Althochdeutsche Jungennamen mit I
Hier findest du 68 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben I.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ibo | Friesische Form von Ivo mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch Kurzform von Ibrahim mit der Bedeutung "Vater der Menge".
|
160 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ildefons | Neuere Form von Hildefons mit der Bedeutung "der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig).
|
90 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ildegardo | Eine mittelalterliche italienische männliche Form von Hildegard mit der Bedeutung "der im Kampf Schützende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imeldo | Männliche Form von Imelda, der italienischen und spanischen Form von Irmhild, mit der Bedeutung "der große Kämpfer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imko | Männliche Form von Imke, einer niederdeutschen und friesischen Koseform von Irma und Imma, mit der Bedeutung "der Allumfassende" oder "der Große".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Immo | Die Bedeutung des Namens ist "der Große" oder "der Allumfassende".
|
191 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Imo | Der Name ist eine Kurzform von Irm-Namen und bedeutet "der Große" oder "der Allumfassende".
|
100 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Imre | Ungarische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der tüchtige Herrscher" oder "der große Herrscher".
|
132 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Indrek | Estnische Form von Henrik bzw. Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingall | Ein deutscher und englischer Vorname mit der Bedeutung "der Engel".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingbert | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der glänzende Ingwio".
|
1064 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ingemar | Der Vorname Ingemar bedeutet "berühmter Gott". Er gilt als die schwedische Form von Ingmar.
|
68 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ingewald | Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "der herrschende Ingwio"
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingfried | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der Frieden von Ingwio".
|
912 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Inghard | von ahd. Ingi, Ingwio, dem germanischen Stammes und Schutzgott der Nord- und Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Friesen) und harti = hart, Stark
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingmar | Eine schwedische Form zu Ingomar mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
1150 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Ingo | Ingo geht auf die germanische Stammesgottheit Ingwio zurück und ist die Kurzform von verschiedenen Namen, die mit Ing- beginnen.
|
1550 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Ingobald | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der tapfere Ingwio".
|
83 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ingobert | Eine alter deutscher Name abgeleitet von ahd. Ingi, Ingwio, dem germanischen Stammes und Schutzgott der Nord- und Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Friesen) und "beraht" = "glänzend".
|
944 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingold | von ahd. Ingi, Ingwio, dem germanischen Stammes und Schutzgott der Nord- und Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Friesen) und waltan = walten, herrschen
|
79 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ingolf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
940 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ingomar | Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
|
932 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ingraban | Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Rabe des Gottes Ingwio" bedeutet.
|
75 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ingram | Ingram ist die Kurzform von Ingraban. Die Bedeutung lautet "der Rabe des Gottes Ingwio".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingulf | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingwald | Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "der herrschende Ingwio" von ahd. "Ingi, Ingwio" und "waltan" = "walten, herrschen".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingward | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "von Ingwio bewacht".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingwin | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Freund von Ingwio".
|
844 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Inko | Eine Kurzform von Ing-Namen.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ino | Ino ist japanisch und bedeutet Wildschwein.
|
99 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Irimbert | Ein alter deutscher Vorname, der sinngemäß "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iring | Alter männlicher Vorname mit unbekannter Herkunft und Bedeutung.
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmbert | Ein alter deutscher Name, der sinngemäß "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irmenbert | Ein alter germanischer Vorname, der soviel wie "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Irmenfried | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der allumfassende Frieden".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irmenhard | Eine alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "Irmin macht stark".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmenrad | Der erste Teil kommt 1. von ahd. irmin = Erde, Welt, allumfassend, groß, gewaltig und weist 2. auf den Germanischen Stamm der Hermionen/Irmionen (Alemannen, Bayern) bzw deren Stammesgott hin. Der zwei...
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmfried | Althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Irmhard | Der Name Irmhard bedeutet: germ. erman (groß, gewaltig) + ahd. harti, herti (hart, kühn, stark): der Große und Starke
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irnfried | Nebenform des althochdeutschen Namens Irmfried mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irvin | Der Name ist eine englische Variante von Erwin bedeutet "der Freund des Heeres" oder "der Heeresfreund".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irwin | Der Name bedeutet "der Heeresfreund" oder auch "der Freund des Heeres".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isa | Der Name bedeutet "Jahwe ist Hilfe".
|
765 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
Isbert | "Der wie Eisen Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
1097 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Isebrand | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "das eiserne Schwert".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isen | Ein englischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isenbert | "Der wie Eisen Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isenbrand | "Der mit dem eisernen Schwert", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "brant" (Schwert, Schwertklinge).
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isenfried | "Der eiserne Friede", von althochdeutsch "isan" (Eisen) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Isenger | "Der mit dem eisernen Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "isan" (Eisen) und "ger" (Speer).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: