Altdeutsche Jungennamen mit M

Hier findest du 28 altdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben M.

Altdeutsche Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Mairold Der berühmte Herrscher
  • Altdeutsch
152 Stimmen
1 Kommentar
Manfred "Der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Österreichisch
660 Stimmen
108 Kommentare
Manfried "Der Mann des Friedens" oder "der friedliche Mann", abgeleitet vom althochdeutschen "man" (Mann) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Mangold "Der über viele Herrschende", abgeleitet von althochdeutsch "manag" (viele) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Manhard Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Mann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Manhart Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der harte Mann", "der starke Mann" oder auch "der kräftige Mann".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
5 Kommentare
Marbert Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das berühmte Kriegspferd".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Marbod Ein alter deutsche Name mit der Deutung "das Nachricht bringende Kriegspferd".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Marhold Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das herrschende Kriegspferd".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Markhard "Der starke Grenzwächter", von althochdeutsch "marcha" (Grenze) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Markward "Der Schützer der Grenze" oder "der Grenzwächter", von althochdeutsch "marcha" (Grenze) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
2 Kommentare
Markwart "Der Schützer der Grenze" oder "der Grenzwächter", von althochdeutsch "marcha" (Grenze) und "wart" (Hüter, Schützer, Wächter).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
4 Kommentare
Marquard Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Beschützer der Grenze", "der Behüter der Grenze" oder "der Grenzgänger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Maximilan Eine Variante zu Maximilian mit der Bedeutung "der Größte".
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Mayck
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Meinald Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der starke Herrscher" oder "der mit Stärke Waltende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Meinhard Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Kräftige", "der Starke", "der Mächtige" und "der fest Entschlossene".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
111 Stimmen
2 Kommentare
Meinhardt Nebenform von Meinhard mit der Bedeutung "der Starke" oder "der Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
2 Kommentare
Meinhart Nebenform von Meinhard mit der Bedeutung "der Starke" oder "der Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Meinhold Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der mächtige Herrscher", "der mit Kraft Waltende" und "der starke Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
55 Stimmen
1 Kommentar
Meinold Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der mächtige Herrscher", "der starke Herrscher" oder "der mit Kraft Waltende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
2 Kommentare
Meinwald Ein althochdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der kraftvolle Herrscher", hergeleitet von "magan" bzw. "megin" = "Kraft" o. "Macht" und "waltan" = "walten" o. "herrschen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Meinward Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer", abgeleitet von "magan" bzw. "megin" für "Kraft" o. "Macht" und "wart" für "Hüter" o. "Schützer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Österreichisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Meinwerk von althochdeutsch magin(Macht) + werc(wirken): mächtiger Wirker
  • Altdeutsch
22 Stimmen
5 Kommentare
Merbod Eine Nebenform von Marbod mit der Bedeutung "das Nachricht bringende Kriegspferd".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Munibert Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Wille".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Mittelhochdeutsch
200 Stimmen
8 Kommentare
Munolf Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der schützende Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar

Altdeutsche Jungennamen mit M - 1-28 von 28

Altdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere altdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: