Velvet Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Velvet ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1521
Mit 113 erhaltenen Stimmen belegt Velvet den 1521. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Velvet ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Velvet?
Der weibliche Vorname Velvet bedeutet "die Samtene", abgeleitet vom gleichlautenden englischen Wort velvet für "Samt" sowie "samten, samtig".
Velvet ist ein fast ausschließlich im englischen Sprachraum gebräuchlicher Mädchenname.
Woher kommt der Name Velvet?
Wortherkunft
Velvet ist ein weiblicher Vorname englischer Herkunft mit der Bedeutung "die Samtene".
Wortzusammensetzung
velvet = Samt, samten (Englisch)
Sprachen
Wie spricht man Velvet aus?
Aussprache von Velvet: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Velvet auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Velvet?
Velvet ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2018 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 4.078. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 2.348.
In den letzten zehn Jahren wurde Velvet weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 9.615. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 6.029.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Velvet
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Velvet in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 2.348 (2010) |
In Deutschland wurde Velvet in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | - | - | - | 1.288 (2007) |
In Österreich wurde Velvet in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Schweden | - | - | 2.506 | 2.506 (2021) |
In Schweden wurde Velvet in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). | ||||
England | - | 5.669 | - | 2.411 (1997) |
In England wurde Velvet in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1996 bis 2022). | ||||
Schottland | - | - | - | 816 (2000) |
In Schottland wurde Velvet in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). | ||||
Nordirland | - | - | - | 481 (2004) |
In Nordirland wurde Velvet in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). | ||||
USA | 8.446 | 6.969 | 8.014 | 541 (1961) |
In den USA wurde Velvet in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (3.100 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Kanada | - | - | - | 1.557 (1980) |
In Kanada wurde Velvet in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1980 bis 2023). |
Velvet in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Velvet in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 2.348
- Schlechtester Rang: 4.078
- Durchschnitt: 3130.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Velvet
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Velvet im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 325
- Durchschnitt: 185.73
Geburten in Österreich mit dem Namen Velvet seit 1984
Velvet belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 12.177. Rang. Insgesamt 1 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
12.177 | 1 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Velvet besonders verbreitet ist.
- 16.7 % Brandenburg
- 16.7 % Hamburg
- 16.7 % Nordrhein-Westfalen
- 33.3 % Rheinland-Pfalz
- 16.7 % Sachsen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Velvet? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Velvet als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Velvet besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Velvet.
Varianten von Velvet
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Velvet
Velvet in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Velvet
- Velvet Brown
- amerikanische Musikerin
- Velvet Sky
- TNA Wrestling
- Velvet Velour
- Charakter aus Vampire the Masquerade: Bloodlines
Velvet als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Velvet wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Velvet (1x)
-
Tiefdruckgebiet Velvet (0x)
-
- 16.06.2013
-
Velvet in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Velvet wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Vel-vet
- Endungen
- -elvet (5) -lvet (4) -vet (3) -et (2) -t (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Velvet - gebildet werden können. - Rückwärts
- Tevlev (Mehr erfahren)Velvet ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Velvet in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010110 01100101 01101100 01110110 01100101 01110100
- Dezimal
- 86 101 108 118 101 116
- Hexadezimal
- 56 65 6C 76 65 74
- Oktal
- 126 145 154 166 145 164
Velvet in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Velvet anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 3532
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- V413
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FLFT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Velvet buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Viktor | Emil | Ludwig | Viktor | Emil | Theodor
- Internationale Buchstabiertafel
- Victor | Echo | Lima | Victor | Echo | Tango
Velvet in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Velvet in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Velvet
- Altdeutsche Schrift
- Velvet
- Lateinische Schrift
- VELVET
- Phönizische Schrift
- 𐤅𐤄𐤋𐤅𐤄𐤕
- Griechische Schrift
- Υελυετ
- Koptische Schrift
- Ⲃⲉⲗⲃⲉⲧ
- Hebräische Schrift
- והלוהת
- Arabische Schrift
- وــهــلــوــهــت
- Armenische Schrift
- Վելվետ
- Kyrillische Schrift
- Велвет
- Georgische Schrift
- Ⴅელვეტ
- Runenschrift
- ᚡᛂᛚᚡᛂᛏ
- Hieroglyphenschrift
- 𓆑𓇌𓃭𓆑𓇌𓏏
Velvet barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Velvet an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Velvet im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Velvet in Blindenschrift (Brailleschrift)
Velvet im Tieralphabet
Velvet in der Schifffahrt
Der Vorname Velvet in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···- · ·-·· ···- · -
Velvet im Flaggenalphabet
Velvet im Winkeralphabet
Velvet in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Velvet auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Velvet als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Velvet?
Wie gefällt dir der Name Velvet?
Bewertung des Namens Velvet nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Velvet?
Ob der Vorname Velvet auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Velvet zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Velvet ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Psychologin (1)
- Naturwissenschaftlerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Velvet und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Velvet ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Velvet
Kommentar hinzufügen"Velvet Touch" (weit unter mir) ist natürlich nicht mehr zu toppen. Ach du Schande. Nicht umsonst heißen etliche Produkte so, z.B. zur Haarentfernung, Wandfarbe, Kosmetik.. klingt verdächtig nach einem Damenrasierer, das arme Kind. Ich kann aber auch nicht glauben, dass unsere Behörden "Touch" als Namen zugelassen haben sollen, das ist doch gar kein Name. Und die Assoziation zum "Antatschen" ist alles andere als positiv. Winnetouch lässt grüßen.
Egal, ich höre den Namen Velvet heute zum ersten Mal; klingt sehr exotisch und undeutsch. Das mag man mögen, aber rein klanglich finde ich ihn nicht gut. Man erkennt darin ja erstmal gar keinen Vornamen, geschweige denn ein Geschlecht, und er ist total unmelodisch. Wäre auf meiner Liste wählbarer "Namen" weit unten (in Anführungszeichen, weil es für mich kein Name ist, sondern eher ein Produkt), aber nicht ganz am Ende, weil er wenigstens nicht negativ behaftet ist und ziemlich neutral klingt. Neutral in alle Richtungen.
Klingt für mich eher nach dem Künstlernamen einer Dame aus dem Nachtclub. Ich bin aber auch durch Miss Velvet Velour geprägt. (Vampirfans kennen sie.)
Ich heiße Velvet und liebe meinen Namen, er klingt so sanft und wunderschön :) Und ich finde nicht dass er männlich klingt, vielleicht liegt das aber auch daran dass ich ihn so gewohnt bin, außerdem nimmt das ja auch jeder anders war. Ich bin froh dass ich so heiße und keinen so „normalen“ Name hab. Falls du überlegst dein Kind Velvet zu nennen: Lass es! Ich will dass er besonders bleibt 😂😂
Meine liebe 8-jährige Tochter heißt Velvet Lila Shimay. Sie hat samtene schwarze Haare und dunkle Augen, ist ein echtes Energiebündel und wir alle finden, dass Velvet sehr gut zu ihr passt, dieser Name. Sie wird manchmal Velvi genannt und das ist auch ganz okay.
Velvet ist wunderschön und klingt für mich eindeutig nach einem männlichen Namen!
Und ich dachte ich bin die einzige die so heißt. Ich finde den Namen sehr schön, aber es nervt, weil viele Deutsche es nicht gewohnt sind diesen Namen zuhören. Viele verstehen immer nur "David", das nervt.
Der Name hört sich eher männlich als weiblich an.
So heisst ein Club in Frankfurt am Main
Mein Pony heißt Velvet finde ihn sehr schön :) aber ob ein Mensch so heißen will weis nicht aber ich wäre auch froh wenn ich so heißen würde hihi
Also meine Freundin heißt Velvet und wir alle mögen den Namen :))
Ich finde den Namen Velvet zauberhaft. Er wird mit 'W', also Welwet ausgesprochen. Er ist wunderbar himmlisch, unglaublich imposant und ausdrucks- und geheimnisvoll. Es gibt auch ein Lied von a~ha mit dem Titel ,,Velvet". Darin wird immer wieder ,,You're skin is like Velvet" gesungen, deine Haut ist wie Seide.
Velvet ist außergewöhnlich und ich mag außergewöhnliche Namen. Velvet Touch finde ich allerdings wirklich etwas übertrieben, aber ich bin der Meinung, dass jedem selbst überlassen ist, wie er sein Kind nennt und wenn er den Namen schön findet, dann soll er es so nennen.
Aber dann bitte auch ohne Kommentare, denn andere finden vielleicht sogar Namen wie Sophie nicht schön. Also, nochmal liebe Grüße an alle im Forum!
Kann man sich vorstellen, wie in unseren bayrischen Regionen Velvet gesprochen würde...: "Fellfett". Nicht schön!
eigentlich nicht schlecht, aber in Deutschland zu kompliziert...
O mein Gott. Stellt ihr euch vor, wenn eure Tochter nach Amerika geht zum z.B. studieren, sie wird bestimmt euch danken das sie Velvet Touch heißt. Na dann viel Spass...
Ja aber ich finde zu meinem Pferd passt es super.
Sie heißt eigentlich: Taris Black Velvet
und man kann es gut abkürzen. Zb mit Velvi oder etwas Ähnlichem :)
Ich finde den Namen eigentlich ganz schön,aber in Europa heißen viele Clubs so (vor allem Russische)
Also mir gefällt der Name jetzt nicht so gut.
Danke :) Naja es sollte jeder so machen, wie er will. Wenn ihr den Namen schön und gut findet, dann soll das auch so sein!
für n pferd schön! :) aber ein kind würde ich nicht so nennen....obwohl mir die bedeutung echt gefällt! naja, ich bin ja erst 13 ;)
Mein Pferd heißt Velvet! Wie findet ihr das?
Also bitte, das ist doch kein anständiger Name. So kann man seine Puppen nennen.
Und wenn morgen Katzenfutter Velvelt heißt, was ist dann? Man hat nie Garantie auf Exclusivität. Und was ist, wenn dieser Name plötzlich boomt? Steht er dann auf einer Ebene mit Sophie und Leon? Nur mal drüber nachdenken.
also unsere große heißt seit april 1998 velvet, wir und alle unsere freunde finden den namen sehr schön
Also sowas , dass passt nicht nach deutschland. dann sollen alle kinder adolf und elfriede heissen oder was . ich finde es erfrischend mal keine sophia und keinen leon zu hören(ohne jetzt jemand ärgern zu wollen). heutzutage gibt es von allen namen hundefutter , deo , zeitschriften .... und velvet kann doch auf ein sehr sensibeles , zahrtes , modisch begabtes ... kind super passen.ich denke die meisten leute achten eben eher auf modenamen oder was andere leute wohl sagen würden als auf das gespür was zu ihrem kind wohl passen könnte.
Meine Tochter heißt zwar auch Velvet, trägt den Namen aber nur als stummen ZN, ich mochte und mag den Namen immer noch sehr denke aber nicht das es ein guter EN ist, in Deutschland hört er sich einfach zu fremd an und in englischsprachigen Ländern erinnert er die Leute leider immer als erstes an eine Stripperin.
Velvet Revolver!
Aber so nennt man doch kein kleines Mädel, nee...
Wirklich, dass arme, arme Mädchen! Velvet Touch klingt wie ein neues Weichspüler, oder ein schlechter Popsong, denkt doch mal ein bisschen darüber nach, was für Namen ihr vergebt...
Eure Tochter muss sein ganzes Leben mit diesen Namen verbringen, der Name ist mit das erste, dass uns bestimmte Dinge mit einer Person assozieren lässt, den ersten Eindruck mitbestimmt...
Ich finde dass ganz schwer, wenn Eltern so sehr nach Aufmerksamkeit suchen und ihren Kindern, wohl auch aufgrund dessen, solche Namen verpassen. Eure Kleine braucht auf jedenfall ein gesundes Selbstbewusstsein...
Velvet geht ja gerade noch (auch wenn er meinem Geschmack nicht entspricht), aber dann auch noch Touch? Dass kann doch nicht euer ernst sein, ich kann kaum glauben, dass man dass beim Standesamt durchbekommt. Es ist einfach kein Name, es ist einfach ein Adjektiv + ein Verb, ach nee Leute, last`s mal bitte bleiben!
Schöne Grüße Pia
OMG Velvet Touch! Naja, wenn ihr den Namen schön findet.
Unsere Tochter(bald 1 Jahre alt)
hat den süßen Namen Velvet Touch bekommen!
ZU Deutsch:Samte Berührung!
Velvet und Touch sind für uns die schönsten Mädchennamen die wir je gehört haben.
Er ist sehr selten und wir haben noch nie von einer anderen Velvet bzw.Touch in unserer Gegend gehört,noch nicht mal in Hollywood oder auf der Welt mit diesem Namen!
Gesprochen wird er:
Welvet Tatsch
Einfach Grandiös
Und wenn ihr jetzt denkt wie kann man seine Tochter nur so einen schrecklichen,schwer aussprechbaren Namen geben,dann lästert halt jetzt hier,ist uns egal!Ihr denkt ja jetzt bestimmt,Franzäsischer/Amerikanischer Name in Deutschland?
Also wir stehen drauf und das Standesamt hat es uns anfangs nicht geglaubt,aber als wir beweise hinlegten,z.B. sie auf diese Seite führten,dann glaubte sie es uns und so heisst unsere Maus jetzt seid fast einem Jahr(geb.2.5.2008)so!
lg Ernick und Sebastiana mit Velvet Touch
;-)
Ja ich bins nochmal,ich weiss auch das es einen Labello mit diesem Namen gibt!Aber ich finde ihn trotzdem schön und lasse mir sonst von niemanden was sagen,gibt ja schließlich auch Leute die ihre Kinder Paris Jersey nennen!
Oder Apple-May.
Der Name wird "Welwet Ros" ausgesprochen,also wir persönlich sprechen ihn so aus.
na dann glg Jarla mit Velvet Rose;-)
Wusstest du eigentlich, dass es einen Labello velvet rose gibt? Ich glaub ich hätts nicht gern, wenn die Leute Dinge "unter meinem Namen verkaufen". Aber das musst du ja schließlcih selbst wissen.
Kann mir trotzdem jemand sagen, wie man das ausspricht. vielleicht gefällts mir dann...
Meine Süße kleine Tochter(3) heißt Velvet Rose(deutsch:Samte Rose)ein wunderschöner Name und sie ist auch eine kleine Samte!
glg Jarla mit Velvet
An sich ist der Name gar nicht mal so schlecht,klingt eigentlich schön,und es gibt viele andere Namen die eine Doofe oder schreckliche bedeutung haben!
@Vani
Velvet-Melody ist wahrhaft ein wunderschönder Name. Falls wir eine zweite Tochter bekommen soll sie so heißen!
Nicht einmal in Amerika wird Velvet als Name für ein Mädchen vergeben. Das geht also gar nicht, weder in Deutschland noch sonst wo, das ist kein Name. Auf was für Namensideen manche kommen!
tja ich schaue eher weniger nach der bedeutung , den eine Schöner Name ist viel besser als ne schön bedeutung, aber die Idee von Ani ist net schlecht die Namen hören sich OK an, und warum soll Velvet net nach Deutschland passen? Ihr mögt woll Besser Justin, Britney, Claire, Phoebe, Angel..., das hört sich wirklich blöd an
Und die Schwestern kannst du dann später Silk (Seide), Brocade (Brokat) und Damask (Damast) nennen :-). Das ist doch kein Name für ein Kind...
Passt auf gar keinen Fall zu einem deutschen Mädchen. ***** Sorry, das geht gar nicht!
Als Zweitname kann der Name Velvet vorzüglich sein. Ein Sprung aus dem Einheitsbrei heraus.
Name einer russischen Disco in Limburg
Velveta würde irgendwie schöner klingen, aber dann denkt ja jeder an den Schmelzkäse.schade eigendlich
Also ich finde diesen Namen sehr schön für ein Mädchen,
Also ich finde meinen Namen lolig und naja auch ein bisschen schön
Und zur Abwechslung mal: Wie findet ihr den Namen für ein Mädchen? Ich find den nicht so toll. Aber, wie bei vielen englischen/amerikanischen Vornamen, würde er zu einem deutschen Nachnamen nicht sooo gut passen.
Ja danke genau das meinte ich. von 1989 sogar erst
Ok, dass wußte ich nicht.
aber mal ehrlich wer kennt das lied von 1960??? und das lied aus den 80 ern wird nicht genannt????! hä??? bewegen sich auf dieser seite eher 20- 30 jährige oder 50-70 jährige
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Rikkerd
Rikkerd würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Rikkerd?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?