Althochdeutsche Jungennamen mit H
Hier findest du 328 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Hugmar | "Der angesehene Geist" oder "der für seinen Verstand Geschätzte", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hugo | "Der denkende Geist" oder "der Kluge", vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
7895 Stimmen
|
202 Kommentare |
|
Hugobald | Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "kühner Gedanke, Geist" von ahd. "hugu" = "Gedanke, Geist" und "bald" = "kühn".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hugprecht | glänzender Gedanke, Geist von ahd. hugu = Gedanke, Geist und beraht = glänzend
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hugubert | "Der durch seinen Verstand Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Geist, Verstand) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hugues | Französische Form von Hugo mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge", vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Huko | Estnische Form von Hugo mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge", von althochdeutsch "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Huldreich | "Der Wohlwollende" oder "der Huldreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hold" (zugeneigt, lieblich) und "rihhi" (mächtig, reich).
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Huldrych | "Der Wohlwollende" oder "der Huldreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hold" (zugeneigt, lieblich) und "rihhi" (mächtig, reich).
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Humbert | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der glänzende junge Bär".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Humberto | Eine portugiesische und spanische Nebenform von Humbert mit der Bedeutung "der glänzende junge Bär".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Humbrecht | von ahd. huni = Tierjunges, junger Bär und beraht = glänzend
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Humfried | Eine Variante von Hunfried mit der Bedeutung "der Schützer des Tierjungen", hergeleitet von ahd. "hun" für "Tierjunges" und "fridu" für "Friede".
|
92 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Humphrey | Der Rufname ist eine englische Form von Hunfried. Seine Bedeutung lautet "der Beschützer des Jungtiers".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hunfried | Eine alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der Schützer des Tierjungen", hergeleitet von ahd. "hun" für "Tierjunges" und "fridu" für "Friede".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hunold | von ahd. huni = Tierjunges, junger Bär und waltan = walten
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hunwald | Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "das herrschende Jungtier" von ahd. "huni" = "Tierjunges, junger Bär" und "waltan" = "walten".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hunwalt | von ahd. huni = Tierjunges, junger Bär und waltan = walten
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hupp | Eine Kurzform von Hubert mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hutch | Ein englischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Huw | Walisische Form von Hugh, der englischen Form von Hugo, mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hynek | Tschechische Koseform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: