Althochdeutsche Jungennamen mit R

Hier findest du 379 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 251-300 von 379

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Rocco Eine italienische Form von Rochus mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
1002 Stimmen
85 Kommentare
Roch Eine französische und polnische Form für Rocco mit der Bedeutung "der Brüllende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Polnisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Roche Eine französische Schreibweise von Rochus mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Spanisch
69 Stimmen
2 Kommentare
Rochus Eine latinisierte Form von Roho mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Preußisch
91 Stimmen
12 Kommentare
Rock Die englische Bedeutung: "der Felsen" oder auch Form von Rocco im angloamerikanischer Sprachraum: England, Nordamerika.
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
66 Stimmen
10 Kommentare
Rocko Eine deutsche und englische Form von Rocky mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
55 Stimmen
7 Kommentare
Rocky Eine Koseform von Rock und englische Form von Rochus mit der Bedeutung "der Brüllende".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
89 Stimmen
30 Kommentare
Rod Eine Abkürzung von Roderick, Rodrigo oder Rodney. Mit der Bedeutung "der Ruhmreiche" oder "die ruhmreiche Insel".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Rodebert Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Anmutige" und "der Strahlende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
0 Kommentare
Rodebrecht Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Anmutige" und "der Strahlende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Rodegang Ein altdeutscher Name, der übersetzt "der ruhmreiche Waffengang" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Roderbrecht Eine alte deutsche Form des Namens Robert mit der Deutung "der durch Ruhm Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Roderic Die französische und katalanische Form von Roderich. Der Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Katalanisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Roderich Der alte germanische zweigliedrige Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher", "der Ruhmreiche" oder auch "der berühmte Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
265 Stimmen
32 Kommentare
Roderick Der althochdeutsche bzw. gotische Name ist eine englische Nebenform von Roderich und bedeutet "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Schottisch
  • Walisisch
88 Stimmen
5 Kommentare
Roderik Der Name ist die niederdeutsche und niederländische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
38 Stimmen
4 Kommentare
Roderyck Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Rodewald Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder "der berühmte Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Rodger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Vorname bedeutet soviel wie "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederdeutsch
27 Stimmen
3 Kommentare
Rodolfo Der Vorname ist die italienische und spanische Form von Rudolf. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet interpretiert "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Rodolphe Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Es handelt sich dabei um eine französische Form von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Französisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Rodolphus Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Latinisiert
17 Stimmen
1 Kommentar
Rodrigo Der Name bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder "der Ruhmreiche" und ist die spanische und italienische Form von Roderich.
  • Althochdeutsch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
175 Stimmen
10 Kommentare
Rodrigue Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Rodrique Der Name althochdeutsch und gotischer Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Flämisch
  • Gotisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Röbbe Eine friesische Variante von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
29 Stimmen
7 Kommentare
Roel Der Name ist eine Kurzform der Namen Roelof oder Roeland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Roelof bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roeland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
82 Stimmen
5 Kommentare
Roeland Eine holländische Variante von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Roele Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
14 Stimmen
0 Kommentare
Roelef Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Roelf Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
10 Stimmen
4 Kommentare
Roelof Der Name ist die niederländische Variante von Rudolf. Er bedeutet interpretiert soviel wie "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Rörd Eine friesische Kurzform von Ratward, der soviel wie "der Wächter des Rates" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
37 Stimmen
4 Kommentare
Rötger Eine niederdeutsche Form von Rüdiger mit der Bedeutung "Ruhm und Ehre und Speer".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
53 Stimmen
1 Kommentar
Roff Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf". Er stellt eine seltene deutsche Kurzform von Rolf dar.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Rogelio Eine spanische Form von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerwerfer".
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
  • Spanisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Roger Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
1324 Stimmen
47 Kommentare
Rogerio Eine portugiesische Variante von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Rogier Eine holländische Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Roho Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Brüllende" bedeutet.
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
2 Kommentare
Roi Der Name hat mehrere Ursprünge. Je nach Herkunft ergeben sich die Deutungen "Gott ist mein Hirte", "der Ruhmreiche" oder auch "der König".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Hebräisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Rokas Eine litauische Variante von Rochus mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
114 Stimmen
0 Kommentare
Roke Eine baskische und spanische Variante von Roque mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Spanisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Roko Eine serbokroatische Schreibweise von Rocko (Rochus) mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
76 Stimmen
5 Kommentare
Rolaf Eine Abwandlung von Rolf/Roland und Olaf.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1400 Stimmen
81 Kommentare
Rolando Eine romanische bzw. italienische, spanische und portugiesische Form von Roland (Bedeutungszusammensetzung aus: "Ruhm" und "Land").
  • Althochdeutsch
  • Costa-ricanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Roldan Eine spanische alternative Schreibform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Rolf Der Name ist eine beliebte Kurzform des Namens Rudolf. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" oder auch "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Skandinavisch
1974 Stimmen
189 Kommentare
Rolff Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf". Er gilt als eine dänische Nebenform von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
6 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 251-300 von 379

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: