Althochdeutsche Jungennamen mit F

Hier findest du 165 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit F - 101-150 von 165

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Friedbrand Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Schwertstreich für den Frieden", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Friedebald "Der kühne Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
78 Stimmen
1 Kommentar
Friedebert "Der berühmte Beschützer", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Friedebrand Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Beschützer durch den Schwertstreich", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "brant" für "Brennen/Brand" (durchs Schwert).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Friedebrecht
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Friedeger Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der friedliche Speer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
0 Kommentare
Friedeman Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Friedens", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "man" für "Mann".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Friedemann Ursprünglich altdeutsche Koseform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Der Name bedeutet "der Mann, der Frieden schafft" oder auch einfach "der Friedliche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
2492 Stimmen
48 Kommentare
Friedemar "Der berühmte Beschützer" oder "der berühmte Bewahrer des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
215 Stimmen
3 Kommentare
Friedemund Ein alter deutscher Jungenname mit der Bedeutung "der Friedensschützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Friedensreich Eine andere ungewöhnliche Form des Namens Friedrich mit der Bedeutung "Reich an Frieden".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
7 Kommentare
Frieder Kurzform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
322 Stimmen
29 Kommentare
Friederich Ältere Form von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
97 Stimmen
5 Kommentare
Friederick Eine norwegische und schwedische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Schützer".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Friederk Eine alternative Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Friedewald "Der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Friedeward Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Hüter des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Friedger Ein deutscher Rufname mit der Deutung "der mit dem Speer für den Frieden kämpft", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "ger" für "Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Friedhard "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Friedhardt Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der starke Frieden".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
0 Kommentare
Friedhart "Der starke Friede", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
2 Kommentare
Friedhelm "Der Beschützer des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
1834 Stimmen
12 Kommentare
Friedhold "Dem Frieden zugetan", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "hold" (treu, zugetan).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
71 Stimmen
3 Kommentare
Friedhorst Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der friedliche Mann aus dem Wald".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
17 Stimmen
2 Kommentare
Friedje Eine holländische Koseform von Frederika, Frederieke und Frederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Friedl Kurzform von Namen mit der Silbe "fried". Bedeutung "der Friede" oder "der Friedliche", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz, Sicherheit).
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Österreichisch
79 Stimmen
4 Kommentare
Friedlieb "Der den Frieden Liebende" oder "der Erbe des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und entweder "leiba" (Erbe, Nachkomme) oder "liob" (lieb).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Friedmar "Der berühmte Beschützer" oder "der berühmte Bewahrer des Friedens", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Friedmund Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Friedensschützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Friedmut Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der mutige Beschützer", hergeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "muot" für "Geist, Mut, Sinn".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Friedo Kurzform von Namen, die mit "Fried-" beginnen. Bedeutung "der Friedliche" oder "der Friedvolle", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
98 Stimmen
4 Kommentare
Friedolf Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
3 Kommentare
Friedolin Koseform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche" oder "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
125 Stimmen
14 Kommentare
Friedrich "Der Friedensreiche", "der Friedensherrscher" oder "der Friedensfürst", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" für "Friede, Schutz, Sicherheit" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ostpreußisch
  • Preußisch
2132 Stimmen
146 Kommentare
Friedwald "Der Friedensherrscher", vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
47 Stimmen
4 Kommentare
Friedwalt Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Herrscher des Friedens", abgeleitet von ahd. "fridu" für "Friede" und "waltan" für "walten, herrschen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Friedward Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Hüter des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
6 Kommentare
Friedwig Ein deutscher Vorname mit der Deutung "der friedliche Kämpfer", hergeleitet von althochdeutsch "fridu" für "Friede" und "wig" für "ringen, kämpfen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
0 Kommentare
Friedwin "Der Freund des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
0 Kommentare
Frieso Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Friese".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
105 Stimmen
2 Kommentare
Frigyes Der Vorname ist eine ungarische Variante von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Friis Ein friesischer Name mit der Deutung "der Friese".
  • Altfriesisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
112 Stimmen
10 Kommentare
Friso Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Friese".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
86 Stimmen
0 Kommentare
Frits Eine holländische Kurzform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Fritz "Der Friedensreiche, der Friedensherrscher", von den althochdeutschen Wörtern "fridu" für "Friede, Schutz" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Mittelhochdeutsch
2557 Stimmen
108 Kommentare
Frodebert Ein altdeutscher Vorname mit der Deutung "der kluge/weise Glänzende" von ahd. "frot/fruot" = "klug/weise" und "beraht" = "glänzend".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Frodeger "Der erfahrene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "ger" (Speer).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
0 Kommentare
Frodemund Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kluge/weise Beschützer (der Unmündigen)".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
2 Kommentare
Frodewald Ein Name mit der Deutung "der kluge/weise Herrscher" von ahd. "frot/fruot" = "klug/weise" und "waltan" = "walten/herrschen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Frodewin "Der kluge Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "fruot" (klug, weise, erfahren) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
2 Kommentare

Althochdeutsche Jungennamen mit F - 101-150 von 165

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: