Altdeutsche Mädchennamen mit G

Hier findest du 70 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Altdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Geba Aus dem Althochdeutschen für "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
72 Stimmen
1 Kommentar
Gebba Nebenform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
67 Stimmen
0 Kommentare
Gebharde Weibliche Form von Gebhard mit der Bedeutung "die Freigiebige" oder "die Gebefreudige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Gebine Koseform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Genofeva Bedeutet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende" und kommt aus dem gallischen Sprachraum. Er ist ein Variante des Namens Genoveva.
  • Altdeutsch
  • Altwalisisch
  • Gallisch
  • Germanisch
  • Walisisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Georgine Französische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Französisch
78 Stimmen
2 Kommentare
Gepa Kurzform von Gepirga ("die mit dem Speer Schützende") oder Nebenform von Geba ("die Gabe" oder "das Geschenk").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
58 Stimmen
4 Kommentare
Gepirga Nebenform von Gerburg mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende", abgeleitet von althochdeutsch "ger" (Speer) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Gerhilt Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
3 Stimmen
1 Kommentar
Gerline Eine Koseform von Namen mit "Ger-". Seine Bedeutung lautet "die Speerträgerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
18 Stimmen
7 Kommentare
Gertrut Schreibvariante von Getrud mit der Bedeutung "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Gervasia Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
  • Altdeutsch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
13 Stimmen
1 Kommentar
Gerwina Weibliche Variante von Gerwin mit der Bedeutung "die mit dem Speer Vertraute", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
2 Kommentare
Gerwine Weibliche Form von Gerwin mit der Bedeutung "die mit dem Speer Vertraute", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
130 Stimmen
0 Kommentare
Gescha niederdeutsch/friesische Kurzform von Gertrud kraftvolle Speerwerferin
  • Altdeutsch
24 Stimmen
5 Kommentare
Geva Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die Geschenkte".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
40 Stimmen
3 Kommentare
Giesela Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Germanisch
  • Niederländisch
178 Stimmen
9 Kommentare
Gieslint
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
30 Stimmen
1 Kommentar
Gilde Ein altdeutscher und altschwedischer Vorname mit der Bedeutung "die Zahlung".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Gilta Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
1 Kommentar
Gisberga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schützerin des Leibbürgen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bretonisch
  • Italienisch
  • Spanisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Gisburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Adelssprosses".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Giselberga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin des Leibbürgen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
2 Kommentare
Giselberta Eine altdeutsche weibliche Form von Giselbert mit der Bedeutung "die glänzende Bürgin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Giselburga Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schützerin des Adelssprosses".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
2 Kommentare
Giseltraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der starke Adelsspross".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Giseltrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der starke Adelsspross".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
2 Kommentare
Gislind Ein Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Bürgin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gismunda Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Vormund des edlen Gefangenen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
4 Stimmen
2 Kommentare
Gismunde Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Beschützerin mit Speer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
2 Kommentare
Gistraud Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "der starke Adelsspross".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Gistrud Ein alter deutscher Name für Mädchen mit der Bedeutung "der starke Adelsspross".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
12 Stimmen
1 Kommentar
Goda Ein Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Somit trägt er die Bedeutung "die Göttin" oder "die Gott Liebende" in sich.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Litauisch
  • Niederdeutsch
57 Stimmen
0 Kommentare
Godeberta Eine holländische weibliche Variante von Godebert mit der Bedeutung "die glänzende Göttliche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
  • Niederdeutsch
40 Stimmen
2 Kommentare
Godela Eine niederdeutsche Weiterbildung des Namens Goda. Der Vorname bedeutet je nach Interpretation "die Göttin" oder "die Gute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
49 Stimmen
0 Kommentare
Godelind Eine alternative Schreibweise von Godelinde mit der Bedeutung "die sanfte Göttin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
56 Stimmen
3 Kommentare
Goldrun "Das goldene Geheimnis", abgeleitet von althochdeutsch "gold" (Gold) und "rûna" (Geheimnis).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Gonsela die Kämpferin Kurzform von Hildegonda, Hildegundis
  • Altdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Gothild Ein alter deutscher Doppelname mit der Bedeutung "die Gottheilende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
2 Kommentare
Gotlindis Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die sanfte Göttin" oder "die Göttin mit dem Lindenholzschild".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
22 Stimmen
1 Kommentar
Gottfriede Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Gott beauftragte Friedenswahrerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
2 Kommentare
Gotthilde Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Gotteskriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
7 Kommentare
Gret Seltene Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Schweizerisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Gretchen Alte deutsche Koseform von Grete, einer Kurzform von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
143 Stimmen
47 Kommentare
Grete Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarete mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
140 Stimmen
9 Kommentare
Gretel Alte deutsche Koseform von Grete, einer Kurzform von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
105 Stimmen
18 Kommentare
Greth Kurzform von Margreth mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Grethe Deutsche, dänische und norwegische Kurzform von Margarethe mit der Bedeutung "die Perle".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
53 Stimmen
3 Kommentare
Grimhilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die grimmige Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
2 Kommentare
Griselde Eine altdeutsche Variante von Griselda mit der Bedeutung "die grauhaarige Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
34 Stimmen
2 Kommentare

Altdeutsche Mädchennamen mit G - 1-50 von 70

Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: