Altenglische Jungennamen mit E
Hier findest du 62 altenglische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Eagle | Ein englischer Name mit der Deutung "der Adler".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eamon | Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der sein Erbe verteidigt".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eamonn | Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der Schützer des Erbguts".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Earl | Aus dem Englischen für "der Graf".
|
71 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Earle | Variante des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "der Graf".
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Easter | Ein englischer Name mit der Bedeutung "Ostern".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ed | Kurzform von Namen, die mit "Ed-" beginnen, wie Edgar ("der Besitzer des Speers"), Edmund ("der Schützer des Besitzes"), Eduard/Edward ("der Hüter des Besitzes") und Edwin ("der wohlhabende Freund").
|
151 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Edbert | "der glänzende Besitz", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "berht" (glänzend, berühmt).
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eddi | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
232 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Eddie | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
267 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Eddy | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
190 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ede | Ein alter deutscher Vorname, der mehrere Bedeutungen hat, dazu zählen "der Beschützer des Eigentums" oder "der Edle".
|
163 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Edevaldo | Weiterbildung von Edvaldo, einer brasilianischen Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edgar | "Der Besitzer des Speers" oder "der den Besitz mit dem Speer Verteidigende", hergeleitet vom altenglischen "ead" für "Besitz, Vermögen" und "gar" für "Speer".
|
6302 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Edgard | Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Besitzer des Speers".
|
73 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edgardo | Edgardo ist eine italienische und spanische Nebenform von Edgar/Edgard. Seine Bedeutung lautet "der Besitzer des Speers".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edgaro | Eine italienische Kurzform von Edgar mit der Deutung "der Besitzer des Speers".
|
70 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edi | Koseform von Eduard ("der Hüter des Besitzes") sowie Kurzform von Edith ("die um den Besitz Kämpfende").
|
123 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Edik | Armenische und russische Koseform von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
69 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Edison | Abgeleitet von einem altenglischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Eduard".
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Edley |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edmond | Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
105 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Edmondo | Eine italienische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Verteidiger des Besitzes".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edmont | der den Besitz schützt der das Erbe rechtlich überwacht
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Edmund | Ein alter angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "der Schützer des Besitzes".
|
804 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Edmundas | Eine litauische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Beschützer des Besitzes".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edo | Abkürzung für EDIN
|
113 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edoardo | Italienische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edorta | Baskische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edouard | Der Name ist eine französische Form von Eduard. Seine Bedeutung lautet "der Beschützer des Erbguts".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edric | Der Name bedeutet "reich und mächtig".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edson | Der Name bedeutet "Sohn des Edwards".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Edu | Kurzform von Eduard und Eduardo mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eduard | Deutsche Form des englischen Namens Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
1047 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Eduardo | Spanische, portugiesische und italienische Form von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
93 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Edvaldo | Portugiesische (brasilianische) Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edvard | Norwegische, schwedische und tschechische Form von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
113 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Edvin | Nordische, bosnische und albanische Variante von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
|
246 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Edvinas | Litauische Form von Edwin mit der Bedeutung "der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Edwaldo | Portugiesische (brasilianische) Form des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Edward | "Der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
1034 Stimmen
|
233 Kommentare |
|
Edwin | "Der Freund des Besitzes" oder "der wohlhabende Freund", abgeleitet vom altenglischen "ead" (Besitz, Erbgut) und "wine" (Freund).
|
1061 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Edy | Kose- und Kurzform von Eduard bzw. dessen englischen Form Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", vom altenglischen "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eetu | Finnische Kurzform des altenglischen Namens Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
127 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elfried | Eine männliche Form von Elfriede mit der Bedeutung "der starke Elf".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eliton | Eine brasilianische Variante von Wellington mit der Bedeutung "das Volk der Siedlung".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elliot | Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
140 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Ellis | Eine englische Form von Elias (Bedeutung: "mein Gott ist Jahwe").
|
106 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Elson | Ein brasilianischer Name mit der Deutung "der Sohn von Ellis".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elton | angelsächsisch/altenglisch eald = alt tun = Siedlung, Gehöft aus der alten Siedlung Wie fast alle englischen Namen mit tun/ton am Ende war auch dieser Name erst eine Ortschaft, dann ein Nachname und ...
|
25 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Altenglische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altenglische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: