Althebräische Mädchennamen mit A
Hier findest du 340 althebräische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Anninka | Eine polnische Variante von Annika mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Annique | Eine französische Schreibweise von Annik mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
53 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Annita | Eine griechische Variante von Anita mit der Bedeutung "die Begnadete".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annkathrin | Eine Doppelform aus den Namen Ann und Kathrin mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
|
76 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Annkatrin | Eine Doppelform aus den Namen Ann und Katrin mit der Bedeutung "die anmutige Reine".
|
15 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Annkristin | Ein Name zusammengesetzt aus Ann ("die Begnadete") und Kristin ("die Anhängerin Christi").
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annmarie | Eine Kombination aus den Einzelnamen Ann ("die Begnadete") und Marie ("die Geliebte").
|
18 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Annouk | Eine bretonische und französische Nebenform von Anouk mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
87 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Annrike | die Begnadete, Gott war gnädig bzw. Gottes Gnade - Anmut - Liebreiz - Schöne (hebräisch) rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (althochdeutsch) -> die Gnadenreiche, die Lieb...
|
78 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Annukka | Eine finnische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
110 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Annuschka | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die Anmutige".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Annuzza | Eine sizilianische Variante von Anna.
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anny | Eine englische, französische und polnische Koseform für Anna bzw. Anne. Die Bedeutung lautet "die Anmutige" oder "in Gottes Gnade".
|
97 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Anouchka | Eine belgische, flämische, französische und holländische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anouk | Eine französische Koseform des Namens Anna und eine Variante von Annick. Seine Bedeutung lautet "die Anmutige".
|
1584 Stimmen
|
212 Kommentare |
|
Anouschka | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die Anmutige".
|
79 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Anoushka | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die Anmutige".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anschana | Eine Abwandlung von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
32 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Antina | Eine ostfriesische Erweiterung von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Antine | Eine ostfriesische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Antje | Eine friesische und niederländische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
980 Stimmen
|
168 Kommentare |
|
Antke | Eine Variante von Anna.
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anuka | Eine georgische Koseform von Ana mit der Bedeutung "die Liebreizende".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anula | Eine polnische Variante von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anusch | fröhlich immer lachend Armenisch für Süß, Lecker
|
63 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Anuscha | Eine rumänische und russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die Anmutige".
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Anuschka | Eine besonders in Deutschland bekannte russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die Anmutige".
|
601 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Anusha | Ein Name mit zwei Ursprüngen. Einmal ist er eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete". Weiterhin kommt er aus dem indischen Sprachraum und bedeutet dann "Schöner Morgen".
|
35 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Anushka | Eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete" und "die Anmutige".
|
47 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Anushya | Ein Name mit zwei Ursprüngen. Einmal ist er eine russische Koseform von Anna mit der Bedeutung "die Begnadete". Weiterhin kommt er aus dem indischen Sprachraum und bedeutet dann "Schöner Morgen".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anya | Eine russische Schreibvariante von Anja mit der Bedeutung "die Begnadete" und "Gott ist gnädig".
|
79 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Anyana | Anyana ist eine Nebenform von Anya und Anyanee. Außerdem ist Anyana die rumänische Form von Anna.
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aphra | Der Name ist eine Variante des Namens Afra mit der Bedeutung "die Afrikanerin".
|
67 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ara | Ari = Gold (Albanisch) männlich Ara= weibliche Form vgl. Vogel Ara Lat. : ara = Altar Guaranì = Himmel Der schöne Ara, armenischer König evtl. Abkürzung oder verwandt mit Arabella ARA ist die Bezeich...
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Arame | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Prächtige".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arelys | Eine karibische Variante von Areli.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ariela | Eine weibliche Form von Ariel.
|
378 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Ariella | Die Bedeutung ist umstritten: 1) Opferherd Gottes - auch als Syonym für Jerusalem 2) ein/mein Löwe ist Gott.
|
158 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Arielle | Eine französische Form von Ariela.
|
208 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Arleen | Eine verselbständigte Kurzform von Namen wie "Charlene", "Darlene" oder "Marlene".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Arlena | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlena" enden.
|
69 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Arlene | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlene" enden.
|
93 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Arline | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arline" enden.
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Arlyn | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlyn" enden.
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arona | Eine weibliche Form von Aaron mit der Bedeutung "die Erleuchte" oder "der Mensch vom Berg".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Arza | Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Zedernholztüren".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Asa | Der Name hat mehrere mögliche Ursprünge. Er kommt einmal aus dem Altnordischen und bedeutet dann "die Göttliche". Außerdem hat er auch Wurzeln im Althebräischen und bedeutet in dem Zusammenhang "die Ärztin" oder "die Heilerin".
|
143 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Asaria | Variante des biblischen Namens Azaria/Azariah mit der Bedeutung "Jahwe hat geholfen".
|
54 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Asenath | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Besitz der Göttin Neith".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ashawna | Eine moderne amerikanische Erweiterung von Shawna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althebräische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althebräische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: