Altdeutsche Jungennamen mit N
Hier findest du 11 altdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben N.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Nandolf | Der Name bedeutet "der wagemutige Wolf" von ahd. "nantha" = "wagemutig/kühn" und "wolf" = "Wolf".
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Nantwig | Der Name bedeutet soviel wie "der kühne Kämpfer".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nantwin | Die Bedeutung ist "Mut und Freundschaft".
|
1505 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Narziß | Deutsche Variante von Narcissus, der latinisierten Form des altgriechischen Namens Nárkissos (Νάρκισσος), mit der Bedeutung "die Narzisse".
|
24 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Neithart | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der neidische Starke", "der entschlossene Neider" oder "der harte Neider".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nel | Noch eine Kurzform von Cornelius. Kommt auch vom gälischen Niall, englisch Neil oder Neal. Kurzform von Lionel. Kurzform von Nelson.
|
90 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Nonfried | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "der kühne Friede" heißt.
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nordewin | Nebenform von Nordwin mit der Bedeutung "der Freund aus dem Norden" oder "Freund des Nordens", von althochdeutsch "nord" (Nord, Norden) und "wini" (Freund).
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nordfried | Ein deutscher Vorname, der übersetzt "der Beschützer des Nordens" bedeutet.
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nordhard | "Der im Norden Starke" oder "der Starke aus dem Norden", abgeleitet von den althochdeutschen Wörtern "nord" (Nord, Norden) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nordwin | Ein alter deutscher Name, der "der Freund des Nordens" bedeutet.
|
85 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Altdeutsche Jungennamen mit N - 1-11 von 11
Altdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere altdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: