Altdeutsche Mädchennamen mit E
Hier findest du 80 altdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben E.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Erlfriede | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die vornehme Beschützerin", hergeleitet von ahd. "erl" für "die Freie, Vornehme" und "fridu" für "Friede".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Erltraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Edelfrau".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erltrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die kräftige Edelfrau".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erlwine | Weibliche Form von Erlwin mit der Bedeutung "edle Freundin", abgeleitet von althochdeutsch "erl" (Edelmann) und "wini" (Freund).
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der allumfassende Schutz".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ermengard | Variante von Ermingard und Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermenhild | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ermgard | Variante von Irmgard und Kurzform von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "gard" (Zaun, Schutz).
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermhilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die gewaltige Kriegerin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermingard | Nebenform von Irmingard mit der Bedeutung "die allumfassende Beschützerin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Erminhilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die große Kriegerin".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermintraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermintrud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit unermesslicher Stärke" bedeutet.
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ermlinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "Irmin (Stammesgott) ist milde".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ernaliese | Eine Doppelform aus den beiden Namen Erna ("die Ernste") und Liese ("Gott ist Fülle").
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ernestine | Weibliche Form von Ernst und Ernest mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
443 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Ernfriede | Ein deutscher Vorname, der übersetzt "die schützende Adlerin" bedeutet.
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ernita | Eine Weiterbildung von Erna mit der Bedeutung "die Ernsthafte".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ernsta | Weibliche Form von Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ernstina | Weibliche Form von Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ernstine | Weibliche Form von Ernst mit der Bedeutung "die Ernsthafte" oder "die Entschlossene".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ertlinde | Der Name ist eine verkürzte Form von Bertlinde mit der Bedeutung "die sanfte Berühmte".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Erwine | Weibliche Variante des alten deutschen Namens Erwin mit der Bedeutung "die Freundin des Heeres" oder auch "die Freundin des Ebers".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eunike | "Guter Sieg", von altgriechisch "eu" (gut) und "nike" (Sieg).
|
104 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Euphrosina | Latinisierte und altdeutsche Form des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Euphrosine | Französische und altdeutsche Variante des altgriechischen Namens Euphrosyne mit der Bedeutung "die Fröhlichkeit" bzw. "die Fröhliche".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das Recht der Sanften".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Altdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: