Altdeutsche Mädchennamen mit K

Hier findest du 22 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben K.

Altdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Käte Schreibvariante von Käthe und deutsche Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
74 Stimmen
8 Kommentare
Kaete Deutsche Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Ostpreußisch
  • Preußisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Kätha Seltene Variante von Käthe, einer deutschen Koseform von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Bayerisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Käthe Deutsche Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
265 Stimmen
118 Kommentare
Kaethe Schreibvariante von Käthe, einer deutschen Koseform von Katharina, mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
103 Stimmen
1 Kommentar
Karla Weibliche Form von Karl mit der Bedeutung "die Freie".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
1895 Stimmen
64 Kommentare
Karyann
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
  • Brasilianisch
  • Germanisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Keltisch
  • Österreichisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Kasimira Eine russ.-bulg. Form von Kazimira (Südslawisch) mit der Deutung "die Verkünderin des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Altpolnisch
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Russisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Kathi Deutsche und englische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
108 Stimmen
16 Kommentare
Khea der Bär Genauso wie: Rabea = arab. die Frühlingshafte; Rabea von Basra wird besonders von den Sufisten, den Mystikern des Islam, verehrt. Nach dem Tod des Propheten Mohammed hielt sie in Basra im Ira...
  • Algerisch
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Kimbrien Land in dem die Kimbern wohnten Nachfahre der Kimbern (die Kimbern sind ausgestorben)
  • Altdeutsch
13 Stimmen
1 Kommentar
Klara "Die Helle", "die Berühmte" oder "die Glänzende", abgeleitet vom lateinischen Wort "clarus" (klar, hell, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Slowakisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3415 Stimmen
154 Kommentare
Klementia Deutsche Variante von Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Klementine Deutsche und lettische Form von Clementine bzw. Clementia mit der Bedeutung "die Sanftmütige", "die Milde" oder "die Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Altdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Lettisch
1709 Stimmen
7 Kommentare
Kleopha Eine altdeutsche Nebenform von Kleophas mit der Deutung "die Herrlichkeit des Vaters".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Klithilde Eine Nebenform von Chlotichilda mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
5 Kommentare
Konrada Weibliche Form von Konrad mit der Bedeutung "die kühne Ratgeberin", von althochdetusch "kuoni" für "kühn, tapfer, mutig" und "rat" für "Rat, Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Konradine Weibliche Form von Konradin, der Koseform von Konrad, mit der Bedeutung "die kühne Ratgeberin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
7 Kommentare
Kreszentia Deutsche Form des lateinischen Namens Crescentia mit der Bedeutung "die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
122 Stimmen
28 Kommentare
Kreszenz Verkürzte Variante von Kreszentia sowie eingedeutschte Form des biblischen Namens Crescens mit der Bedeutung "der/die Wachsende", von lateinisch "crescens" (wachsend, gedeihend).
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
109 Stimmen
16 Kommentare
Kriemhilda Eine alternative Form von Kriemhild mit der Bedeutung "die Kriegerin mit der Maske".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kyrilla Eine altdeutsche weibliche Variante von Kyrill mit der Bedeutung "die rechte Herrin".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
56 Stimmen
5 Kommentare

Altdeutsche Mädchennamen mit K - 1-22 von 22

Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: