Altdeutsche Jungennamen mit U

Hier findest du 15 altdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben U.

Altdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Udalbert Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "der strahlende Erbe" oder "der berühmte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Udalfried Der Name Udalfried setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern "uodal" für "Erbgut" und "Heimat" sowie "friedu" für "Friede" zusammen.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
312 Stimmen
1 Kommentar
Uhl Der Name kommt aus dem deutschen und bedeutet "der Besitzer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Uhland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geerbte Land".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
260 Stimmen
2 Kommentare
Uhlbert Eine Nebenform von Ulbert mit der Deutung "der berühmte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
101 Stimmen
1 Kommentar
Ulbe Der Name ist eine verkürzte Variante von Udalbert mit der Bedeutung "der berühmte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Österreichisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Ulbert Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der berühmte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Ulfilas Latinisierte Form des gotischen Namens Wulfila mit der Bedeutung "der kleine Wolf".
  • Altdeutsch
  • Gotisch
  • Latinisiert
34 Stimmen
3 Kommentare
Ulfred Eine altdeutsche Kurzform von Udalfried mit der Bedeutung "der Schutz und Sicherheit Gebende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
3 Kommentare
Ulmann Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Mann mit dem Erbe" und einfach gedeutet "der Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ursmar Eine Neubildung mit der Deutung "der berühmte Bär".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Lateinisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Usmar Der Name ist eine Variante von Osmar und bedeutet interpretiert "der berühmte Gott".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Uthelm Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Behüter des Schatzes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
36 Stimmen
3 Kommentare
Uto Der Jungenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Besitzende", "der Reiche" oder "der Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Uuoden Uuoden ist eine Nebenform von Wotan
  • Altdeutsch
27 Stimmen
2 Kommentare

Altdeutsche Jungennamen mit U - 1-15 von 15

Altdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: