Vania Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Vania ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1528
Mit 115 erhaltenen Stimmen belegt Vania den 1528. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Unisex-Name
Vania ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Vania?
Der Mädchenname Vania ist eine bulgarische, englische oder italienische Verkleinerungsform von Ivana, einer Variante des Namens Johanna. Außerdem wird er als männliche Abwandlung des häufig verwendeten Kosenamens Wanja vergeben. Direkt übersetzt bedeutet er "Jahwe ist gütig" und "Jahwe ist gnädig".
Die Ursprünge liegen im althebräischen Yôchânân bzw. Yehochanan, der sich von den beiden Wortbestandteilen yo (יֹו) bzw. yeho (יְהוֹ) für "der Name Gottes" und ḥanán (חָנַן) für "gütig sein", "gnädig sein", "begnadigen" oder "erbarmen" herleitet.
Es gibt zahlreiche Formen des Namens Vania in verschiedenen Sprachen. Er ist Teil der größten etymologischen Wurzel von Namen, die aus mehr als fünfhundert Variationen zwischen männlich und weiblich in verschiedenen Sprachen besteht.
Vânia ist die portugiesische Schreibweise.
Andere Varianten sind zum Beispiel Jana, Ivanka, Ivani, Ivanna, Ivanie, Iwana, Iwanka, Yvanna, Yvana und Vanja.
Der Name wurde besonders bekannt durch Johannes den Täufer, besonders im Mittelalter zählte er zu den beliebtesten Namen im deutschen Sprachraum.
Woher kommt der Name Vania?
Wortherkunft
Vania ist ein weiblicher und männlicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Jahwe ist gütig".
Wortzusammensetzung
yo bzw. yeho = der Name Gottes (Althebräisch) und
ḥanán = gütig sein, gnädig sein, begnadigen, erbarmen (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Vania Namenstag?
Der Namenstag von Vania ist der 4. Februar, 12. Mai, 24. Mai, 30. Mai, 12. August, 24. August, 26. August und 12. Dezember.
Wie spricht man Vania aus?
Aussprache von Vania: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Vania auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Vania?
Vania ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 1.636.
In den letzten zehn Jahren wurde Vania etwa 50 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 3.789. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 4.479.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Vania
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Vania in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.565 | - | 2.866 | 1.636 (2008) |
In Deutschland wurde Vania in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 973 (2001) |
In Österreich wurde Vania in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 1.714 | - | 1.230 | 283 (1985) |
In der Schweiz wurde Vania in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (510 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Vania in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Vania in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1.636
- Schlechtester Rang: 5.565
- Durchschnitt: 2993.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Vania
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Vania im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 339
- Durchschnitt: 180.29
Geburten in Österreich mit dem Namen Vania seit 1984
Vania belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4.606. Rang. Insgesamt 6 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4.606 | 6 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Vania besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Vania? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Vania als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Vania besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Vania.

Varianten von Vania
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Vania in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Vania
- Anna Vania Mello
- Volleyballspielerin aus Italien
- Vania Abreu
- brasilianische Sängerin
- Vania Bastos
- brasilianische Sängerin
Vania in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Vania bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Vania in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Vania wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Va-nia
- Endungen
- -ania (4) -nia (3) -ia (2) -a (1)
- Anagramme
- Avani, Ivana, Navia und Viana
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Vania - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ainav (Mehr erfahren)Vania ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Vania in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010110 01100001 01101110 01101001 01100001
- Dezimal
- 86 97 110 105 97
- Hexadezimal
- 56 61 6E 69 61
- Oktal
- 126 141 156 151 141
Vania in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Vania anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 36
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- V500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Vania buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Viktor | Anton | Nordpol | Ida | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Victor | Alfa | November | India | Alfa
Vania in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Vania in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Vania
- Altdeutsche Schrift
- Vania
- Lateinische Schrift
- VANIA
Vania barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Vania an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Vania im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Vania in Blindenschrift (Brailleschrift)

Vania im Tieralphabet

Vania in der Schifffahrt
Der Vorname Vania in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···- ·- -· ·· ·-
Vania im Flaggenalphabet

Vania im Winkeralphabet

Vania in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Vania auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Vania als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Vania?
Wie gefällt dir der Name Vania?
Bewertung des Namens Vania nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Vania?
Ob der Vorname Vania auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Vania zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Vania ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Krankenschwester (2)
- Youtuberin (1)
- Hebamme (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Vania und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Vania ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Vania
Kommentar hinzufügenHallo ihr Vanias und Vanyas. Wir kommen aus Deutschland. Mein Sohn heißt auch Vanya, und wird oft als Frau.... angeschrieben. Ständig müssen wir den Namen buchstabieren und erklären. Aber so ist es halt, wenn man seinem Kind etwas Besonderes antun will. Da unser Standesbeamter diesen Vornamen nicht akzeptiert hatte, mussten wir einen eindeutig männlichen Vornamen ihm zusätzlich geben.
Trotzdem, mir als Mutter gefällt der Name und passt auch voll zu ihm frei nach Tschekovs der starke Vanya.
Ich heisse auch Vania und komme aus der Schweiz. Ich bin total glücklich mit meinem Namen! Er wird zwar öfters falsch ausgesprochen, aber das ist nicht sooo schlimm... Meine zwei Geschwister haben auch seltene Namen. Meine einte Schwester heisst Jurina und die andere Elina...
Hallo zusammen, ich heiße auch Vania und bin italienerin, lebe seit meiner Geburt in Deutschland und ich liebe meinen Namen, meine Eltern hätten kein besseren Namen finden können! Danke :)
Ich hätte nicht gedacht, dass doch so viele Vania heißen.
Ich bin echt erstaunt wie viele Vania' s ihr Name gegoogelt haben;D (ich auch) .
Ich komme auch aus Portugal:D
Ich liebe meinen Namen und jeder findet ihn auch schön allerdings nervt es mich etwas wenn jeder nochmal 20mal nachfragen muss wie ich heiße und es dann immer noch falsch ausspricht.
-Geht es euch auch so dass ich z.b. die lehrer nicht korrigueren wollt und die dann euren namen "für immer" falsch sagen?:DD (naja man gewöhnt sich dran)
Hier ist noch eine Vanya mit Y am Start :D Ein echt seltener aber schöner Name.
Für mich(da ich aus Russland komme)ist der Name eindeutig männlich,aber ich finde Vania und Ivana(also für zwei geschwister)klingt schön zusammen!
Hallo Leute,
mein Name ist (haha") auch Vanya und er wird auch so geschrieben-->jemand ,der oben kommentiert hat, hat gedacht er wäre der einzige, der mit y geschrieben wird, aber nein, ich auch :D Übrigens:Ich Komme aus Bulgarien und es stimmt, dass der Name in Russland ein Jungenname ist...außerdem heißt mein Vater Ivan(desswegen haben mich meine Eltern auch Vayna genannt...:)
Ich finde es auch blöd wenn alle meinen Namen falsch schreiben, aber ihn schön finden :)ALSO: alle die geschrieben haben, dass man mit den Namen stolz sein darf, hat Recht :D
Unsere Tocher heisst auch Vania. Wir haben uns für diesen Namen wegen der Bedeutung entschieden: "schönes Geschenk von Gott"!
Auch wenn die Mehrheit diesen Namen total falsch ausspricht oder voll verkehrt schreibt, Vania ist unser SCHöNSTES Geschenk von Gott.
Ich heisse auch Vania :) Was für ein Zufall :)
Geboren bin ich in Chile, aufgewachsen in der Schweiz! Aussprechen können diesen Namen wirklich nicht viel. Manchmal nervts das die Leute 100 mal nachfragen müssen ob ich nicht doch Anja oder Tanja heisse. Das schlimmste ist wenn ich das Telefon abnimm dann sagen viel Hallo Sonja oder Tanja :) Man gewöhnt sich daran.
Es gibt sogar ein Russisches Kinderbuch das heisst. Die Abendteuer des starken Wanja
Egal was er bedeutet, er ist speziell und besonders das ist das wichtigste unsere Eltern hatten noch Sinn für gute seltene Namen.
VANIA !!!!!!!!!!!!