Altdeutsche Mädchennamen mit R
Hier findest du 61 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Roselore | Eine Doppelform aus den Namen Rose ("die Rose") und Lore ("die Andere").
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosemari | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Mari ("die Geliebte").
|
7 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rosemaria | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Maria ("die Geliebte").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosemie | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Mie ("die Geliebte").
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosmargret | Eine Doppelform aus den Vornamen Ros ("die Rose" oder "die Berühmte") und Margret ("die Perle").
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudolfa | Der Name ist die weibliche Form von Rudolf. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "die ruhmreiche Wölfin" oder "die ehrenvolle Wölfin".
|
196 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Runhilde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die geheimnisvolle Kriegerin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruperta | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung und ist die weibliche Form von Rupert. Seine Bedeutung ist "die ruhmreich Glänzende".
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ruthelma | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
|
136 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruthild | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kriegerin".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: