Beliebteste Vornamen der 2020er Jahre

Die häufigsten Babynamen des Jahrzehnts

Auf dieser Seite erfährst du, welche Vornamen im Jahrzehnt der 2020er bisher am häufigsten als Babynamen in Deutschland vergeben wurden.

Deutschlands Top Babynamen der 2020er Jahre

Alle auf dieser Seite präsentierten Tabellen und Statistiken beziehen sich auf die 2020er Jahre in Deutschland. Andere Jahrzehnte sowie umfangreiche Statistikseiten einzelner Jahre erreichst du über die Zeitleiste:

Was damals war: Wichtige Ereignisse der 2020er Jahre

  • Die COVID-19-Pandemie, die Ende 2019 in Wuhan, China, begann, breitete sich schnell zu einer weltweiten Gesundheitskrise aus. Die Pandemie führte zu massiven gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, einschließlich Lockdowns, Reisebeschränkungen, Wirtschaftseinbrüchen und Millionen von Todesfällen weltweit. Die Suche nach Impfstoffen und die Einführung von Massenimpfprogrammen waren zentrale Themen in der globalen Gesundheitspolitik.
  • Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher, da Naturkatastrophen wie verheerende Waldbrände, Überschwemmungen und Wirbelstürme in verschiedenen Teilen der Welt zunahmen. Die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels rückte verstärkt in den Mittelpunkt der globalen Agenda.
  • Die Spannungen zwischen verschiedenen Ländern und regionalen Akteuren, insbesondere zwischen den USA, China und Russland, nahmen zu. Die wachsenden geopolitischen Konflikte betrafen verschiedene Bereiche wie Handel, Sicherheit und Technologie und prägten die globale politische Landschaft.
Schlafendes Neugeborenes unter weißer Decke
In dem noch jungen Jahrzehnt liegen weiterhin besonders kurze Vornamen im Trend

Männliche und weibliche Namen der 2020er

Hier sind 50 typische Vornamen aus den 2020ern. Das Ranking ergibt sich aus den durchschnittlichen Platzierungen in den Einzeljahren 2020 bis 2023.

Rang Jungen Mädchen
1 Noah Gestiegen Emilia Gestiegen
2 Leon Gestiegen Emma Unverändert
3 Paul Gefallen Mia Gefallen
4 Emil Gestiegen Mila Gestiegen
5 Elias Gestiegen Lina Unverändert
6 Theo Gestiegen Ella Gestiegen
7 Felix Unverändert Marie Gefallen
8 Liam Gestiegen Leni Gestiegen
9 Leo Gestiegen Sophia Gefallen
10 Ben Gefallen Ida Gestiegen
11 Luca Gefallen Lea Gefallen
12 Anton Gestiegen Lia Gestiegen
13 Jonas Gefallen Charlotte Gefallen
14 Finn Gestiegen Leonie Unverändert
15 Jakob Gefallen Anna Gefallen
16 Levi Gestiegen Amelie Gestiegen
17 Milan Gestiegen Emily Gefallen
18 Maximilian Gefallen Clara Gestiegen
19 Adam Gestiegen Mira Gestiegen
20 Oskar Unverändert Sophie Gefallen
21 Lukas Gefallen Lena Gefallen
22 Matteo Neu in den Top 50 Hannah Gefallen
23 Henry Gestiegen Nora Gestiegen
24 David Gefallen Hanna Gefallen
25 Lio Neu in den Top 50 Johanna Gefallen
26 Samuel Gestiegen Lara Gefallen
27 Moritz Gefallen Malia Neu in den Top 50
28 Max Gefallen Sofia Gestiegen
29 Louis Gefallen Lotta Gestiegen
30 Luis Gefallen Mathilda Gestiegen
31 Jonathan Gefallen Luisa Gefallen
32 Alexander Gefallen Frieda Gestiegen
33 Mats Gestiegen Nele Gefallen
34 Linus Gestiegen Lilly Gestiegen
35 Malik Neu in den Top 50 Luna Neu in den Top 50
36 Jonah Neu in den Top 50 Elisa Gestiegen
37 Emilio Neu in den Top 50 Maria Gefallen
38 Julian Gefallen Paula Gefallen
39 Karl Gestiegen Romy Neu in den Top 50
40 Milo Neu in den Top 50 Amalia Neu in den Top 50
41 Henri Gestiegen Eva Neu in den Top 50
42 Leonard Gefallen Helena Unverändert
43 Mika Gestiegen Thea Neu in den Top 50
44 Tom Gefallen Mara Neu in den Top 50
45 Aaron Neu in den Top 50 Laura Gefallen
46 Carlo Neu in den Top 50 Zoe Unverändert
47 Gabriel Neu in den Top 50 Maja Gefallen
48 Theodor Neu in den Top 50 Maya Gefallen
49 Marlon Neu in den Top 50 Elena Neu in den Top 50
50 Valentin Neu in den Top 50 Antonia Neu in den Top 50
Die 50 häufigsten Vornamen der 2020er Jahre in Deutschland

Quellenhinweis

Im Gegensatz zu anderen Ländern existiert in Deutschland keine amtliche Statistik der am häufigsten vergebenen Babynamen eines Jahres. Für die Jahrgänge ab 2005 haben wir daher die häufigsten Vornamen ermittelt und eine repräsentative Vornamensstatistik erstellt, die auf offiziellen Geburtsdaten, vor allem von Standesämtern, basiert. Für die Jahrgänge 1880 und 2004 war uns dies aber leider nicht möglich. Aufgrund fehlender offizieller Daten mussten wir somit auf andere Quellen zurückgreifen, mit denen wir aussagekräftige Ranglisten erstellen konnten. Mehr Hintergründe darüber findest du hier.

Top Babynamen der 2020er Jahre

Deutschlands erstplatzierte Jungen- und Mädchennamen in den Einzeljahren 2020 bis 2023 im Schnellüberblick.

  • 2020: Noah und Emilia
  • 2021: Noah und Emilia
  • 2022: Noah und Emilia
  • 2023: Noah und Emilia
Babys in Babyschalen
Wie schon in den letzten Jahren des vorherigen Jahrzehnts stehen auch in den 2020ern die Namen Noah und Emilia bei jungen Eltern hoch im Kurs

Geburten in den 2020er Jahren

Anzahl der Geburten in Deutschland und Geburtsquote (Geburten je 100 Einwohner).

Jahr Geburten Quote
2020773.1440,93 %
2021795.5170,96 %
2022738.8190,88 %
2023693.0190,82 %
Datengrundlage: Statistisches Bundesamt - Stand: 25.11.2024

Einzeljahrescharts von 2020 bis 2022

Bildnachweise

  • Top Babynamen 2020er Jahre © Frank Optendrenk - Baby-Vornamen.de
  • sleeping baby girl © zea_lenanet - stock.adobe.com
  • Säuglinge in der Krabbelgruppe liegen in Babyschalen © Kzenon - www.fotolia.de

Autor:

Baby-Vornamen-Redaktion - Artikel zuletzt überarbeitet am

Auch interessant