Altgriechische Mädchennamen mit L
Hier findest du 175 altgriechische Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben L.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lenchen | Deutsche Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
88 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Lencke | Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lene | Kurzform von Helene ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalene ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
885 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
Lenea |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Lenelies | Zusammensetzung aus Helene und Elisabeth
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lenelore | Eine Doppelform aus den Namen Lene ("die Leuchtende") und Lore ("die Fremde").
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leni | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
6362 Stimmen
|
1293 Kommentare |
|
Lenia | Eine alternative Schreibform von Lenja mit der Bedeutung "die Strahlende".
|
841 Stimmen
|
133 Kommentare |
|
Lenie | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond").
|
84 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Lenio | Eine griechische Koseform von Eleni mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
54 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Lenja | Lenja ist eine Variante des weiblichen Vornamens Helena. Seine Bedeutung lautet "die Strahlende".
|
3284 Stimmen
|
222 Kommentare |
|
Lenka | Kurzform von Jelenka und Madlenka, der slawischen Koseformen von Helena/Jelena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena/Madlena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
136 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Lenke | Friesische und ungarische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
104 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Lennja | Lennja mit J ist aus dem Finnischen und bedeutet "die Leuchtende". Der Name gilt als Kurzform von Helene.
|
12355 Stimmen
|
559 Kommentare |
|
Lennya | Der Name ist eine erweiterte Schreibvariante von Lenya mit der Deutung "die Leuchtende".
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lentje | Friesische Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
|
130 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Leny | Koseform von Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene") und Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond"), aber auch französische männliche Form von Lenny/Leonard ("der Löwenstarke").
|
68 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Lenya | Eine russische Variante von Lenja mit der Deutung "die Leuchtende" (griechisch) und auch eine Kurzform/Koseform von Helena.
|
786 Stimmen
|
157 Kommentare |
|
Leocadia | Ein spanischer Name mit der Deutung "die Weiße".
|
77 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Leocadie | Léocadie kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die Helle".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leocardia | Altgriechisch: "Frau von der Insel Leukas" (helle, weiße Insel).
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leokadia | Ein griechischer Name mit der Deutung "Frau von der Insel Leukas" (ursprünglich Leukadia).
|
160 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Leona | Weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
|
1144 Stimmen
|
350 Kommentare |
|
Leoncia | Eine spanische Schreibweise von Leontia mit der Bedeutung "wie ein Löwe".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leonelle | Weibliche Form des französischen Namens Léonel mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leonette | Eine englische weibliche Koseform von Leon mit der Bedeutung "die Löwin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leoni | Nebenform von Leonie und Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
446 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Leonia | Lateinische Form von Leonie und Nebenform von Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
68 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Leonida | Südslawische weibliche und italienische männliche Form von Leonidas mit der Bedeutung "der/die Löwengleiche".
|
92 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Leonie | Französische weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
|
21089 Stimmen
|
1052 Kommentare |
|
Leonieke | Eine niederländische Koseform von Leonie mit der Bedeutung "die Löwin".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leonilla | Koseform von Leona mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonille | Weiterbildung des französischen Namens Leonie mit der Bedeutung "die Löwin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonina | Verkleinerungsform von Leona mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leonita | Spanische Koseform von Leona ("die kleine Löwin") und albanische weibliche Form von Leonit ("die Löwengleiche").
|
277 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
Leontia | Eine weibliche Form von Leontius mit der Bedeutung "wie ein Löwe".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leontien | Eine Variante von Leontine mit der Deutung "Die kleine Löwin".
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leontina | Weibliche Form von Leontinus mit der Bedeutung "die Löwin" oder "die Löwenartige".
|
189 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Leontine | Französische Form von Leontina mit der Bedeutung "die Löwin" oder "die Löwenartige".
|
204 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Leony | Nebenform von Leonie und Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
96 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Lesja | 1) ukrainisch: von Alexandra - Olessja(russ.)-Alesja(ukr.)-Lesja 2) ukrainisch: von Larissa (Lesja Ukrainka)
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leska | Eine tschechische Koseform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lethe | Name einer griechischen Göttin,wörtlich übersetzt Vergessen,Vergessenheit,Verborgenheit Die griechische Mythologie sagt, dass derjenige, der aus dem Fluss Lethe (befindet sich in der Unterwelt) trink...
|
34 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Leukothea | "Weiße Göttin", von altgriechisch "leukós/λευκός" (weiß) und "théā/θέᾱ" (Göttin).
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lexa | Kurzform von Alexa/Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" oder "die Beschützerin".
|
188 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Lexi | Lexi heißt übersetzt: "Beschützerin der Männer"
|
284 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Lexia | Eine Kurzform von Alexia mit der Deutung "die Beschützerin".
|
128 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lexie | Lexi oder Lexie ist die Koseform von Alexandra oder Alexia.
|
196 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Lexus | Eine englische Kurzform von Alexus mit der Deutung "die Abwehrende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lexy | Eine Abkürzung von Alexandra mit der Deutung "die fremde Männer Abwehrende".
|
126 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Altgriechische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altgriechische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: