Altgriechische Jungennamen mit C

Hier findest du 143 altgriechische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C.

Altgriechische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Cadmus Cadmus ist in der lateinischen Schreibweise eine Figur in der griechischen Mythologie. Auf der Suche nach seiner von Zeus entführten Schwester Europa gründet er die Stadt Theben.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
18 Stimmen
1 Kommentar
Cai Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
96 Stimmen
8 Kommentare
Caj Caj ist wahrscheinlich eine Nebenform von Cai, Kaj und Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
62 Stimmen
2 Kommentare
Calisto Eine portugiesische und spanische Variante von Callisto mit der Deutung "der Schönste".
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Calixtus Variante von Callistus, der latinisierten Form von Kallistos, mit der Bedeutung "der Schönste", abgeleitet von altgriechisch "kállistos/κάλλιστος" (am schönsten).
  • Altgriechisch
  • Römisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Callistus Latinisierte Form von Kallistos mit der Bedeutung "der Schönste", abgeleitet von altgriechisch "kállistos/κάλλιστος" (am schönsten).
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
  • Römisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Calogero Italienische Form des lateinischen Namens Calogerus mit der Bedeutung "edler betagter Mann", abgeleitet von altgriechisch "kalós/καλός" (gut, schön, edel) und "gêras/γῆρας" (hohes Alter).
  • Altgriechisch
  • Italienisch
130 Stimmen
22 Kommentare
Cano Eine spanische Form für Alexander mit der Bedeutung "der Verteidiger".
  • Altgriechisch
  • Kurdisch
  • Spanisch
68 Stimmen
2 Kommentare
Carsten Niederdeutsche Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Plattdeutsch
8933 Stimmen
66 Kommentare
Casandro Eine galicische und spanische Variante von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Spanisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Casjen Friesische, niederländische Form von Christian. Kommt aus dem lateinischen und bedeutet Der Gesalbte
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Cassander Eine latinisierte Variante von Kassandros mit der Bedeutung "der Verführer".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
32 Stimmen
10 Kommentare
Castor griechischer Ursprung, stammt von dem griechischen Καστωρ (Kastor), möglicherweise verwandt mit κεκασμαι (kekasmai) erglänzen, aus...
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Latinisiert
31 Stimmen
16 Kommentare
Catalin Eine rumänische männliche Form der Namen Katharina mit der Bedeutung "der Reine".
  • Altgriechisch
  • Rumänisch
73 Stimmen
16 Kommentare
Caterino Eine italienische männliche Form von Caterina mit der Bedeutung "der Reine".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Catilina Eine sardische Variante von Catalina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Sardisch
15 Stimmen
5 Kommentare
Cedar Ein englischer Name mit der Deutung "der Zedernbaum".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
63 Stimmen
2 Kommentare
Cersten Variante von Carsten, einer niederdeutschen Form von Christian, mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
23 Stimmen
4 Kommentare
Chalcodon Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der wie Bronze".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Charalampos "Der vor Freude Strahlende", abgeleitet von altgriechisch "kharā́/χᾰρᾱ́" (Freude, Jubel) und "lámpō/λάμπω" (leuchten, strahlen).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
67 Stimmen
6 Kommentare
Charon Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der mit den funkelnden Augen".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
33 Stimmen
7 Kommentare
Chiron Cheiron (lat. Chiron) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Kronos und der Philyra, Halbbruder des Zeus und einer der Kentauren.
  • Altgriechisch
  • Babylonisch
  • Griechisch
274 Stimmen
10 Kommentare
Chris Eine Kurzform der Namen Christoph und Christian mit der Bedeutung "der/die Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
909 Stimmen
161 Kommentare
Chrisander Eine norwegische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Chrisantos Ein griechischer Vorname, der "die Goldblume" heißt.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Chrischa Eine österreichische Form von Christian.
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Chrisondra Ein griechischer Vorname, der "die goldene Blume" heißt.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Chrisostomos Ein griechischer Vorname, der in etwa "das Goldmaul" heißt.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Chrisowalandi Ein griechischer Name mit der Deutung "der aus Chrysobalanton Stammende".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
25 Stimmen
6 Kommentare
Chrissi Genderneutrale Kurzform von Christian und Christine bzw. Christiane mit der Bedeutung "der/die Gesalbte", "der/die Christ/in" oder "Anhänger/in Christi", vom altgriechischen Wort "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Christ Eine Kurzform des griechischen χριστος (Christos) mit der Bedeutung "der Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
89 Stimmen
4 Kommentare
Christakis Eine griechische Koseform von Christos mit der Bedeutung "der Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Christan Eine seltene englische und schottische Variante von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Schottisch
403 Stimmen
31 Kommentare
Christen In Dänemark übliche Schreibweise des skandinavischen Kristen. Seine Bedeutung lautet "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Christer Skandinavische Kurzform von Christian mit der Bedeutung "der Christ" oder "Anhänger Christi", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Christfried "Der friedliebende Christ", von "Christ" (Anhänger Christi) und dem althochdeutschen "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
50 Stimmen
3 Kommentare
Christiaan Eine niederländische Variante von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Christian "Anhänger Christi", abgeleitet vom altgriechischen Ursprungsnamens Christianos und dem altgriechischen "christós" (der Gesalbte, der Messias).
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
2501 Stimmen
347 Kommentare
Christiano Eine spanische Form von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
73 Stimmen
9 Kommentare
Christien Eine seltene französische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christliche".
  • Afrikaans
  • Altgriechisch
  • Eingedeutscht
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Christjan Eine friesische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Christlieb Eine Weiterbildung von Christian mit der Bedeutung "der Christus liebt".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Christmar "Der angesehene Christ", von "Christ" (Anhänger Christi) und dem althochdeutschen "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
50 Stimmen
1 Kommentar
Christo Bulgarische Kurzform von Christoph bzw. Christophorus mit der Bedeutung "der Christusträger", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias) "phérein" (tragen).
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
78 Stimmen
11 Kommentare
Christobal Spanische Form von Christoph bzw. Christophorus mit der Bedeutung "der Christusträger", vom altgriechischen "Christós" (der Gesalbte, der Messias) "phérein" (tragen).
  • Altgriechisch
  • Spanisch
37 Stimmen
7 Kommentare
Christodoulos Ein alter griechischer Vorname mit der Deutung "der Diener Christi".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Christof Der Name Christof/Christoph ist eine Kurzform des Namens Christophorus mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
74 Stimmen
9 Kommentare
Christofer Der Name ist eine skandinavische Variante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Christoff Eine neuere Kurzform von Christophorus und Nebenform von Christoph mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
18 Stimmen
0 Kommentare
Christoffel Der Name ist eine niederländische Variante von Christopher mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
22 Stimmen
3 Kommentare

Altgriechische Jungennamen mit C - 1-50 von 143

Altgriechische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altgriechische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: