Altenglische Jungennamen mit D

Hier findest du 51 altenglische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Altenglische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Dacre Der Name stammt aus dem nord englischen Cumbria und bedeutet rieselnder Strom/tröpfelnder Bach
  • Altenglisch
  • Englisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Daegal Ein alter englischer Vorname, der seinen Ursprung im Angelsächsischen hat. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner am dunklen Strom".
  • Angelsächsisch
  • Englisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Daiton "Der aus der Siedlung am Graben Stammende", abgeleitet von altenglisch "dīċ" (Graben) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Dale Ursprünglich ein englischer Nachname mit der Bedeutung "diejenigen, die in einem Tal leben".
  • Altenglisch
  • Englisch
95 Stimmen
7 Kommentare
Dalin Der Name bedeutet entweder "der Edle", "der Vornehme" oder aber "der im Tal Wohnende". Seine Herkunft ist bisher nicht genau geklärt.
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
130 Stimmen
5 Kommentare
Dalton "Der aus der Siedlung im Tal Stammende", abgeleitet von altenglisch "dæl" (Tal) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Dalvin Ein treuer Freund
  • Altenglisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Dane Eine Variante von Dean mit der Deutung "der im Tal Lebende".
  • Altaramäisch
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Litauisch
1437 Stimmen
60 Kommentare
Darlen Unisex-Variante des englischen Namens Darlene mit der Bedeutung "der Liebling", "der/die Liebste" oder "der Schatz".
  • Altenglisch
  • Lateinamerikanisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Darnel Eine englische Nebenform von Darnell mit der Deutung "der verborgene Unterschlupf".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Englisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Darnell Ein englischer Name mit der Deutung "der verborgene Schlupfwinkel".
  • Afroamerikanisch
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
72 Stimmen
17 Kommentare
Daron Bedeutung: In der Nacht geboren Aus dem keltischen umgeformt von Donar (Blitz & Gewitter), der Donnerstag! Donar=Daron Anagramm von Donar (Thor), dem Donnergott der Germanen. Nach Donar bzw. Thor wur...
  • Altenglisch
  • Englisch
119 Stimmen
18 Kommentare
Darrion
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Englisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Darvin Schreibvariante von Darwin mit der Bedeutung "der liebe Freund", abgeleitet vom Ursprungsnamen Deorwine und den altenglischen Wörtern "deore" (lieb, teuer) und "wine" (Freund).
  • Altenglisch
  • Deutsch
  • Englisch
146 Stimmen
18 Kommentare
Darwin "Der liebe Freund", abgeleitet vom Ursprungsnamen Deorwine und den altenglischen Wörtern "deore" (lieb, teuer) und "wine" (Freund).
  • Altenglisch
  • Englisch
200 Stimmen
26 Kommentare
Davin Der Name bedeutet "der Dichter" aus dem Altirischen.
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
659 Stimmen
31 Kommentare
Davis Davis ist eine Ableitung von David und bedeutet "der Liebling".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Englisch
155 Stimmen
27 Kommentare
Dawin Eine englische Schreibform von Devan mit der Deutung "der Dichter".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gälisch
61 Stimmen
6 Kommentare
Dawson Ein englischer Name mit der Deutung "David`s Sohn".
  • Altenglisch
  • Englisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Deacon griechisch, der Bote, der Diener; auch englisch Dekan.
  • Altenglisch
  • Englisch
150 Stimmen
9 Kommentare
Dean Nach einem altenglischen Familiennamen mit ungesicherter Bedeutung. Aus dem Altenglischen für "der Talbewohner" oder "der Däne", aus dem Lateinischen aber auch "der Dekan".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
  • Kanadisch
  • Lateinisch
  • Neuseeländisch
  • Schottisch
  • Walisisch
6492 Stimmen
185 Kommentare
Dear Dear ist im Kurdischen die verkürzte Form von Dejvar (Bedeutung: die Wand) Im englischen Bedeutung: Liebster (z.B my dear = mein Liebster) oder Lieber (anrede z.B in Briefen = dear...) Aussprache im...
  • Altenglisch
  • Englisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Deerward Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Torwächter".
  • Altenglisch
  • Englisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Delano dunkel, durch die Nacht (de-la-nuit) (de-la-noche)angloamerikanischer name altfranzösischer herkunft bedeutung: der vom platz der nussbäume (de la noix-also von der nuss)
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Englisch
157 Stimmen
17 Kommentare
Delmore
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Gälisch
80 Stimmen
0 Kommentare
Destin Destin ->Schicksal
  • Altenglisch
  • Englisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Destini
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altenglisch
  • Englisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Devan Eine englische Schreibform von Devin mit der Deutung "der/die Dichter/in".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
96 Stimmen
6 Kommentare
Devante Eine französische, portugiesische und spanische Schreibform von Devan mit der Deutung "der Dichter".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Französisch
  • Gälisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Deven Eine englische Schreibform von Devan mit der Deutung "der Dichter".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
117 Stimmen
20 Kommentare
Devin Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "der/die Dichter/in" und "der/die Göttliche".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Türkisch
2824 Stimmen
250 Kommentare
Devon Ein englischer Vorname, der von einem Familiennamen abstammt und soviel wie "der aus Devon Stammende" bedeutet.
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Keltisch
96 Stimmen
18 Kommentare
Devyn Die Bedeutung ist die Gleiche wie von Devin, es ist lediglich eine Variation den Namen zu schreiben, Devin bedeutet "der Poet/Dichter".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
18 Stimmen
2 Kommentare
Dewen Eine schottische Schreibform von Deven mit der Deutung "der Dichter".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Altirisch
  • Gälisch
  • Schottisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Dex Ein englischer Name mit der Deutung "der Färber" und "der Rechtshänder".
  • Altenglisch
  • Englisch
1 Stimme
0 Kommentare
Dexter Ein englischer Name mit der Deutung "der Färber" und "der Rechtshänder".
  • Altenglisch
  • Englisch
255 Stimmen
32 Kommentare
Diamond Diamond ist englisch und bedeutet "Diamant".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
62 Stimmen
28 Kommentare
Divin Name mit altenglischen Wurzeln und der Bedeutung "der Göttliche" und "der Himmlische".
  • Altenglisch
  • Englisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Dorian Der Unisex-Name bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
7225 Stimmen
181 Kommentare
Doriano Der Jungenname bedeutet "der Dorer" oder weiter gedeutet "das Geschenk des Meeres" bzw. "das Kind des Meeres". Seine Herkunft liegt in der lateinischen oder altgriechischen Sprache.
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Dorin Der Vorname Dorin ist zum einen eine Nebenform von Dorian und bedeutet dann "der Dorer". Wird er hingegen als eine Variante von Dorotheus gesehen, dann bedeutet er "das Geschenk Gottes".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
49 Stimmen
10 Kommentare
Drake englisch, der Erpel Drache des Willens Nebenform zu Draco
  • Altenglisch
  • Englisch
136 Stimmen
19 Kommentare
Draven Ein englischer Name mit der Deutung "der Jäger".
  • Altenglisch
  • Englisch
81 Stimmen
6 Kommentare
Duarte Portugiesische Form von Eduard bzw. Edward mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes", von altenglisch "ead" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "weard" (Hüter, Schützer).
  • Altenglisch
  • Portugiesisch
73 Stimmen
0 Kommentare
Dudley Ein englischer Name mit der Deutung "Dudda's Wiese".
  • Altenglisch
  • Englisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Duke Der Name bedeutet "Herzog".
  • Altenglisch
  • Englisch
78 Stimmen
8 Kommentare
Dvonta
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Katalanisch
  • Keltisch
108 Stimmen
2 Kommentare
Dweezil Das schnelle Wiesel
  • Altenglisch
  • Englisch
44 Stimmen
1 Kommentar

Altenglische Jungennamen mit D - 1-50 von 51

Altenglische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altenglische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: