Althochdeutsche Jungennamen mit T

Hier findest du 164 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit T - 151-164 von 164

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Tronje Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der von Tronje Stammende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
59 Stimmen
6 Kommentare
Trudbert Der Name bedeutet "der liebe Berühmte" und "der durch Kraft Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
65 Stimmen
3 Kommentare
Trudo Der Vorname ist eine Kurzform von Trudbert oder stellt eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-trut" bzw. "-trud" enden, dar. Die Bedeutung des Namens lautet "der Starke", "der Mächtige" und "der Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
5 Kommentare
Trudpert Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der liebe Berühmte" oder "der durch Kraft Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
63 Stimmen
14 Kommentare
Trudwin Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der kraftvolle Freund" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
4 Kommentare
Tybalt Eine englische Variante von Theobald mit der Bedeutung "das mutige Volk".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Tyl Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
87 Stimmen
1 Kommentar
Tyll Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
51 Stimmen
6 Kommentare

Althochdeutsche Jungennamen mit T - 151-164 von 164

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: