A
Hier findest du 386 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adelina | Der Name Adelina kommt von "Adel" bzw. "edel". Demnach bedeutet Adelina "die Edle" oder "die Gutmütige". Er ist eine Verkleinerungsform von Adela.
|
729 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Adelind | Ein alter deutscher und holländischer Vorname mit der Bedeutung "die edle Sanfte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelinda | Eine englische und südamerikanische Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adeline | Der Name ist eine Koseform von Adelheid oder Adela/Adele, aber auch eine französische Form von Adelaide. Er bedeutet "die Adelige" bzw. "die Edle" oder aber auch "die von edler Gestalt".
|
196 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Adelisa | Der Vorname ist eine Doppelform aus Adele und Lisa. Er bedeutet somit "die Adelige" und "Gott ist Fülle".
|
172 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Adelita | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Adella | Eine Vorname, der aus der althochdeutschen Sprache kommt. Seine Bedeutung ist "die Adelige" und auch "die Edle".
|
172 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Adellinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Adelige".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelmut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit edlem Gemüt" bedeutet.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelmute | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit edlem Gemüt" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelola | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelrune | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die ein Geheimnis hütet" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adeltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die vornehme Kräftige".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adeltraut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Adelige".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adeltrud | Eine Nebenform zu Adeltraud mit der Bedeutung "die kräftige Adelige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adeltrude | Ein altdeutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die starke Adelige".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adeltrut | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Adelige".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adely | Der Vorname ist eine englische Koseform von Adele oder Adelaide (der englischen Variante von Adelheid). Er bedeutet "die Adelige" und "die Vornehme".
|
28 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adelynn | Eine englische Form vom französischen Namen Adeline. Die Bedeutung lautet "die Edle" oder "die Vornehme", abgeleitet vom Althochdeutschen "adal" = "edel" oder "vornehm".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adera | Lebensfluss Das erste A wird lang gesprochen
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adette | Eine deutsche Koseform von Namen die mit dem Element "Adel-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "die Adelige".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adine | Ein hebräischer oder deutscher Name mit der Deutung "die Weiche" oder "die Adelige".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adlin | adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht (Althochdeutsch)
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adlina | Eine Variante von Adelin mit der Deutung "die Vornehme".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adolfa | Die weibliche Form von Adolf mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adolfina | Eine Erweiterung/Verniedlichung von Adolfa mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Adolfine | Eine Erweiterung von Adolfa und auch eine weibliche Form von Adolf. Die Bedeutung lautet "die edle Wölfin".
|
98 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Adoline | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Adelige" und "die Vornehme".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adolphine | Eine weibliche Form von Adolph mit der Bedeutung "die edle Wölfin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aelrun | Eine Variante von Alrun.
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aelys | Eine okzitanische Form von Alice mit der Deutung "die Edle" bzw. "die Vornehme".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ahlke | Eine friesische Koseform von Namen mit "Adal-" mit der Deutung "von edlem Wesen".
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aika | friesische Nebenform von Eike (Bedeutung: Schwertspitze); auch ein Jungenname. 藍華= Indigo Blume/Blüte, Blume/Blüte in der Farbe des Indigo 愛佳=schöne/wunderbare Liebe, gute ...
|
179 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Aikje | Eine holländische Koseform von Namen mit dem Element "die Kleine mit der scharfen Klinge".
|
51 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aila | Nebenform von Eila (Bedeutung: die Sonnenhafte); finnische Form von Alice, Helga (Bedeutung: die Heilige, auch: die Unversehrte) und Helena bzw. Helene (Bedeutung: die Glänzende).
|
558 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Ailika | Ein norddeutscher Name mit der Deutung "die mit dem Schwert".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ailis | irische Form von Alice, Alice widerum von Elisabeth -> Gott ist vollkommen / Alice heißt die Adelheit
|
134 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ailke | Eine friesische Nebenform von Eilke.
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aiske | Eine ostfriesische Koseform von Namen mit dem Element "die mit der scharfen Klinge".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ajlinda | Eine Abwandlung von Adelinda mit der Bedeutung "die edle Zarte".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Akela | Eine Nebenform von Adele.
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alaida | Der Name bedeutet übersetzt "die Vornehme", "die Edle", "die Adelige" sowie "von edler Art". Er stellt eine gaskognische Nebenform von Adelaïda bzw. Adelheid dar.
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alais | von adal = edel -> Bedeutung: von edlem Wesen Alter französischer Mädchenname, Variante/Kurzform von Adélaïde (Adelheid) La Ferté-Alais ist außerdem der Name eine Gemeinde in Frankreich.
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alanza | Eine spanische weibliche Form von Alonzo mit der Bedeutung "die Edle" oder "bereit für den Kampf".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albenita | Eine Koseform von Adalberta mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
|
55 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Alberga | Eine Kurzform von Adalberga mit der Bedeutung "die edle Schützende/Bergende".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alberina | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die edle Bärin" bedeutet.
|
83 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Alberta | Eine gebräuchlichere Nebenform von Adelberta mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
|
146 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Alberte | Eine Kurzform von Adalberte mit der Bedeutung "aus vornehmem Geschlecht".
|
96 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: