Althochdeutsche Jungennamen mit F
Hier findest du 165 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Frodmunt | Ein alter deutscher Rufname für Jungen mit der Bedeutung "der kluge/weise Beschützer (der Unmündigen)".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Frohmut | "Der kluge Geist", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "muot" (Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung).
|
56 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Frommhold | 1. pietistische Umbildung von Frommwald, Bedeutung erklärt sich von selbst 2. Nebenform von Frommwald, von ahd. fruma = Nutzen, Vorteil und waltan = walten, herrschen
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fromund | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der kluge/weise Schützer (der Unmündigen)".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fromunt | Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der kluge/weise Beschützer (der Unmündigen)".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fromut | "Der kluge Geist", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "muot" (Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung).
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Frowald | Ein Name mit der Deutung "der kluge/weise Herrscher" von ahd. "frot/fruot" = "klug/weise" und "waltan" = "walten/herrschen".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Frowein | Nebenform von Frodewin mit der Bedeutung "der kluge Freund", vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "wini" (Freund).
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Frowin | Nebenform von Frodewin mit der Bedeutung "der kluge Freund", vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "wini" (Freund).
|
195 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Fryderyk | Polnische Form von Frederik/Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fulbert | Eine Nebenform von Volkbert mit der Bedeutung "der im Volk Glänzende".
|
61 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fulke | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Fulko | Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fulrad | Lautliche Variante von Volkrad mit der Bedeutung "Berater des Kriegsvolkes" oder "Ratgeber in der Kriegsschar", abgeleitet vom althochdeutschen "folc" (Volk, Kriegsschar) und "rat" (Rat, Ratgeber).
|
59 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: