Althebräische Mädchennamen mit J
Hier findest du 436 althebräische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Josy | Josy bedeutet "Gott fügt hinzu". Der Vorname ist die Kurzform von Josephine, welche sich wiederum vom alten biblischen Vornamen Josef herleiten lässt.
|
328 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Jotta | Eine Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Jüdin".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jotti | Eine finnische Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joudi | Eine algerische Form von Jodi mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joulina | Eine Variante von Jolina mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
52 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Jouline | Eine Variante von Joline mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
106 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Jova | Eine spanische Variante von Jovita.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jovana | Serbische und mazedonische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
250 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Jovanka | Koseform von Jovana, der serbischen und mazedonischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
54 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jovanna | Variante von Giovanna und Jovana mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jovina | Eine färöisch-isländische Form von Josefina mit der Deutung "Gott fügt hinzu".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jovka | Koseform von Jovana, einer serbischen und mazedonischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jowanna | Eine niederländische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Joza | Eine südslawische Kurzform von Jozefa und Jozefina.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jozefa | Weibliche polnische und slowenische Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jozefina | Eine südslawische Form von Joszefina (= ungarisch Josefine).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jozephine | Eine andere Schreibvariante von Josephine mit der Bedeutung "Gott möge vermehren".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jozina | Eine niederländische Form von Josefina mit der Deutung "Gott füge hinzu".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jozsefne | Eine ungarische Form von Josephine/Josefine mit der Bedeutung "Gott fügt hinzu".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juana | Spanische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
283 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Juane | Eine afroamerikanische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juanishia | Der Name ist eine mittelamerikanische Variante von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juanita | Koseform von Juana, der spanischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
105 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Juanna | Der Name ist eine sardische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jubilee | Ein englischer Name mit der Deutung "das Jubiläum".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Judenta | Der Vorname ist eine mittelhochdeutsche Form von Juditha mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Judi | Eine Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Judie | Der Vorname ist eine Kurzform von Judith und Variante von Judy. Seine Bedeutung lautet "die Frau aus Jehud".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Judintha | Eine mittelhochdeutsche Form von Juditha mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
58 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Judit | Eine alternative Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Judita | Eine südslawische Form von Juditha (Judith) und bedeutet "die Jüdin".
|
314 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Judith | Ein alter hebräischer Vorname, der übersetzt "die Judäerin" bedeutet.
|
8338 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
Juditha | Eine seltene Nebenform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
72 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Judka | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Judy | Der Name ist eine englische Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
170 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Judyta | Eine polnische Form von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juhanna | Eine samische Variante des deutschen Namens Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Julihanna | Eine Doppelform, die aus Juli ("aus dem Geschlecht der Julier") und Hanna ("Gott ist gnädig") zusammengesetzt ist.
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Junessa | Der Name ist eine weibliche Form von Junes mit der Bedeutung "die Taube".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Junita | Der Name ist eine Variante von Junia und bedeutet "die im Juni Geborene".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Juschka | Eine russische weibliche Koseform von Janusch mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
40 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Juta | Eine estnische und lettische Form von Jutta mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juthe | Eine norddeutsche Form von Jutta mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jutta | Eine alte Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".
|
976 Stimmen
|
160 Kommentare |
|
Jutte | Eine niederdeutsche Koseform von Judith mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Juwel | Eine weibliche Schreibvariante von Jubel mit der Deutung "die Fließende".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jytte | Eine dänische Form von Judith (aus dem alten Testament) mit der Bedeutung "die Frau aus Judäa".
|
127 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Althebräische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: