Una Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Una ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 487
Mit 1978 erhaltenen Stimmen belegt Una den 487. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Una ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Una?
Der weibliche Vorname Una hat mehrere mögliche Ursprünge und Bedeutungen, die unter den Namensforschern umstritten sind. In der Regel wird der Name mit "die Einzige" gedeutet, abgeleitet von dem lateinischen Wort una bzw. unus für "eine", "einzige" und "eins".
Früher hingegen wurde er vorwiegend hergeleitet vom altirischen úan für "das Lamm". Der Name bedeutet dementsprechend "das Lamm" oder freier auch "das fromme Lamm".
Es kommt aber auch ein nordischer Bezug in Betracht, und zwar mit der Bedeutung "die Gedeihende" und "die Zufriedene". Die Herkunft liegt dann im altnordischen Begriff una für "gedeihen", "zufrieden sein" und "sich heimische fühlen".
In der irischen Mythologie ist Oonagh eine Feenkönigin mit goldenen Haaren.
Eine Fluss in Bosnien (fliesst durch die Stadt Bihac) trägt auch diesen Namen.
Die gälisch-irische Schreibweise ist Úna und die schottische Ùna.
Andere Varianten sind Oona und Oonagh.
Im englischsprachigen Raum ist der Name seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich.
Woher kommt der Name Una?
Wortherkunft
Una ist ein weiblicher Vorname lateinischer und altirischer Herkunft mit der Bedeutung "die Einzige".
Wortzusammensetzung
úan = das Lamm (Altirisch) oder
una = eine, einzige (Lateinisch) oder
unus, -a, -um = ein(s) (Lateinisch) oder
Artikel im Spanischen; una = eine (Spanisch) oder
una = gedeihen, zufrieden sein, sich heimische fühlen (Altnordisch)
Sprachen
Wann hat Una Namenstag?
Der Namenstag von Una ist der 15. April.
Wie spricht man Una aus?
Aussprache von Una: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Una auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Una?
Una ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 517. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Una etwa 630 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 698. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 814.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Una
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Una in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 517 | 591 | 556 | 517 (2023) |
In Deutschland wurde Una in den letzten 10 Jahren ca. 630 Mal als Erstname vergeben (710 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 123 | 154 | 165 | 123 (2023) |
In Österreich wurde Una in den letzten 10 Jahren ca. 310 Mal als Erstname vergeben (380 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 451 | 396 | 512 | 396 (2022) |
In der Schweiz wurde Una in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Una in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Una in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 517
- Schlechtester Rang: 2.111
- Durchschnitt: 1033.89
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Una
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Una im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 98
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 176.31
Geburten in Österreich mit dem Namen Una seit 1984
Una belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 396. Rang. Insgesamt 380 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
396 | 380 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Una besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Una? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Una als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Una besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Una.

Varianten von Una
Una in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Una
- Una
- Mutter von Tristan in "Der Sternwanderer"
- Una Baines
- Musikerin aus England
- Una Cameron
- Bergsteigerin aus Großbritannien
Una in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Una bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Una in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Una wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 3 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Una
- Endungen
- -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Anu
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Una - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anu (Mehr erfahren)Una ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Una in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010101 01101110 01100001
- Dezimal
- 85 110 97
- Hexadezimal
- 55 6E 61
- Oktal
- 125 156 141
Una in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Una anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 06
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- U500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- UN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Una buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ulrich | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Uniform | November | Alfa
Una in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Una in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Una
- Altdeutsche Schrift
- Una
- Lateinische Schrift
- VNA
Una barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Una an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Una im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Una in Blindenschrift (Brailleschrift)

Una im Tieralphabet

Una in der Schifffahrt
Der Vorname Una in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··- -· ·-
Una im Flaggenalphabet

Una im Winkeralphabet

Una in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Una auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Una als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Una?
Wie gefällt dir der Name Una?
Bewertung des Namens Una nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Una?
Ob der Vorname Una auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Una zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Una ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstlerin (6)
- Lehrerin (5)
- Müllfrau (4)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Una und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Una ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Una
Kommentar hinzufügenHallöchen, Leute....bin una und komme aus lettland...bei und nahme una ist gar nicht so selten.
Dieser Name ist wunderschön! Kurz, aber er hat etwas zu sagen. Aus dem Lateinischen "DIE EINZIGE" / DIE "erstgeborene". In Irland sehr häufig - das Lamm.
Einfach nur schön aber ich liebe Sie ja auch. Sie ist „die einzige“!
Der Name UNA ist wunderschön und scharf im Sinn von klar, kristallklar. Auch weiblich und die Kürze hats in sich! Es hat was von der Unendlichkeit einer 'Ana' (das ist definitiv ein schön klingender kurzer prägnanter Name aber zu geläufig halt) und dem speziellen Klangbild einer 'Luna' aber NICHT so manieriert (aufgesetzt gekünstelt) wie 'Luna', sondern eben knapper, klarer, ernsthafter und doch sehr speziell.
Ich kenne eine Una und dies Mädchen ist wirklich einzigartig - so wie es der Name verspricht !
Ich weiß garnicht, was so viele gegen diesen wunderschönen Namen haben! Ich finde, hier in DE es der Name, ja schon eine Seltenheit. Klingt jetzt zwar nicht passend, aber ich habe meinen Border-Collie Welpen so genannt. Es passt wie die Faust aufs Auge! :) Da ich sie wirklich Liebe, habe ich mich auch dazu entschieden, meine erste Tochter diesen Namen tragen zu lassen. Ein total seltener & schöner Name. Ich finde es eine Frechheit, das manche diesen Namen so herunter reden! Stellt euch vor, ich rede euer Name so hässlich! Echt unschön! Aber aus Erfahrung sind Una's Selbstbewusst und brauchen sich den Quatsch nicht anzuhören! ;)
Ganz, ganz schrecklicher Name. Wer nennt sein Kind denn so? Erinnert mich immer an diese Alte aus Bridget Jones. Frustrierte, verklemmte, alte Hausfrau. Einfach nur furchtbar
Ich heiße auch Una und ich bin sehr zufrieden damit und jeder der meint das es kein Name sei oder es eine Bestrafung wäre so zu heißen, HAT UNRECHT. Den wer heißt schon "Die Einzige" oder die Nummer "1".Ich würde mal sagen nicht jeder.
Gibt ja doch ganz schön viele Una's ;-)
Hätte ich gar nicht gedacht und im übrigen heiße ich auch Una und bin sehr zufrieden damit :) Ich finde die Übersetzung Lämmchen am besten :)
Das ist ein schoener keltischer Name
In der Kürze liegt die Würze! :-)