Romantische Vornamen für Jungen und Mädchen

45 liebliche Namensideen

Für viele Mamas ist es Liebe auf den ersten Blick, wenn sie zum ersten Mal in das kleine Gesicht ihres Neugeborenen blicken. Auch Papas geht das Herz auf, wenn Sohn oder Tochter das erste Mal zu ihnen aufblicken. Willst du deine Gefühle in einem Vornamen verewigen, gibt es wunderschöne romantische Vornamen für Mädchen und Jungen.

Baby, europäisch

Romantische Namen lassen träumen

Romantik ist etwas ganz Persönliches und entsprechend sehr subjektiv. Gemeinsam haben die Menschen aber, dass sie beim Gedanken an für sie romantische Dinge beginnen zu lächeln und zu träumen. Romantische Namen sollen genau diese Wirkung erzielen. Sie können entweder durch ihren eher weichen und lieblichen Klang besonders romantisch wirken, oder sie besitzen eine romantische Bedeutung wie Angelo und Angelique als Anlehnung an die Engel.

Baby mit Engelsflügeln
Zu den romantischen Vornamen zählen natürlich auch engelhafte Namen wie Angelo und Angelique

Romantische Namen aus Literatur, Musik oder Hollywood

Romeo und Julia kennen nicht nur Shakespeare-Fans und auch die Namen Tristan und Isolde sind vielen Menschen ein Begriff. Immer geht es um romantische Liebespaare, um große Gefühle. Es gibt in jeder Epoche unzählige Liebesgeschichten in der Literatur, der Musik und auch der darstellenden Kunst. Natürlich bietet sich ganz besonders die Literaturepoche der Romantik an. Wie klingt beispielsweise der romantische Mädchenname Sophie aus Novalis Werk "Die blaue Blume"? Du kannst dich wunderbar von den alten Heldinnen und Helden inspirieren lassen und deinem Kind einen romantischen Vornamen geben. Auch Filmfiguren aus Hollywood und besungene Liebesgeschichten in modernen Songs geben schöne Ideen für romantische Namen.

Ein kleiner Tipp dabei: Am besten ist ein Name, der nicht ausschließlich mit einer Figur verbunden ist. Funktioniert der Vorname auch unabhängig davon, hat dein Nachwuchs mehr Spielraum, falls ihm in einer späteren Lebensphase die Erklärung für den romantischen Namen vorübergehend peinlich sein sollte.

Romantische Namen aus der französischen Sprache

Der Klang der französischen Sprache wird bei uns automatisch mit Eleganz, Sanftheit und Romantik verknüpft. Es überrascht daher nicht, dass romantische Namen sehr oft aus dem französischen Kulturraum kommen. Auch in Deutschland entscheiden sich Eltern sehr gern für gefühlsbetonte, französische Vornamen. Das verbindet die Liebe zu romantischen Namen und lässt zugleich europäische Kultur aufleben.

Schlafendes Baby
Vornamen, mit denen wir Romantik verbinden, zeichnen sich meist durch einen weichen, lieblichen Klang oder eine besondere Bedeutung aus

Romantische Jungennamen

Es gibt eine ganze Reihe klangvoller Jungennamen, die als romantische Vornamen ideal sind. Ihnen liegt Sanftmut im Wesen, aber auch Freundlichkeit und Eleganz.

Name Bedeutung Beliebtheit
Amand Französische Form von Amandus. Aus dem Lateinischen für "der Liebenswerte"
86 Stimmen
2 Kommentare
Angelo Italienische Form des lateinischen Namens Angelus mit Ursprung im altgriechischen Angelos ("der Bote Gottes" oder sinngemäß "der Engel")
291 Stimmen
44 Kommentare
Armando Italienische, spanische und portugiesische Form von Hermann. Aus dem Althochdeutschen für "der Heeresmann" oder "der Kriegsführer"
189 Stimmen
27 Kommentare
David Aus dem Hebräischen für "der Geliebte" oder "der Vatersbruder"
9763 Stimmen
668 Kommentare
Eros Aus dem Altgriechischen für "die Liebe" oder "das Begehren". Name des Gottes der begehrlichen Liebe in der griechischen Mythologie
56 Stimmen
10 Kommentare
Leander Latinisierte Form von Leandros. Aus dem Altgriechischen für "der Mann des Volkes"
6526 Stimmen
643 Kommentare
Leonardo Italienische Form von Leonhard. Aus dem Althochdeutschen für "der Löwenstarke"
502 Stimmen
70 Kommentare
Matteo Italienische Form von Matthäus. Aus dem Hebräischen für "Geschenk Gottes"
2316 Stimmen
141 Kommentare
Noel Aus dem Französischen für "der an Weihnachten Geborene"
3230 Stimmen
396 Kommentare
Rafael Spanische Form von Raphael. Aus dem Hebräischen für "Gott heilt"
2854 Stimmen
92 Kommentare
Romeo Weiterbildung des römischen Beinamens Romaeus. Aus dem Lateinischen für "der Römer" oder "der Rom-Pilger"
2522 Stimmen
321 Kommentare
Tamino Aus dem Altgriechischen für "der Herr" oder "der Gebieter"
680 Stimmen
133 Kommentare
Tristan Aus dem Lateinischen und Altfranzösischen für "der Traurige", aber auch keltisch für "Waffenlärm"
3117 Stimmen
335 Kommentare
Valentin Aus dem Lateinischen für "der Gesunde" oder "der Starke"
2094 Stimmen
262 Kommentare
Vincent Aus dem Lateinischen für "der Siegende" oder "der Siegreiche"
2421 Stimmen
291 Kommentare

Romantische Mädchennamen

Romantische Mädchennamen klingen oft besonders feminin und bringen euch beim Aussprechen fast automatisch zu einem Lächeln. Das passt zu eurer kleinen Prinzessin von morgen und selbst zur pubertierenden Tochter von übermorgen.

Name Bedeutung Beliebtheit
Amber Aus dem Englischen für "der Bernstein" oder "die Bernsteinfarbene"
313 Stimmen
73 Kommentare
Amelie Aus dem Gotischen für "die Tüchtige"
3914 Stimmen
818 Kommentare
Amy Englische Kurzform von Aimée, einem französischen Namen mit altfranzösischem und lateinischem Ursprung und der Bedeutung "die Geliebte"
8194 Stimmen
560 Kommentare
Anastasia Aus dem Altgriechischen für "die Auferstandene" oder auch "die am Tag der Auferstehung Geborene"
1163 Stimmen
341 Kommentare
Anemone Nach der altgriechischen Bezeichnung einer Pflanzengattung "die Anemone" oder "das Windröschen"
121 Stimmen
25 Kommentare
Angelique Französische und niederländische Form von Angelika. Aus dem Lateinischen für "die Engelhafte"
317 Stimmen
125 Kommentare
Aurora Aus dem Lateinischen für "die Morgenröte". Name der Göttin der Morgenröte in der römischen Mythologie
1022 Stimmen
178 Kommentare
Camilla Weibliche Form von Camillus. Aus dem Lateinischen für "die Ehrbare" oder "die frei Geborene"
1638 Stimmen
99 Kommentare
Chloe Aus dem Altgriechischen für "das junge Grün", "der junge Spross" oder auch "die Grünende". Beiname von Demeter, der griechischen Göttin der Fruchtbarkeit der Erde und Saat
286 Stimmen
97 Kommentare
Dalia Aus dem Litauischen für "das Schicksal", aber auch Kurzform des biblischen Namens Gedalja (hebräisch für "Gott hat Großes getan")
1979 Stimmen
85 Kommentare
Enya Aus dem Keltischen für "Samenkern", "kleines Feuer" oder "Wasser des Lebens"
2267 Stimmen
257 Kommentare
Erika Weibliche Form von Erik. Aus dem Altnordischen für "die Alleinherrscherin"
1941 Stimmen
172 Kommentare
Freya Aus dem Altnordischen für "die Herrin" und "die Edelfrau". Nordische Göttin der Liebe und der Ehe
3164 Stimmen
394 Kommentare
Julie Französische Form von Julia. Aus dem Lateinischen für "die dem Jupiter Geweihte" oder "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende"
2654 Stimmen
259 Kommentare
Leyla Aus dem Arabischen für "die Nacht" oder freier übersetzt "die Schönste aller Nächte"
1340 Stimmen
245 Kommentare
Lilith Aus dem Sumerischen für "der Windhauch" sowie hebräisch für "die Nächtliche" oder "die Nachtdämonin". Ursprünglich der Name eines weiblichen sumerischen Sturmdämons
8589 Stimmen
744 Kommentare
Linda Kurzform von Namen, die auf -linda oder -linde enden und auf das althochdeutsche "lind" für "mild, sanft, weich" zurückgehen. Auch "hübsch" auf Spanisch
21519 Stimmen
811 Kommentare
Luna Aus dem Lateinischen für "der Mond". Name einer römischen Mondgöttin
6512 Stimmen
829 Kommentare
Mariella Italienische Koseform von Maria. Aus dem Ägyptischen für "die Geliebte", aber auch hebräisch für "der Meerestropfen", "die Widerspenstige" und "die Wohlgenährte"
1025 Stimmen
151 Kommentare
Maya Nach dem Namen der Mutter Buddhas (sanskritisch für "die Verzauberung" oder "die Illusion". Auch japanisch für "die goldene Locke"
3761 Stimmen
294 Kommentare
Melina Aus dem Altgriechischen für "die Honigsüße". Auch Kurzform des französischen Namens Ameline (altnordisch für "die Tüchtige") und des italienischen Namens Carmelina (hebräisch für "das fruchtbare Land" sowie lateinisch für "das Lied"
3432 Stimmen
613 Kommentare
Melody Aus dem Englischen für "die Melodie"
932 Stimmen
390 Kommentare
Michelle Französische Form von Michaela. Aus dem Hebräischen für "Wer ist wie Gott?
2843 Stimmen
623 Kommentare
Naomi Englische Form von Noemi (hebräisch für "die Liebliche" oder "die Schöne", aber auch aus dem Japanischen für "die wahre Schönheit"
588 Stimmen
153 Kommentare
Rosalie Aus dem Lateinischen für "die Rose" oder "die Rosenhafte", aber auch "der Rosenkranz"
2433 Stimmen
280 Kommentare
Rose Englische und französische Form von Rosa. Aus dem Lateinischen für "die Rose"
2161 Stimmen
143 Kommentare
Sophie Aus dem Altgriechischen für "die Weisheit" oder freier übersetzt "die Weise"
9348 Stimmen
936 Kommentare
Valentina Aus dem Lateinischen für "die Gesunde", "die Kräftige" oder "die Starke"
3031 Stimmen
468 Kommentare
Victoria Aus dem Lateinischen für "die Siegerin" oder "die Siegreiche"
2703 Stimmen
299 Kommentare
Viola Aus dem Lateinischen für "das Veilchen" (Blume)
2751 Stimmen
230 Kommentare

Bildnachweise

  • The sleeping Newborn gilr or boy lies on the blue fur. White heart in her or him hands. © Alexandritik - stock.adobe.com
  • Portrait of cheerful mischievous baby with white angel wings touching heart ornament © Maria Moroz - stock.adobe.com
  • Newborn girl on a brown background with daisy flowers. Photoshoot for the newborn. 7 days from birth. A portrait of a beautiful, seven day old, newborn baby girl © Alexandritik - stock.adobe.com

Autor:

Baby-Vornamen-Redaktion - Artikel zuletzt überarbeitet am

Auch interessant