Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Sylvia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Sylvia ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2391 Stimmen (Rang 406)
2 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
406

Rang 406
Mit 2391 erhaltenen Stimmen belegt Sylvia den 406. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Sylvia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Sylvia
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Sylvia?

Sylvia ist eine Schreibvariante von Silvia, der weiblichen Form des lateinischen Namens Silvius. Der Mädchenname bedeutet so viel wie "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes", abgeleitet vom lateinischen Wort silva für "Wald".

Die Schreibweise Sylvia ist vor allem im deutschen und englischen Sprachraum verbreitet, wird aber auch in Skandinavien und den Niederlanden verwendet. Im Englischen ist Sylvia die häufigste Schreibweise dieses Namens.

Weitere Varianten von Silvia sind Silvi, Silvie, Silvija, Silvy, Sylvi, Sylvie, Sylwia und Szilvia.

Woher kommt der Name Sylvia?

Wortherkunft

Sylvia ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes".

Wortzusammensetzung

silva = der Wald (Lateinisch)

Wann hat Sylvia Namenstag?

Namenstag für Sylvia ist der 3. November zum Gedenken an die heilige Silvia.

Wie spricht man Sylvia aus?

Aussprache von Sylvia: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Sylvia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Sylvia?

Sylvia ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1963 mit Platz 81.

In den letzten zehn Jahren wurde Sylvia etwa 200 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.600. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.464.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Sylvia

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Sylvia in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 2.540 3.777 3.608 81 (1963)

In Deutschland wurde Sylvia in den letzten 10 Jahren ca. 200 Mal als Erstname vergeben (310 Mal von 2010 bis 2023).

Sylvia in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Sylvia in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 87 (1984)

In Österreich wurde Sylvia in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (800 Mal von 1984 bis 2023).

Sylvia in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Sylvia in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.714 1.371 2.590 49 (1940)

In der Schweiz wurde Sylvia in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (4.800 Mal von 1930 bis 2023).

Sylvia in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Sylvia in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Sylvia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Sylvia in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 882 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 906 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 678 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.238 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.048 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.230 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.003 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 876 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 866 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 3.952 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.253 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 2.824 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 3.608 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 3.777 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 2.540 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 678
  • Schlechtester Rang: 3.952
  • Durchschnitt: 1717.39

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Sylvia

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Sylvia im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 142 im April 2021
Rang 146 im Mai 2021
Rang 113 im Juni 2021
Rang 118 im Juli 2021
Rang 125 im August 2021
Rang 116 im September 2021
Rang 124 im Oktober 2021
Rang 119 im November 2021
Rang 131 im Dezember 2021
Rang 182 im Januar 2022
Rang 144 im Februar 2022
Rang 154 im März 2022
Rang 157 im April 2022
Rang 145 im Mai 2022
Rang 130 im Juni 2022
Rang 129 im Juli 2022
Rang 136 im August 2022
Rang 118 im September 2022
Rang 121 im Oktober 2022
Rang 108 im November 2022
Rang 109 im Dezember 2022
Rang 126 im Januar 2023
Rang 109 im Februar 2023
Rang 125 im März 2023
Rang 105 im April 2023
Rang 115 im Mai 2023
Rang 102 im Juni 2023
Rang 103 im Juli 2023
Rang 108 im August 2023
Rang 95 im September 2023
Rang 111 im Oktober 2023
Rang 115 im November 2023
Rang 110 im Dezember 2023
Rang 129 im Januar 2024
Rang 117 im Februar 2024
Rang 110 im März 2024
Rang 105 im April 2024
Rang 118 im Mai 2024
Rang 108 im Juni 2024
Rang 92 im Juli 2024
Rang 107 im August 2024
Rang 112 im September 2024
Rang 105 im Oktober 2024
Rang 104 im November 2024
Rang 116 im Dezember 2024
Rang 128 im Januar 2025
Rang 99 im Februar 2025
Rang 106 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 89
  • Schlechtester Rang: 274
  • Durchschnitt: 153.53

Geburten in Österreich mit dem Namen Sylvia seit 1984

Sylvia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 250. Rang. Insgesamt 800 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
250 800 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Sylvia besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (526)
Verbreitung in Österreich (56)
Verbreitung in der Schweiz (15)

Dein Vorname ist Sylvia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Sylvia als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Sylvia besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Sylvia.

Häufigkeit des Vornamens Sylvia nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Sylvia

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Blondie
  • Brauereigaul
  • Siffie
  • Sili
  • Sille
  • Sillie
  • Silly
  • Silvaner
  • Silvi
  • Silvia
  • Silvus
  • Silwa
  • Silwavera
  • Sivi
  • Slyvia
  • Solchen
  • Sölly
  • Sölve
  • Sülvchen
  • Sülwü
  • Syl
  • Sylfettl
  • Syli
  • Sylle
  • Sylli
  • Sylv
  • Sylvchen
  • Sylvesta
  • Sylvettchen
  • Sylvi
  • Sylvie
  • Sylvielein
  • Sylviken
  • Sylvio
  • Sylvken
  • Sylvu
  • Syssi
  • Via
  • Vivi
  • Zilly
  • Zizi
  • Zylvie

Häufigste Nachnamen

  1. Sylvia Schneider
  2. Sylvia Müller
  3. Sylvia Schmidt
  4. Sylvia Fischer
  5. Sylvia Weber
  6. Sylvia Richter
  7. Sylvia Hoffmann
  8. Sylvia Wagner
  9. Sylvia Meyer
  10. Sylvia Schulz
  11. Sylvia Neumann
  12. Sylvia Becker
  13. Sylvia Koch
  14. Sylvia Bauer
  15. Sylvia Schäfer
  16. Sylvia Klein
  17. Sylvia Schwarz
  18. Sylvia Wolf
  19. Sylvia Hofmann
  20. Sylvia Lange
  21. Sylvia Hartmann
  22. Sylvia Schröder
  23. Sylvia Braun
  24. Sylvia Köhler
  25. Sylvia Lehmann
  26. Sylvia Mayer
  27. Sylvia Maier
  28. Sylvia Werner
  29. Sylvia Schmitz
  30. Sylvia Zimmermann

Sylvia in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sylvia

Silvia Berlusconi
Italienische Unternehmerin
Sylvia Aguilar Zeleny
mexikanische Schriftstellerin
Sylvia Arnold
Fußballerin
Sylvia Bommes
deutsche Fernsehmoderatorin
Sylvia Cheeseman
Leichtathletin aus England
Sylvia Daoust
kanadische Künstlerin
Sylvia Darko
Sängerin
Sylvia Dördelmann
deutsche Rennruderin
Sylvia Fedoruk
amerikanische Curlerin
Sylvia Gee
Fußballerin aus Irland
Sylvia Gosse
britische Künstlerin
Sylvia Hoeks
niederländische Schauspielerin
Sylvia Millecam
(1956–2001) niederländische Schauspielerin
Sylvia Nora Townsend Warner
Schriftstellerin aus England
Sylvia Obrien
Sängerin aus Irland
Sylvia Plath
Amerikanische Schriftstellerin (Glasglocke/1932-1963)
Sylvia Plischke
österreichische Tennisspielerin
Sylvia Poll
nicaraguanische Schwimmerin
Sylvia Rivera
US-amerikanische Aktivistin für Transgender-Rechte
Sylvia Rose
deutsche Rennruderin
Sylvia Schopf
deutsche Schauspielerin
Sylvia Torf
Schauspielerin aus Deutschland
Sylvia Townsend Warner
britische Schriftstellerin
Sylvia Tyson
Musikerin aus Kanada
Sylvia Ungeheuer
deutsche Schriftstellerin
Sylvia van Buren
Figur aus dem Film "Kampf der Welten"
Sylvia Vartanian
französische Sängerin
Sylvia von Schweden
Königin
Sylvia Vrethammar
Schwedische Sängerin
Sylvia Weis
Figur aus dem Film "In Time - Deine Zeit läuft ab"
Sylvia Witt
Deutsche Schriftstellerin und Künstlerin

Sylvia in der Popkultur

Sylvia
Lied von der Band Pulp
Sylvia
Lied von Focus
Sylvia
Lied von WZO
Sylvia's mother
Lied von Dr. Hook and the medicine shiw

Sylvia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Sylvia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Sylvia (1x)

    Hochdruckgebiet Sylvia
  • Tiefdruckgebiet Sylvia (4x)

    Tiefdruckgebiet Sylvia

Sylvia in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Sylvia wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Syl-via
Endungen
-ylvia (5) -lvia (4) -via (3) -ia (2) -a (1)
Anagramme
Silvya (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Sylvia - gebildet werden können.
Rückwärts
Aivlys (Mehr erfahren)Sylvia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Sylvia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010011 01111001 01101100 01110110 01101001 01100001
Dezimal
83 121 108 118 105 97
Hexadezimal
53 79 6C 76 69 61
Oktal
123 171 154 166 151 141

Sylvia in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Sylvia anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
853 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
S410 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
SLF (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Sylvia buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Samuel | Ypsilon | Ludwig | Viktor | Ida | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Sierra | Yankee | Lima | Victor | India | Alfa

Sylvia in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Sylvia in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Sylvia
Altdeutsche Schrift
Sylvia
Lateinische Schrift
SYLVIA
Phönizische Schrift
𐤔𐤅𐤋𐤅𐤉𐤀
Griechische Schrift
Σψλυια
Koptische Schrift
Ⲥⲩⲗⲃⲓⲁ
Hebräische Schrift
שולויא
Arabische Schrift
شــوــلــوــيــا
Armenische Schrift
Զըլվիա
Kyrillische Schrift
Сылвиа
Georgische Schrift
Ⴑვლვია
Runenschrift
ᛋᛦᛚᚡᛁᛆ
Hieroglyphenschrift
𓋴𓇌𓃭𓆑𓇋𓄿

Sylvia barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Sylvia an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Sylvia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Sylvia im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Sylvia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Sylvia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Sylvia im Tieralphabet

Sylvia im Tieralphabet

Sylvia in der Schifffahrt

Der Vorname Sylvia in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··· -·-- ·-·· ···- ·· ·-

Sylvia im Flaggenalphabet

Sylvia im Flaggenalphabet

Sylvia im Winkeralphabet

Sylvia im Winkeralphabet

Sylvia in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Sylvia auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Sylvia als QR-Code

Sylvia als QR-Code

Sylvia als Barcode

Sylvia als Barcode

Wie denkst du über den Namen Sylvia?

Wie gefällt dir der Name Sylvia?

Bewertung des Namens Sylvia nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Sylvia?

Ob der Vorname Sylvia auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (87.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (71.9 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (76.6 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (56.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (67.2 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (68.8 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (62.5 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (54.7 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (39.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (48.4 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (48.4 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (71.9 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (71.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (20.3 %)
Was denkst du? Passt Sylvia zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sylvia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (85.1 %) modern (59.5 %) wohlklingend (83.5 %) weiblich (84.5 %) attraktiv (78.0 %) sportlich (62.8 %) intelligent (82.9 %) erfolgreich (75.9 %) sympathisch (82.9 %) lustig (66.2 %) gesellig (64.6 %) selbstbewusst (74.4 %) romantisch (72.6 %)
von Beruf
  • Lehrerin (9)
  • Angestellte (9)
  • Abteilungsleiterin (8)
  • Krankenschwester (8)
  • Erzieherin (6)
  • Ärztin (6)
  • Verkäuferin (4)
  • Medizinische Fachangestellte (3)
  • Altenpflegerin (3)
  • Flugbegleiterin (2)
  • Buchhalterin (2)
  • Fotografin (2)
  • Bürokauffrau (2)
  • Kinderpflegerin (2)
  • Bankkauffrau (2)
  • Museumsführerin (2)
  • Köchin (2)
  • Selbstständige (2)
  • Kauffrau (2)
  • Stripperin (2)
  • Landschaftsfotografin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Informatikerin (1)
  • Richterin (1)
  • Ziegenhirtin (1)
  • Apothekerin (1)
  • Ökologin (1)
  • Chefin (1)
  • Facilitymanagerin (1)
  • Politikerin (1)
  • Sonderpädagogin (1)
  • Kanzlerin (1)
  • Sportlerin (1)
  • Biologin (1)
  • Kreativitätspädagogin (1)
  • Heilpraktikerin (1)
  • Freiberuflerin (1)
  • Konditorin (1)
  • Gärtnerin (1)
  • Unternehmerin (1)
  • Verwaltungsfachangestellte (1)
  • Briefträgerin (1)
  • Beamtin (1)
  • Bundeskanzlerin (1)
  • Sprachwissenschaftlerin (1)
  • Gastronomin (1)
  • Ballettlehrerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Sylvia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Sylvia ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Sylvia

Kommentar hinzufügen
Sylvia
Gast

Ich bin heute 65. Ich mochte meinen Namen nie. In der Schule wurde er SÜLFIA ausgesprochen. Hart, streng, es klang nicht melodisch. Ich würde diesen Namen heute nicht mehr wählen, obwohl ich mich im Wald pudelwohl fühle. Vielleicht sollte ich mit Pudelie nennen ....;)

Sylvia
Gast

Hallo, ich habe gerade alles gelesen über mein Namen.
Ich liebe den Wald, als Kind haben wir am Wald gewohnt und wir haben nur im Wald gespielt. Auch das der Name mit Y aus den keltischen kommt, habe ich nicht gewußt, meine Oma und davor sind Wenden, eine slawische Minderheit im Spreewald, wo ich auch wohne.
Der Name gefällt mir jetzt viel mehr, ich bin stolz ihn zu tragen.

Sylvia
Gast

Ich bin 47 und als ich die Bedeutung meines Namens erfahren hatte, dachte ich nur. Passender kann er nicht sein. Ich liebe ihn und kann mich zu 100% mit ihm identifizieren. Ich liebe die Natur und jeder der mich kennt sagt auch ich hätte 2 grüne Daumen.💚

Sylvia
Gast

Es ist ganz witzig. Gebürtig komme ich aus Polen und schon dort war ich die einzige Sylvia weit und breit. In Deutschland ebenfalls. Dennoch gefällt mir mein Vorname gut. Ich liebe den Wald, die Natur, Blumen und Tiere. Eigentlich könnte ich im Wald leben.
Seit ich die Bedeutung meines Namens kenne, mag ich ihn umso mehr.

Sylvia
Gast

Das einzige was ich immer zu 100% schön an mir fand ist mein Vorname. Sylvia mit Y - (mit i mag ich ihm nicht ganz so sehr) ich hin super glücklich mit meinem Vornamen und mag es sehr, dass es SYLVIA nicht so oft gibt wie die typischen Modenamen die jährlich die "Hitlisten" anführen.

Sylvia
Gast

Ich bin der spirituellen Meinung, dass jedes Kind seinen Rufnamen der Mama intuitiv "einflösst". Der Rufname widerspiegelt karmische Aufgaben, Grundlagen, Ziele aber auch physische Eigenschaften. Die Mama flüstert ihm als erster und innigster Mensch diesen Namen ins Ohr. Eltern bilden sich jedoch ein, den Namen selbst erwählt zu haben. Mit Entwicklung des Kindes bis zum reifen Menschen bewahrheitet bzw. offenbart sich für spirituell offene Menschen der Rufname immer deutlicher. Sylvia habe ich "mich nennen lassen" vor nunmehr 55 Jahren. Und ich bin mir selbst etwas ganz Besonderes: ich habe eine seltene Blutgruppe A(-), grüne Augen, Vegetarierin, charakterlich 100% meinem Sternbild Schütze und dem chinesischen Drache/Holz gerecht. Alles was man unter "Sylvia" definiert, hat sich in mir für mich offenbart. (Sylvia heißt im Tierreich wissenschaftlich auch "Grasmücke" was ein Vogel ist). Nur gut, dass ich meinen Namen bereits mit 15 Monaten "sprechen" konnte (als Sia), denn dann musste ich in einen Pflegefamilie die mich drei Monate später (als ich 18 Monate jung war) adoptierte. Diese Adoptivmutter wollte mich eigentlich Beatrix nennen doch das war somit nicht mehr möglich. Außer meinen Ruf- oder Vornamen kann ich mich bis heute mit keinen mir im wahrsten Sinne des Wortes "angehängten" Nachnamen identifizieren (Geburtsname, Adoptivname, Ehename etc.), ich trage/trug ihn/sie nur. Dass heute weniger Mädchen Sylvia genannt werden mag vielleicht auch mit unserer emotional kalten Welt zu tun haben in der Sylphen etc. nüchtern als Quatsch abgetan werden. Wenn die Zeiten sich wieder ändern, werden auch Wesen inkarnieren, die sich Sylvia nennen wollen und dann nennen ihre Mamas sie auch so. Alle jene, welche unter ihrem Namen Sylvia "leiden" oder ihn nicht mögen, können sich doch im Standesamt einer Namensänderung unterziehen. Schade dennoch; sinnvoller könnte eine umfängliche Selbstschau sein. Ich liebe meinen Namen (auch wenn er wie oft in den Kommentaren bemängelt sooft falsch ausgesprochen oder geschrieben wird).

Sylvia
Gast

Ich trage ihn nun 60 Jährchen mit mir herum. Ich mochte den Namen nie. Strenge Lehrerinnen sprachen ihn etwa aus wie "sülfia", Betonung auf dem ü. Oder ich muss stets heute noch die Frage beantworten "mit ioder y, vorne oder hinten".
Summa summarum, ich würde mich nicht mehr für n Namen entscheiden.

Dio
Gast

Haben unsere Tochter so genannt,diese ist jetzt 18 Monate alt. Und wir haben uns für diesen Namen entschieden, weil ihre Urgroßmutter so hieß. Sind sehr stolz darauf, hoffen das Sylvia das auch eines Tages ist,wenn sie weiß woher sie ihren Namen hat.

Sylvia
Gast

Ich heiße auch Sylvia. Mag ihn nicht, liegt abef daran das ich ihn jedes mal Buchstabieren muss. :( den Nachnamen musste ich vor der Hochzeit auch immer Buchstabieren. Meine Kinder haben Namen die jeder Schreiben kann.

Sylvia
Gast

Ich bin 56 Jahre alt. Mein Name gefällt mir sehr und ich bin stolz diesen tragen zu dürfen. Ich kenne nur wenige, die diesen Namen tragen. Was mich besonders freut, mein Vor- und Nachname passen von der Bedeutung her, sehr gut zusammen. Ich danke meinen Eltern, ich sehe darin ein besonderes Geschenk, welches ich mein Leben lang tragen darf.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Sylvia schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Trixa, Vreda, Xaverine, Alisa, Antonija, Becky, Carsta, Dalilah, Egle und Ferike.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Jiyu

Noch kein Kommentar vorhanden

Ist Jiyu etwa keinen Kommentar wert?

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jiyu?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Möchtest Du im Vorfeld der Geburt wissen, ob Du einen Jungen oder ein Mädchen bekommst?