Tilly Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Tilly ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1501
Mit 139 erhaltenen Stimmen belegt Tilly den 1501. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Tilly ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Tilly?
Tilly ist eine englisch-walisische Koseform des Namens Mathilde bzw. Mathilda, der auf den germanischen Mahthilt zurückgeht. Der Name bedeutet demnach direkt übersetzt "die mächtige Kämpferin" oder auch "die starke Heldin".
Die Wurzeln des zweigliedrigen Vornamens liegen in den althochdeutschen Elementen maht für "die Macht", "mächtig", "die Stärke", "die Kraft" und hiltja für "der Kampf", "der Krieger", "der Held", "der Recke".
Außerdem wird Tilly auch als Kurzform von Ottilie oder Ottilia vergeben.
Woher kommt der Name Tilly?
Wortherkunft
Tilly ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
Wortzusammensetzung
maht = die Macht, mächtig, die Stärke, die Kraft (Althochdeutsch) und
hiltja = der Kampf, der Krieger, der Held, der Recke (Althochdeutsch)
Wann hat Tilly Namenstag?
Der Namenstag von Tilly ist der 14. März.
Wie spricht man Tilly aus?
Aussprache von Tilly: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Tilly auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Tilly?
Tilly ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.078. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Tilly etwa 180 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.730. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.918.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Tilly
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Tilly in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.078 | 1.340 | 1.359 | 1.078 (2023) |
In Deutschland wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 1.065 (2002) |
In Österreich wurde Tilly in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 1.714 | 1.754 | - | 1.714 (2023) |
In der Schweiz wurde Tilly in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 320 (1940) |
In der Niederlande wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (710 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 1.114 | 1.266 | 770 | 663 (2020) |
In Belgien wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 5.183 | - | - | 3.094 (2019) |
In Frankreich wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 755 (2009) |
In Dänemark wurde Tilly in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 655 | 370 | 365 | 238 (2009) |
In Schweden wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (370 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 146 | 162 | 86 (2013) |
In England wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 4.100 Mal als Erstname vergeben (11.000 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 136 | 101 | 187 | 101 (2022) |
In Schottland wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 280 Mal als Erstname vergeben (470 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 203 | 153 | 201 | 153 (2022) |
In Irland wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (290 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | 135 | 114 | 131 | 99 (2014) |
In Nordirland wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (280 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 1.042 | 1.027 | 1.128 | 1.027 (2022) |
In den USA wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 1.600 Mal als Erstname vergeben (2.100 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 813 | 1.047 | 1.453 | 813 (2023) |
In Kanada wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Neuseeland | 90 | - | - | 90 (2023) |
In Neuseeland wurde Tilly in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1954 bis 2023). ![]() |
Tilly in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Tilly in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1.078
- Schlechtester Rang: 3.952
- Durchschnitt: 2269.27
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Tilly
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Tilly im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 101
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 182.97
Geburten in Österreich mit dem Namen Tilly seit 1984
Tilly belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6.766. Rang. Insgesamt 3 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6.766 | 3 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Tilly besonders verbreitet ist.
30.8 % Bayern
7.7 % Hamburg
7.7 % Hessen
7.7 % Niedersachsen
15.4 % Nordrhein-Westfalen
7.7 % Rheinland-Pfalz
7.7 % Saarland
7.7 % Sachsen
7.7 % Sachsen-Anhalt
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
100.0 % Bern
Dein Vorname ist Tilly? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Tilly als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Tilly besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Tilly.

Varianten von Tilly
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Beliebte Doppelnamen mit Tilly
Häufigste Nachnamen
- Tilly Weber
- Tilly Schmidt
- Tilly Müller
Tilly in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Tilly
- Tilly Armstrong
- britische Schriftstellerin
- Tilly Bagshawe
- Schriftstellerin aus England
- Tilly Boesche-Zacharow
- Schriftstellerin
- Tilly Fleischer
- Leichtathletin aus Deutschland
- Tilly Fleischmann
- irische Pianistin
- Tilly Greene
- Schriftstellerin aus den USA
- Tilly Horn
- von das Supertalent
- Tilly Key
- französische Sängerin
- Tilly Kutschera
- österreichische Schauspielerin
- Tilly Losch
- österreichische Balletttänzerin
- Tilly Moses
- Bergsteigerin aus Deutschland
- Tilly van der Zwaard
- niederländische Sprinterin
- Tilly Vosburgh
- südafrikanische Schauspielerin
- Tilly Walker
- amerikanische Baseballspielerin
- Tilly Wedekind
- deutsche Schauspielerin
Tilly als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Tilly wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Tilly (1x)
-
Tiefdruckgebiet Tilly (0x)
-
- 13.05.2017
-
Tilly in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Tilly wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Til-ly
- Endungen
- -illy (4) -lly (3) -ly (2) -y (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Tilly - gebildet werden können. - Rückwärts
- Yllit (Mehr erfahren)Tilly ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Tilly in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010100 01101001 01101100 01101100 01111001
- Dezimal
- 84 105 108 108 121
- Hexadezimal
- 54 69 6C 6C 79
- Oktal
- 124 151 154 154 171
Tilly in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Tilly anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 25
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- T400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Tilly buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Theodor | Ida | Ludwig | Ludwig | Ypsilon
- Internationale Buchstabiertafel
- Tango | India | Lima | Lima | Yankee
Tilly in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Tilly in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Tilly
- Altdeutsche Schrift
- Tilly
- Lateinische Schrift
- TILLY
- Phönizische Schrift
- 𐤕𐤉𐤋𐤋𐤅
- Griechische Schrift
- Τιλλψ
- Koptische Schrift
- Ⲧⲓⲗⲗⲩ
- Hebräische Schrift
- תיללו
- Arabische Schrift
- تــيــلــلــو
- Armenische Schrift
- Տիլլը
- Kyrillische Schrift
- Тиллы
- Georgische Schrift
- Ⴒილლვ
- Runenschrift
- ᛏᛁᛚᛚᛦ
- Hieroglyphenschrift
- 𓏏𓇋𓃭𓃭𓇌
Tilly barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Tilly an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Tilly im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Tilly in Blindenschrift (Brailleschrift)

Tilly im Tieralphabet

Tilly in der Schifffahrt
Der Vorname Tilly in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
- ·· ·-·· ·-·· -·--
Tilly im Flaggenalphabet

Tilly im Winkeralphabet

Tilly in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Tilly auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Tilly als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Tilly?
Wie gefällt dir der Name Tilly?
Bewertung des Namens Tilly nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Tilly?
Ob der Vorname Tilly auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Tilly zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tilly ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Laborantin (3)
- Sozialarbeiterin (1)
- Grundschullehrerin (1)
- Animateurin (1)
- Kreativitätspädagogin (1)
- Zirkusdirektorin (1)
- Erzieherin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Tilly und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Tilly ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Tilly
Kommentar hinzufügenWir bekommen bald unsere kleine Maus & der Name steht schon lange fest! Es wird eine Tilly werden 😻 Der Name ist einfach niedlich, hat ne tolle Bedeutung & es gibt nen coolen Star Trek-Chara mit dem Namen. Zusätzlich bekommt sie als Zweitnamen Miuna & als Drittnamen Eulalia. Sie wird also eine Tilly Miuna Eulalia W. werden!❤️
Ein lustiger Name für lebensfrohe, gesellige Menschen mit stets guter Laune.
"Unsere" Tilly ist jetzt 3 Jahre alt. Wir sind so glücklich mit der Namenswahl! Es kommen immer wieder positive Reaktionen der Mitmenschen. Scheint also ganz gut anzukommen... :-)
Und was ist mit den ganzen Matildas, die Tilly gerufen werden? :DDDD
Für mich ist das der Nachname eines meiner Professoren, kein Vorname - wenn überhaupt, dann ein Spitzname.
@SabrinaB:
Wenn meine Mutter mich auf dem Spielplatz gerufen hat - selbst auf dem Pausenhof der Grundschule - war ich auch die einzige, die sich umgedreht hat.
Ich habe den Namen das erste Mal beiner Patientin gehört-sie war 89Jahre alt und ich fand den Namen soooo toll-wenn wir ein Mädchen bekommen,wird es so heißen!Ich will keinen allerweltsnamen ... bedeutend für uns ist auch ein deutscher Name-Altdeutsch!Unser Sohn heißt Anton... 😊
Als Kosename in Ordnung. Als echter Name: nein.
Ich finde den Namen echt schön und er klingt nicht so langweilig :)
Ein wunderschöner, aussergewöhnlicher Name!
Meine Tochter heißt Tilly es ist ein wunderschöner Name den nicht jedes Mädchen hat.
Ich Rufe auf dem Spielplatz Tilly und ich bin mir sicher das NuR mein Kind mich anschaut.
Mir persönlich gefällt dieser Name nicht,klingt ein bisschen altmodisch.
Tilly ist ein super süßer, frecher, cooler, wunderschöner Mädchenname!!!
Ich heiße so und finde den Namen gut, da es ein aussergewöhnlicher Name ist.
Ich find den Namen ganz nett^^
Als kleines Kind hatte ich mal so ein kleines Buch wo ne Ente so drinn heißt :p
Danke Mama, dass du mir den Namen gegeben hast. Eine Zeitlang hat mich der Name genervt (Pubertät, Schulwechsel), ich bin deswegen oft aufgefallen. Jetzt bin ich stolz auf meinen Namen, den hat nicht jeder. Ich werde oftmals gefragt, das ist doch eine Abkürzung oder ein so genannter Spitzname
Ist das eine Abkürzung. Gefällt mir überhaupt nicht.
Hmmm, meine mutter hat sich für diesen seltenen namen entschieden. Ich muss ihn immer buchstabieren und viele denken es wäre eine Abkürzung. Höre aber auch oft, dass viele meinen Namen schön finden. Ich selber mag ihn nicht besonders, find es aber gut das er so selten ist. Meine Schwester heißt übrigens Tina ;).
Hallo,ich finde Tilly als Spitzname recht schön,aber als "richtiger"Vorname sagt er mir nicht so zu. Das mit dem y hinten finde ich immer so verniedlichend.Kann gerade in einer pubertären Phase nicht schön sein.
... ich dachte den Namen haben sich eine Freundin und ich vor ein paar Jahren ausgedacht (als Kombi aus unseren N.) :D find ich gut! Der Name hat was, kenn auch bisher keine die so heißt.
Tilly H. bist du tilly horn ??
Cool ich heiße auch tilly
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Sellam
Sellam würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sellam?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

