Altdeutsche Mädchennamen mit S

Hier findest du 52 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Altdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Samarthia Stärke auf Hindi Wird auf Hindi सामर्थ्य geschrieben.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Satjana die Glückselige
  • Altdeutsch
  • Indisch
16 Stimmen
9 Kommentare
Scholastika Deutsche Form des lateinischen Namens Scholastica mit der Bedeutung "die Gelehrte" oder "die Lernende".
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
287 Stimmen
61 Kommentare
Schwabhild Der Name hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "die kämpfende Schwäbin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
  • Niederdeutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Schwanburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Schwans".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
8 Kommentare
Schwanette Eine Koseform von Worten die mit "Schwan-" gebildet sind. Seine Bedeutung lautet "die kleine Schwänin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
38 Stimmen
8 Kommentare
Sebalde Eine weibliche Form von Sebald bzw. Siegbald. Der Name bedeutet "die kühne Siegerin" oder "die mutige Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
64 Stimmen
3 Kommentare
Sidonia Weibliche Form des lateinischen Namens Sidonius mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Altdeutsch
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
166 Stimmen
18 Kommentare
Sidonie Alte deutsche und französische Variante des lateinischen Namens Sidonia mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Altdeutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
324 Stimmen
63 Kommentare
Siegberta Eine weibliche Form von Siegbert mit der Bedeutung "die strahlende Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
68 Stimmen
1 Kommentar
Siegburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
38 Stimmen
2 Kommentare
Siegburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die beschützende Siegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Siegfriede Weibliche Form von Siegfried mit der Bedeutung "Sieg und Friede", vom althochdeutschen "sigu" (Sieg) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
63 Stimmen
3 Kommentare
Sieghild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
51 Stimmen
2 Kommentare
Siegmunda Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und "die siegreiche Verteidigerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
0 Kommentare
Siegmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die siegreiche Verteidigerin", "die den Sieg schützt" und "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
2 Kommentare
Siegrid Nebenform von Sigrid mit der Bedeutung "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", von altnordisch "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
  • Altdeutsch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
291 Stimmen
26 Kommentare
Siegtraud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Siegerin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Siegtraude Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die starke Siegerin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
4 Kommentare
Sigesmunde Ein althochdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Sighild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin für den Sieg".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
2 Kommentare
Sigismunda Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und auch "die siegreiche Verteidigerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Sigismunde Die weibliche Form von dem althochdeutschen Namen Sigismund. Seine Bedeutung ist "die siegreiche Verteidigerin", "die den Sieg schützt" und "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
70 Stimmen
1 Kommentar
Sigmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
65 Stimmen
1 Kommentar
Sigrid "Der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", hergeleitet vom altnordischen "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
  • Altdeutsch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
932 Stimmen
84 Kommentare
Sigried Nebenform von Sigrid mit der Bedeutung "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin", von altnordisch "sigr" (Sieg) und "friðr" (schön).
  • Altdeutsch
  • Altisländisch
  • Altnordisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Siguna Seltene Variante von Sigune, einer Namenserfindung aus der Literatur. Der Name bedeutet möglicherweise "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Erfunden
  • Mittelhochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Sigunde Ein seltener alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Sigune Namenserfindung aus der mittelalterlichen Literatur. Der Name bedeutet möglicherweise "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Erfunden
  • Mittelhochdeutsch
80 Stimmen
5 Kommentare
Sinah Der Vorname Sinah bedeutet höchstwahrscheinlich "Gott ist gnädig". Es gibt noch andere Deutungsversuche, da die Herkunft nicht genau geklärt ist.
  • Altdeutsch
  • Deutsch
142 Stimmen
35 Kommentare
Sinaja Eine Abwandlung von Sina mit der Bedeutung "die Kraft" oder "der Sieg".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Sisgard Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Wächterin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
0 Kommentare
Sitta Alte deutsche und ostpreußische Kurzform des lateinischen Namens Sidonia mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Sidon Stammende".
  • Altdeutsch
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Ostpreußisch
48 Stimmen
8 Kommentare
Sonnele Koseform von Namen, die mit Sonn- oder Sunn- beginnen. Der Name bedeutet "die (kleine) Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
6 Kommentare
Sonnhild "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
117 Stimmen
15 Kommentare
Sonnhilde "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
60 Stimmen
7 Kommentare
Sonntraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kraft der Sonne".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
37 Stimmen
3 Kommentare
Stasi Im Deutschen gebräuchliche Kurzform von Anastasia.
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Slowenisch
49 Stimmen
15 Kommentare
Stillfrieda Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
3 Kommentare
Stillfriede Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Sunhilde "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Sunnhild "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Susanna Latinisierte Form des altgriechischen und biblischen Namens Sousánnā mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Elamisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Italienisch
  • Schwedisch
538 Stimmen
65 Kommentare
Susanne Deutsche und skandinavische Form des biblischen Namens Susanna mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Elamisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
8273 Stimmen
469 Kommentare
Susette Eingedeutschte Form von Suzette, der französischen Koseform von Suzanne bzw. Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Eingedeutscht
  • Niederländisch
62 Stimmen
11 Kommentare
Susi Kurz- und Koseform von Susanne, der deutschen Form des biblischen Namens Susanna, mit der Bedeutung "die Lilie".
  • Altägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Elamisch
141 Stimmen
41 Kommentare
Swanburga Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Schwans".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Swidgard Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die schnelle Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Swinda Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Starke/Geschwinde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
89 Stimmen
7 Kommentare
Swinde Ein deutscher Name mit der Bedeutung "die Starke/Geschwinde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
65 Stimmen
4 Kommentare

Altdeutsche Mädchennamen mit S - 1-50 von 52

Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: