Althochdeutsche Jungennamen mit S

Hier findest du 111 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit S - 101-111 von 111

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Stillfried "Ruhe und Friede" oder freier interpretiert "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
2 Kommentare
Stillo "Der Ruhige" oder "der Stille", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Sturmhard Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der Starke und Stürmische".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
910 Stimmen
12 Kommentare
Sturmius Ein alter deutscher Name mit der Deutung "das Getümmel".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
101 Stimmen
11 Kommentare
Sünke Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Swany Eine englische Koseform bzw. Nebenform von Swan mit der Bedeutung "der Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Sweer Ein holländischer Name mit der Deutung "der starke Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Swindbert Ein alt- bzw. mittelhochdeutscher Name mit der Bedeutung "der stark Glänzende" oder "der glänzende Starke".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
70 Stimmen
0 Kommentare
Swindger Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der schnelle Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
4 Kommentare

Althochdeutsche Jungennamen mit S - 101-111 von 111

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: